Werbung

Gewitter Donnerstag 19.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

@Markus hoi,

Danke, du hast mich wieder aufgerichtet, ich fürchtete schon, der starke West
bedeute das Aus für alle Gewitterträume...

Gruss von Berg zu Berg :-)

Melito

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Silas »

Hoi zäme
Hier sind mittlerweile auch etwas mehr Wolken aufgezogen. Ich sehe das allerdings im positiven Sinne, womöglich hätte es sonst ja bereits ausgelöst.
Jedenfalls ist das auch für die Taupunkte nicht schlecht: Bern 17,4°C und Oberthal 17,5°C. Auch der Pilatus ist mit 12,5°C erstaunlich hoch, nicht?
Übrigens weht hier seit fast genau 12Uhr statt wie den ganzen Morgen ein West bis Nordwest - Wind ein Ost bis Südost - Wind. @Alfred, das kennen wir irgendwie doch schon von gestern. Ist Auslöser derselbe?
Gestern
Heute
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 20.07.2007, 15:57 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Alfred, Dominic: Ich persönlich hoffe, dass es nicht so herauskommen wird. Sonst wird Riggisberg wie gestern praktisch leer ausgehen (dabei hätten wir nach 8 Tagen Trockenheit auch gerne wieder einmal etwas Wasser). Es besteht aber die Möglichkeit zu einem solchen Szenario, besonders wenn es wieder einen right mover über den westlichen Voralpen geben sollte.

Aktuell türmen sich schon ein paar mächtigere Quellungen über dem westlichen BEO. Es sollte also bald einmal losgehen.

@ Silas: Hier weht auch ein SO-Wind, nachdem der Vormittag durch den Westwind dominiert wurde. Zudem ist es richtig schwül draussen bei 25°C und einem Taupunkt von 18-19°C!

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Bernhard Oker »

13:40 MESZ
ML CAPE LCL (!)
Craven
Supercell Composite Parameter


Payerne 12Z ist stark gedeckelt.

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 19.07.2007, 14:44 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Urbi

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Urbi »

Es geht auch wieder los via franz. Westalpen /Wallis/>Berner Oberland
Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Stimmt. Der Deckel über Payerne ist tatsächlich (zu?) stark. Einerseits hat das zwar den Vorteil, dass es nicht zu früh auslöst. Andererseits kann es aber auch dazu führen, dass es nur in den Alpen/Voralpen richtig zündet, da dort nebst der thermischen die erzwungene Hebung dazu kommt. Der Deckel lässt sich damit natürlich einfacher überbrücken.

@ Urbi: Genau gleich wie gestern. Wenn es südlich von Montreux zündet, ist dies bei einer SW-Strömung in der Regel gut für die Region Bern. Doch das dachte ich gestern auch schon. Herausgekommen ist es schliesslich anders.

Aktuell steht nur noch über dem Gantrisch ein TCU. Der Rest sieht eher flach aus.

T 25.5°C, Td 19°C

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von knight »

Über dem BeO sieht es noch nicht so optimistisch aus. Die Wolken weisen eine gesunde Basis aus, können aber nicht weit in die Höhe steigen. Wann wird der Deckel über dem BeO angehoben?

Haben wir gegenüber den Berechnungen von WRF NMM 0,1° eine Verspätung von zwei Stunden?

Lieber Gruss
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Silas »

@Chrigu
Auch bei uns sieht es wieder "schlechter" (oder für den weiteren Verlauf doch besser?) aus, als noch vor 20min.
@Bernhard
Danke für die Karten.
Da gehört ja Bern zu den Spitzenreitern, insbesondere bei der Craven - Carte. Was lässt sich aus dieser Karte ableiten?
Gruss Silas

Takt 15:16: T 26,4°C, Feuchte 58%, Td 17,5°C, Wind 14,8km/h ONO
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

@Melito: Jupp, das dachte ich heute mittag auch, als es plötzlich zu machte und zu winden begann, dass ich es nicht mehr schnallte... sowas sieht man selten. Und danke an Markus für die gute Erklärung. Ich habe es vermutet, dass es damit zu haben könnte, aber leider reicht mein Wissen zu so einer Begründung längst nicht aus!

Nun scheint hier die Sonne aber wieder - zwar noch durch eine milchige Schicht, aber die wird wohl nicht mehr weggehen. Und gestern hatte es diese Schicht ja auch und es ist zum Gewitter gekommen. Ich hoffe, dass es heute abend nicht früher losgeht, da ich noch eine kleine Velotour unternehmen will...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Urbi

Gewitter Donnerstag 19. Juli 2007

Beitrag von Urbi »

@chrigu
So wie es aussieht sind es ca 9600 Meter 1500 Uhr
Grüsse Urbi

Antworten