@Dani Das ist nur die Kuppel die du da siehst! Somit ist die Radarantenne vor Witterungseinflüssen geschützt.
In der Kuppel auf der Lägern ist ein Flugradar. IMO deckt dieses die Anflüge auf den Flughafen Zürich ab.
In der Nähe des Flughafens hat es auf der Anhöhe bei Kloten auch noch ein Radar. Dieses ist ohne Kuppel.
Wenn du von Dübendorf nach Wangen in die Anhöhe schaust, kannt du auf dem Berg auch ein Radar entdecken, das während dem Flugbetrieb in Bewegung ist. Dieses hat eine flache Antenne und überwacht den Luftraum in der Ostschweiz.
Ich habe noch eine Erklärung zum Funktionsprinzip des Radars gefunden
http://ww2010.atmos.uiuc.edu/(Gh)/guide ... /home.rxml
http://www.usatoday.com/weather/wtech0.htm
Unter
http://www.met.tamu.edu/ADRAD/tutorial.html habe ich ein Radar ohne Kuppel gefunden.
Und unter
http://www.erh.noaa.gov/er/ctp/pictures.shtml hat eine Klasse Bilder vom Radar gemacht. Siehe untere Hälfte der Webseite.
Unter
http://www.rcru.rl.ac.uk/weather/ kannst du ein grosses Wetterradar sehen. 8-)8-)8-) Inklusive anderer Messinstrumente für die Meteorologie.
Hier
http://www.srh.noaa.gov/mlb/officetour/Officetour.html sieht man das Radar in der Kuppel relativ gut.
Von den Wetterchasern gibt es teilweise auch Radars die auf einen Lastwagen montiert sind. :O
Ich denke, das dürfte mal genügend der Links sein