Werbung

Gewitter Freitag 20.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Über Frankreich hat sich bereits ein grosser Cluster gebildet. Hoffentlich kommt der bzw. sein Outflow nicht zu früh rein...
Sobald La Dôle auf SW dreht könnte es dort auslösen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9284
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4732 Mal
Danksagung erhalten: 4608 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Willi »

Ob das ein gutes Gewitterzeichen ist?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 20_rae.mpg

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Federwolke »

Hoi Willi.

Ein sehr gutes sogar. Ich starte keine Velotour mehr, wenn im Sommer Nebel rumliegt.

Heut liegt hier kein Nebel. Mal schaun, ob ich ein kühles Plätzchen ausserhalb der Stadt finde. Euch einen spannenden Tag. Ciao 8-)

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Stauffi »

Hallo Willi

... Ich denke es ist auch ein gutes Zeichen, denn ist der Herbst da, ist der Winter nicht weit weg! ;-)

Dann haben wir endlich wieder die Möglichkeit uns warm anzuziehen und über eine mögliche Seegfröri zu diskutieren :=(
Werner

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Kleibi »

@ Willi

schönes Filmli, merci! Solche Sequenzen gefallen mir riesig und helfen mir, nebst der Theorie auch ein "Gefühl" für die Bewegungen in der Atmosphäre zu entwickeln. Es ist immer erstaunlich, welche Details man daraus erkennt!
Und heute gibts ja noch ein tolles Liveprogramm über die Dynamik der Atmosphäre.

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Hallo Zusammen.
Der Wind ist im Vergleich zu gestern ehe schwächer. Anhnd der Zugbahn der Gewitterzohnen über Frankreich vermute ich auch eine Drehung der Zugbahn der Richtung West -Ost auf Südwest-Nordost was in der Region Freiburg fast ausnahhmslos zu starken Ausläufern der Oberlandgewitter führt.

Kann ich die Entwicklung der Strömung über die letzten 24h in einer Wetterstations Analyse erhalten?

Danke für die Hilfe.

Gruss Sächu

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Badnerland »

Sali,

das geht ja für meinen Geschmack zu früh los :O
Der Nebel hat sich um Freiburg schon aufgelöst ;-)

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Urbi

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Urbi »

Jetzt beginnt es südlich von Genf
Grüsse Urbi

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Wie befürchtet ist der La Dôle seit einiger Zeit im Outflow der Zellen über Ostfrankreich. Damit könnte es auch an den westlichen Voralpen auslösen.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Payerne 06z weist wieder einen starken Deckel auf, wie schon gestern. Das ist eigentlich gar nicht schlecht. Damit wird wenigstens ein zu frühes Auslösen verhindert. Blöderweise scheint sich in der Nähe von Genf schon jetzt etwas zu bilden, was evtl. einen Abbau des Deckels vermuten lässt. Das ist für meinen Geschmack ebenfalls etwas zu früh.

Wie auch immer: An den Voralpen ist es zur Zeit wolkenlos mit einer klaren Sicht in die (näheren) Voralpen hinein. Der Taupunkt ist in der Tat etwas tiefer als gestern. Zudem wurde der Schmutz durch den Niederschlag rausgewaschen. Richtung Norden sind bereits wieder erste Cbs erkennbar. Das lässt doch auf einen ähnlichen Wetterablauf wie gestern schliessen.

Gruss Chrigu

Edit: Jetzt hat schwacher-mässiger Westwind eingesetzt. Hoffentlich geht es nicht zu früh los.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 20.07.2007, 10:42 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten