Werbung

Gewitter Freitag 20.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Badnerland »

Ich mach mich auf zum Kaiserstuhl und schau mir die Vogesen Zellen einmal an, auch südlich (burgundische Pforte) jetzt Auslöse :-D

Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Karten von 10:10 MESZ:
Surface Lifted Index
Surface CAPE LCL
Mean Layer CAPE LCL
Most Unstable CAPE LCL

Sounding Ostschweiz
(Dort wo der Taupunkt einen Sprung nach Links macht ist die Grenze zwischen ANETZ und GFS-Modell Werten.)

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von nordspot »

Hi zusammen.
Nach der gestrigen Lusche in puncto Gewitter hier in KN bleibt zu hoffen daß es heut mal mehr zu sehn und zu hören gibt. Frage in die Runde: Kann es sein daß die Zellen aktuell über den Vogesen sehr hohe Wolkenobergrenze haben, oder irre ich mich da? Denn von Konstanz aus gesehen kann Man die Cb's am Horizont ausmachen, das ist nicht oft der Fall, meine ich..

Grüße aus nem stickigen KN
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

:O Wow, hab gerade nach Westen geschaut und eine Linie von Cb´s gesehen. Dachte erst, es wären Schleierwolken, aber als ich dann am Rechner war und mir die Lage angeschaut habe, war die Sache klar. Rechnet ihr heute auch für die Schweiz/Süd Badenwürttemberg mit einer Squall line, so wie sie im Moment weiter nördlich zu sehen ist, oder wird es hier mehr isolierte Zellen geben? Ich hoffe, dass es jetzt mal großskalig rein kommt, denn gestern war mal wieder total der Flopp! Naja, wenigstens hat der Eisschirm der Schweizer Voralpenzelle für Schatten gesorgt ;-)
Wenn jemand prognosen für die Art der Gewitter, die es heute geben wird wagt, wäre ich dankbar.
Greez
Ben

EDIT: Estofex rechnet mit Multizellencluster, die von West nach Ost ziehen und evt. auch ein paar Superzellen. Auslöse erfolgt wohl gegen Nachmittag und die Gewitterdichte nimmt gegen Abend weiter zu.
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 20.07.2007, 11:41 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Urbi

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Urbi »

@Nordspot

Salü

Wolkenobergrenze an der Front zu DE ca 10000 bis 11000m
Grüsse Urbi

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von nordspot »

@ Urbi: Merci, dann sind die gar nicht mal soo hoch im fall. Wird an der klaren Luft liegen daß Man die Gewitter von hier ausmachen kann..
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Amboss »

Guten Tag zusammen

Gestern ging ja ganz schön was ab in Interlaken, Biel und Solothurn. Bis jetzt gabs zum Glück keine Meldungen über Verletzte! Bei uns in der Region wars mal wieder ein Flopp, einmal mehr :-/

Ich hoffe, dass es heute nicht zu früh los geht. Habe um halb 5 noch einen termin bis ca. halb 6. Also wenns einen Gewittergott gibt, dann hätte ich ganz gern auf 1900Uhr ein Gewitter bestellt :-D gut gewürzt bitte!

Wünsche euch einen angenehmen und spannenden Tag!

Gruss

Denis
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

GFS06z macht für Basel 0mm (!) Niederschlag heute.. na da bin ich ja gespannt. Im Moment sieht es auch überhaupt nicht nach Gewitterstimmung aus.. wir haben sehr viele tiefe Wolkenfetzten und einen zügigen WNW Wind (30-40km). Dazu frische 23.7 Grad. Es würde mich erstaunen wenn das hier etwas gibt...

Grüsse
Jan

Urbi

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Urbi »

@Nordspot

Hoppla. Belgien Luxemburg Deutschland. Etwas grösseres ca 12000m .

Grüsse Urbi

Innerschwyzer

Gewitter Freitag 20.07.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Das ist jetzt eine ziemlich schräge Angelegenheit. Bei wolkenlosem Himmel frischte plötzlich ein starker bis sogar stürmischer Westwind auf, der kam wie aus dem Nichts! Kann das der Outflow des Jura-Gewitterclusters sein? Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen... :(

Aktuell strahlender Sonnenschein, cyanblauer Himmel und stürmischer Westwind (richtig komisch zum Anschauen). :=(

Grüess!

Update 12:20 Uhr: Was passiert denn jetzt, plötzlich hat es jetzt viel mehr Bewölkung, vorher war noch nichts und mit dem Einsetzen des Westwinds entstand auf einmal diese hochnebelartige Bewölkung?! Ich weiss nicht so recht, was ich davon halten soll, gerade auch im Hinblick auf den heutigen Gewitternachmittag/-abend.. :=-
- Editiert von Innerschwyzer am 20.07.2007, 12:21 -

Antworten