Werbung

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Krys »

Hallo Wetterfreunde

So, jetzt habe ich Cam4you auf dem Notebook, um Serienbilder mit meiner Digicam machen zu können. Sweet :-)

Jetzt fehlt mir aber eine Möglichkeit, daraus einen Zeitrafferfilm zu basteln, so wie z.B. die Stundenfilmeder ETH-Radar-Webcam :-/

Ich scheine falsch zu googlen und finde nichts :-(

Kennt sich jemand mit Zeitraffern aus und kann mir helfen? Vielen Dank schon mal!

Grüsse, Chris.
- Editiert von Krys (Stein am Rhein SH) am 01.07.2005, 21:00 -
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Hammergood »

Probiers mal mit dem Stichwort jpg2avi

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Willi »

@Krys: unter Linux gibts imagemagick/convert mit jpeg2encode/jepg2decode. Ich glaub, das gibts auch für Windows, habs aber nie getestet.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Willi »

@Krys: sorry, der Zusatz heisst mpeg2encode, nicht jpeg2encode :-)

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Krys »

Dank Eurer Hinweise bin ich auf ein drittes Programm gestossen, welches meine Bedürfnisse gut abdeckt. Hier kurze Zusammenfassung meiner Ergebnisse:

Das billigste:
Bei WinXP (ab SP2) ist der Windows Movie Maker (START - Programme - Zubehör - Unterhaltungsmedien) mit dabei:
- Bilder auf TimeLine ziehen
- Anzeigezeit (Extras - Optionen ... - Erweitert) auf Minimum setzen (1/8 s.)
- Videoeffekt "Beschleunigen, doppelte Geschwindigkeit" hinzufügen
- Voilà, die Animation als .wmf-Datei.

Das deutsche:
jpg2avi von Steffelsoft ist auf Deutsch und erfüllt seinen Zweck.
Demo verarbeitet maximal 5 Bilder pro .avi.
Kostet EUR 25.00

Das umfangreiche:
ImageMagick (GPL-Projekt) sieht wie ein ziemlich umfangreiches Tool aus, ich konnte aber (ungeduldig wie ich bin) nicht auf Anhieb mein Problem lösen (eine Animation erstellen).

Das passende:
Antechinus Animator von C Point ist genau das, was ich gesucht habe: Bilder importieren, f/s angeben, .avi erstellen (ca. ein Dutzend Codecs stehen zur Auswahl). Das fertige .avi kann mit diesem Tool auch noch in eine MPEG-Datei gewandelt werden. Perfekt :-)
Nur Englisch, kostet USD 20, Demo AFAIK ohne Einschränkungen 30 Tage benutzbar.

Hier die erste Animation die ich damit erstellt habe (recht verwackelt, so ganz ohne Stativ ...).

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüsse, Chris.
- Editiert von Krys (Stein am Rhein SH) am 01.07.2005, 20:54 -
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Severestorms »

Hey Chris, vielen Dank, dass du uns deine Ergebnisse mitteilst. Muss das zuhause auch gleich mal installieren. Mit Windows Movie Maker kann man übrigens allerhand machen (sofern man nicht allzu hohe Ansprüche hat): Text/Titel einblenden, diverse Video- und Bildübergangseffekte, Extra-Sound und Abspann hinzufügen, etc. Nur schade, dass das Dateiformat .mov nicht unterstützt wird.

PS: Übrigens, wie heisst das Umfangreiche Tool? Hast es glaub' ich vergessen zu erwähnen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Krys »

Oops :-D
Es handelt sich um Willis Vorschlag. Habe den Namen nachgetragen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich noch den Link zu Cam4you im ersten Post des Threads nachgetragen.

Danke Chrigi.

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Willi »

Hallo

Habe eine neues Tool zum Generieren von Filmen aus jpg-Bildchen angeschaut und bin begeistert. Es handelt sich um mencoder, Teil von mplayer. Das Tool macht mpeg4, und zwar etwa 15x schneller (!) als die mpeg2, die ich bisher mit convert aus imagemagick gemacht habe. Die Filme sind etwa um 1/4 kürzer, und die Qualität scheint mir mehr oder weniger die gleiche zu sein.

Anbei 2 Beispiele:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_15_2.mpg mpeg-2, alt
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... t_15_4.mpg mpeg-4, neu

Die Generierung der Webcam-Zeitraffer werde ich in Kürze umstellen. Wegen dem Wechsel von mpeg-2 auf mpeg-4 muss der/die eine oder andere evtl. einen Decoder nachladen. Als Player verwende ich VLC, aber mplayer oder xnview sollten auch tun.

Getestet habe ich das Ganze unter Linux, aber mplayer gibt es ja auch für Windows. Ich stell mir aber vor, dass man den mencoder auch unter Windows nur auf der Command-Ebene starten kann.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Aus .jpeg-Bildern Zeitrafferfilm erstellen

Beitrag von Willi »

Umstellung der Webcam Zeitraffer beendet. Neu sind auch Tagesfilme (kurz und lang) des Vortages abrufbar. Siehe auch Support-Forum.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten