Werbung

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Reto. »

@Peter wir dürfen hier im Forum keine guten Links mehr posten danach sind die Seiten immer überlastet :=(
Aber zur Zeit geht es wieder bei der uwz

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Mit Firefox und dem Plugin RefControl lässt sich der Landi Radar problemlos anschauen. Bei RefControl einfach den Direktlink zum Radarbild hinzufügen und die Seite als Referrer angeben. Dann kann man das Bild per Direktlink alleine anschauen ohne den ganzen Krimskram drumherum laden zu müssen. Das Radarbild selbst ist offenbar nicht überlastet, da sich wohl alle mit dem Laden des Trupf Buur und den Landi Aktionen rumquälen und erst gar nicht zum Radarbild vorstossen.


Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

Ich habe mir jetzt eine Notlösung gebastelt.
Die hmtl Datei funktioniert auch, wenn man sie auf dem Desktop speichert.
Nur der Umriss der Schweiz fehlt noch irgendwie.

http://www.mypage.bluewin.ch/kriensnet/radar.html
Danach auf animieren klicken.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Alfred »

@Miburri, hoi

Du kommst der Lösung immer näher ....!
Dann noch in G-Earth einbinden :D

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Die NZZ Seite ist keine schlechte Alternative, wer auf das Design nicht verzichten will.

http://www.nzz.ch/nachrichten/wetter/ra ... 1.134.html
Grüsse Peter

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hoi zäme

NZZ-Radar ist für mich keine Alternative, da ich kein Innerschweizer bin ;-) .
Ich war vom Landiradar und dessen übernationalen Weitblick und der Archivfunktion immer sehr überzeugt.
Off-off-topic: Ist schon fantastisch, dass (nur!) das Bauernlabel Landi einen weiträumigen Blick auf die Schweiz wirft: BRAVO!

Danke für den meteocentrale Radarverweis. Den Link hätte ich auch nicht gefunden.
Warum nur so versteckt und nicht unter Aktuelles Wetter?
Wie auch die Hitlisten mit Dezimalstellen vom Vortag nicht mehr wirklich interessieren...

Mike

Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Landi-Radar immer öfters überlastet?

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

@ Alfred

Wird wohl kaum gehen mit G-Earth.

Die Daten gehen zur JS Konsole
http://www.landi.ch/js/meteo.js?a88s

und von der *.ashx Datei kommen dann die Radarbilder heraus
http://www.landimeteo.ch/img/meteoradar.ashx

Das transparente schweiz.gif habe ich gefunden,
http://www.landi.ch/meteodata/schweiz.gif
ist aber in der Landi-Radarseite nirgends eingebunden ?! :=(

Antworten