Werbung
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Ich muss mir die Situation im Gürbetal mal ansehen gehen. Der Dorfbach ist seit meinem Bild weiter gestiegen und der See wird grösser und grösser. Das erlebt man ja auch nicht alle Tage. Die 60mm-Grenze wird demnächst übertroffen werden. Erfreulicherweise ist die Temperatur unter 10°C gefallen. Die Schneefallgrenze ist aber nur im Westen bei knapp 2100 m angelangt.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
@Jonas
Mach mich nicht neidisch. :D
Na ja, noch einige Monate warten und dann geht's hier auch wieder los, hoffentlich.
Wettermässig ist's hier immer noch trocken.
Mach mich nicht neidisch. :D
Na ja, noch einige Monate warten und dann geht's hier auch wieder los, hoffentlich.
Wettermässig ist's hier immer noch trocken.
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hi
War um 16-18 auf den Autobahn Richtung Aarau unterwegs ein Graus bei diesem Wetter auf den Autobahnen zu fahren. mit durchwegs starken Regenfall vorallem nach dem Baregg war es Teils zimmlich Präker. aber auch beim Heimweg vorallem in den Region um Mägenwil und Wetzikon wie auch ab dem Brüttisellerkreuz bis Effretikon. Die Töss hat schon recht Hochwasser...die Bankette waren schon z.t erreicht.
Hier hat es vor 15min im Starkregenfall aus dem Nichts noch ein Donner ergeben..Blitz hab ich keinen wahregenomen.
Gruss Marco
War um 16-18 auf den Autobahn Richtung Aarau unterwegs ein Graus bei diesem Wetter auf den Autobahnen zu fahren. mit durchwegs starken Regenfall vorallem nach dem Baregg war es Teils zimmlich Präker. aber auch beim Heimweg vorallem in den Region um Mägenwil und Wetzikon wie auch ab dem Brüttisellerkreuz bis Effretikon. Die Töss hat schon recht Hochwasser...die Bankette waren schon z.t erreicht.
Hier hat es vor 15min im Starkregenfall aus dem Nichts noch ein Donner ergeben..Blitz hab ich keinen wahregenomen.
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Am Sihlsee fielen seit Mitternacht 82mm! (Wetterstation Segelclub Sihlsee)
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Bemerkenswert sind die 3.5Grad in Adelboden bei mässigem Dauerregen! Die Station liegt nur auf 1320M.ü.M. Das geht natürlich ins Kapitel Niederschlagsabkühlung. Davon "profitiert" auch Interlaken stehts. Dort ist es nur noch 9.8Grad warm.
In den letzten Minuten hat es nun auch im Zürcher Oberland und in der NO-Schweiz kräftig begonnen zu regnen. Marco hat es ja eben geschlidert.
@Sämi
Da gut neidisch muss man ja nicht werden. Denn die haben nach einem durchzogenen Bergsommer nun Tiefwinter... aber eben dann gerade mit markanter Lawienengefahr...da muss man halt trotzdem in der Hütte bleiben
Grüsse
Jonas
In den letzten Minuten hat es nun auch im Zürcher Oberland und in der NO-Schweiz kräftig begonnen zu regnen. Marco hat es ja eben geschlidert.
@Sämi
Da gut neidisch muss man ja nicht werden. Denn die haben nach einem durchzogenen Bergsommer nun Tiefwinter... aber eben dann gerade mit markanter Lawienengefahr...da muss man halt trotzdem in der Hütte bleiben

Grüsse
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 10:02
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Ja die Zulg sah vorhin schon eindrucksvoll aus, in der Minute in der ich sie angeschaut habe sind auch schon drei Bäume runtergekommen. Ansonsten war zwischen Bern und Thun verbreitete Pfützen- bis Lackenbildung zu sehen, die Feuerwehr in Wichtrach hatte auch schon zwei Strassen abgesperrt und in Kiesen waren sie auch schon unterwegs. Nett auch die Färbung der Aare zu beobachten, sie wurde in Thun schon bräunlich, etwas oberhalb war zu sehen, dass vom See noch ungetrübtes Wasser abfließt aber die Kanalisation vom rechten Ufer das dreckige Wasser reinspült, das sich dann weiter unten besser vermischt.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
- Wohnort: 4222 Zwingen
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hallo zusammen
Bin zur Zeit in Bern.
War mal kurz an der Aare (Region Schönau, also in der Nähe der Messstation).
Am westlichen Ufer fehlen in der Region des Schönausteges noch ca. 40cm bis der Uferweg überflutet ist.
Uferweg:

Blick in Richtung Marzili / Matte / Altstadt /

Zur Zeit weiter starke Niederschläge.
Grüsse aus Bern.
Bin zur Zeit in Bern.
War mal kurz an der Aare (Region Schönau, also in der Nähe der Messstation).
Am westlichen Ufer fehlen in der Region des Schönausteges noch ca. 40cm bis der Uferweg überflutet ist.
Uferweg:

Blick in Richtung Marzili / Matte / Altstadt /

Zur Zeit weiter starke Niederschläge.
Grüsse aus Bern.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Hoi zäme,
Nachdem es heute morgen hier bereits stark regnete hat sich das ganze kurz nach 18 Uhr wieder intensiviert. Zeitweise erinnerte das ganze mehr an Gewitter als an Landregen da die Intensität wohl etwa gleich hoch war (geschätzt anhand der auf der Strasse liegenden Wassermenge).
Hoffe das im Geschäft nicht wieder die Sihl zum Keller reindrückt, ansonsten müssten wir wohl das Lager räumen und gegen das Wasser kämpfen.
Gruss Dani
Nachdem es heute morgen hier bereits stark regnete hat sich das ganze kurz nach 18 Uhr wieder intensiviert. Zeitweise erinnerte das ganze mehr an Gewitter als an Landregen da die Intensität wohl etwa gleich hoch war (geschätzt anhand der auf der Strasse liegenden Wassermenge).
Hoffe das im Geschäft nicht wieder die Sihl zum Keller reindrückt, ansonsten müssten wir wohl das Lager räumen und gegen das Wasser kämpfen.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
LASST SOFORT DAS BERNER MATTEQUARTIER RÄUMEN!!!
Sorry für das Geschrei, aber schaut mal wie extremst schnell der Pegel der Aare in der Matte ansteigt:
Messung vom BAFU Bern Schönau
Innert ein paar Stunden steht die Matte unter Wasser und das nicht zu knapp!!!
Oh haue, das kommt nicht gut!
Sorry für das Geschrei, aber schaut mal wie extremst schnell der Pegel der Aare in der Matte ansteigt:
Messung vom BAFU Bern Schönau
Innert ein paar Stunden steht die Matte unter Wasser und das nicht zu knapp!!!
Oh haue, das kommt nicht gut!
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH
Dass ihr Zürcher immer eine Extrawurst spielen müsst
Ich komm mal rüber auf ein Abendbier, hier ist es mir zu nass! Gruss eines Baslers.

Mike

Ich komm mal rüber auf ein Abendbier, hier ist es mir zu nass! Gruss eines Baslers.

Mike