Werbung

08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von HB-EDY »

....auch bei uns am Pfäffikersee 75 - 84 mm, der Abfluss muss immer genau justiert werden, dass die tieferliegenden Gemeinden nicht zuviel bekommen, gewaltig was da fliesst, hoffen wir dass alles noch kontrollierbar ist, aber es wird für viele eine schlaflose Nacht werden,
und es regnet immmer noch..........
Grüess
Edy :(
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Edy

Ich habe mich schon gefragt, wo du gesteckt hast. Pfäffikersee und Greifensee dürften schon sehr bald in den kritischen Bereich kommen. Das könnte giftig werden für die Seeanreiner. Viel Glück!

Obwohl ich hier in Männedorf eigentlich mehr oder weniger "sicher" bin (keine grossen Flüsse in der Nähe), so habe ich doch ein mulmiges Gefühl. Etwa 100 Meter links und 20 Meter rechts unseres Hauses verlaufen zwei kleine Bäche in den ZH-See. Ich habe mir die Sache vorhin mal angeschaut. Einer der beiden (der weiter entfernte) ist bereits über sein Bett getreten und hat eine ordentliche Sauerei auf der Quartierstrasse angerichtet. Der zweite, näher gelegene Bach ist noch in geordneter Bahn, aber er rauscht gewaltig. Das krasse daran: Normalerweise hört man von diesem Bach nichts! Das ist nur ein Rinnsaal. Jetzt tobt dieser Winzling so laut, dass man das Fürchten kriegt. *Schauder*
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Markus (Horw) »

Die 68.3 mm von heute bedeuten hier neuer Rekord für die Aufzeichnung innert 24 Stunden. (Seit Mai 2004). Beim Hochwasser 2005 hatten wir 54 mm am Sonntag. Wenn wir uns die weitere Entwicklungstendenz für die nächsten 2 Wochen anschauen, so könnte in dieser Zeit auch nochmals einiges an Regen zusammenkommen. Hoffen wir auf das Beste.
Markus Burch

Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Norak (ZHU) »

@ Tinu

Wir haben auch so einen kleinen Bach vor unserem Haus. Meinst du ich sollte auch mal nachschauen? :(
Mh ich denke zwar nicht, dass er gefährlich wird für uns, doch mal nachsehen sollte ich mal.
Grüsse
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

phil BS 4058
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:00
Wohnort: 4058 Basel

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von phil BS 4058 »

Weiss jemand den Neusten stand des Rheins und der Birs im Raum Basel???

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von rene »

Der Pfäffikersee hat heute um 23:00 Uhr den Alarmwert 1 für Wasserstand 537.45 erreicht. Der Aabach im Aathal lief an ein paar Stellen über. Die Feuerwehren in Wetzikon und Seegräben waren oder sind noch immer im Einsatz. Hoffen wir, dass es eine ruhige Nacht wird.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

War vorhin ebenfalls in der Matte und hab von der Feuerwehr aus einem älteren Ehepaar das Haus mit ca 200 Sandsäcken gesichert.

Es ist einfach brutal wie die Aare kommt.
Und wie Goldi auch schrieb, heulten um 23:00 Uhr die zweimal die Sirenen!!! Kam mir echt wie im falschen Film vor!
Vor allem kam nicht nur Schwemmholz die Aare runter. Nein, ganze Bäume, die am Ufer entwurzelt wurden trieben im Fluss.

Ich hoff einfach nur das beste für die Leute an den Flüssen!
Aber die Pegel sind immer noch am steigen...

Greez Pat

Edit: Seh jetzt erst, das die Messstelle Aare Murgenthal mit 1138m3 über dem 100 Jährigen Hochwasser ist, und gnadenlos auf die 200 Jahres Marke steuert :O :O :( !!!
- Editiert von Heiziger am 09.08.2007, 00:13 -
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Norak

Naja, in der Regel sind so kleine Bäche in eher flachem Gelände nicht wirklich problematisch. Sie haben normalerweise selbst bei starkem Regen zu wenig Wasserzufluss in ihren Ursprungsgebieten (also in meinem Fall am Pfannenstiel), um wirklich gefährlich zu werden. Eklig kann es nur dann werden, wenn irgendetwas (Holz, Unrat) an einer Stelle des Baches einen Wasserstau verursacht. Dann fliesst das Wasser eben "aussenrum". Und das bedeutet in Quartieren häufig: Entweder in die Tiefgaragen oder dann im Extremfall in die Keller. Gefahr für Leib und Leben besteht dabei aber - im Gegesatz zur Situation entlang der grossen Gewässer - nicht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

hansjoerg
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 11:00
Wohnort: 4143 Dornach

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von hansjoerg »

hallo phil

Birse - Soyhieres hat wohl Rekord seit Aufzeichnungsbeginn 160 m3 1995 und aktuell rund 183; ich befürchte Schlimmes da es weiterregnet und die gesamte Mittelland/Voralpenwelle ja erst noch in Basel eintreffen wird (so morgen Mittag glaube ich). Ich gehe jetzt mal zur Nepomukbrücke in Dornach.

Gruess Hansjörg

phil BS 4058
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Aug 2007, 22:00
Wohnort: 4058 Basel

08.08.07 - 09.08.2007 : Starkniederschläge über die CH

Beitrag von phil BS 4058 »

@Hansjörg danke für die Info könntest du mir auch noch nach deinem chasing bei der Nepomukbrücke noch den stand der dinge in Dornach berichten??? Danke

Antworten