Erstens mal der Rückschlag und zweitens der Rückstau. Der Kanal ist fast eben ausgelegt. Und nun, da ja mehr Wasser in den bereits übervollen Bielersee fliesst, fliesst das Wasser auch zurück in den Neuenburgensee. Ganz wichtig ist zu Beachten, dass die Werte bei der Messstelle Zihlkanal, Gampelen provisorisch und zu Testzwecken verwendet werden. Wenn Du auf der Site vom WWA Bern die besagte Stelle anklickst, siehst Du die eigentlichen Wasserflüsse.
http://www.bve.be.ch/wea/messwerte/kart ... index.html
Wenn Du dann dort die Zweitages Übersicht anklickst, siehst Du die Grafik.
Hingegen sind die Daten beim BAFU auch für mich verwirrend. Dort ist jedoch der Vermerk "Test" bei der Messtelle Hagneck Abfluss erwähnt. Frag mich nicht, wo diese Messstelle sein sollte und was diese zeigen soll. Die ist ja auch positiv und negativ.
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...