Werbung

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2007 in Aarau

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2007 in Aarau

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

Gleich bei mir um die Ecke sind die Arbeiten für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in vollem Gange (Der offizielle Link dazu: http://www.aarau2007.ch/ ). Die letzte Tage habe ich die Grossbaustelle einpaar mal besucht. Die Dimensionen sprengen alles, was ich bis jetzt an temporären Bauten je gesehen habe. Aarau wird für zwei Tage das grösste Sportstadion der Schweiz besitzen (Fassungsvermögen: 42'000 Sitzplätze)! Gerechnet wird mit 130'000 - 150'000 Besuchern in den zwei Tagen. Hier noch weiter Zahlen des Bauwerks:

16'000 Kubikmeter Kies, für die Zufahrtswege.
2'500 Tonnen (ca. 300 LKW Ladungen) Gerüstmaterial, für den Bau der Tribünen.
80 Kilometer Kable für verlegt, für Strom, Beleuchtung, Ton und Komunikation.
2 temporäre Antennenanlagen für die Verstärkung des örtlichen Handy-Netzt aufgestellt.
42'000 Sitze werden eingerichtet (zum Teil vom Hockenheimring)
200 ToiToi und100 Wc- Anlagen (Wagons)

Ich habe noch einpaar Foto's gemacht.

Bild

Bild

Bild

noch ein Panoramabild des Stadion (immer noch im Bau)
Bild


Ich werde am Fest selber, mir sicher die Sachen nochmals gerne ansehen und vielleicht sogar mal einen Wettkampf besuchen. Ansonsten werde ich wohl auch so genug von Festgeschehen mitbekommen. Bei uns im Hause, sind sogar zwei Gäste untergebracht (die uns vor 4 Monaten schon um einen Übernachtungsplatz angefragt haben!). Wünsche allen viel Spass, die das Fest besuchen!

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2007 in Aarau

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Wie sieht es mit den Hochwasserschäden aus? Gab es nichts grosses, bzw sieht man überhaupt noch etwas?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2007 in Aarau

Beitrag von HB-EDY »

@crosley
ui,ui,ui wenn das nur gut geht, sonst "Eidg. Schwimm & Älplerfest". Das Areal wurde doch auch überschwemmt. Ich war letzte Woche einige male mit dem Zug auf Durchfahrt bei Aarau. Aber vielleicht ist nun wieder alles trockengelegt. Sonst werden wohl alle mit Schwimmwesten ausgerüstet und nicht Schwingwesten....!
Grüess
Edy :-D

P.S. ist die holde Damenwelt (Damenschwingen) auch dabei....? ist doch auch ne äggschen...!

http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 54,00.html
- Editiert von HB-EDY am 15.08.2007, 00:46 -
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2007 in Aarau

Beitrag von crosley »

Hoi Adrian Und Edy

Die Arena und die Zeltbauten für das Schwingfest auf der grossen Schachen-Wiese, wurde selber nicht direkt überschwemmt (rund 2m Höher als das Gelände beim Leichtathletikstadion). Die Bauarbeiten mussten lediglich für 2 Tagen eingestellt werden, da der Boden zu weich wurde. Das Festgelände inkl. Arena befindet sich auf natürlichem Untergrund (Wiese). Die Anlieferungswege über die Wiese für die LKW's, wurden schon vor dem eigentlichen Baubeginn mit Kies planiert, dies hat nun mitgeholfen dass bereit nach 2 Tagen das Gelände wieder befahrbar ist.
Das Leichtathletikstadion im Schachen stand jedoch 1m unter Wasser. Seit dem Samstag ist das Wasser aber auch dort schon wieder weg. Die Schäden an der Stadioninfrastruktur sind gross (insbesondere an der Technik und am Inventar, die Bausubstanz ist nicht gross beschädigt). Der Platz selber wurde aber bereits gereinigt und gemäss Berichten aus unserem Lokalradio, kann dort der Steinstoss-Wettkampf am Schwingfest durchgeführt werden. Wären die Bauten in der Telli aufgestellt worden, würde wohl nichts mit dem Schwingerfest - Glück gehabt!

Grüsse Crosley

PS: die holde Damenwelt habe ich auf der Athletenliste leider nicht gefunden.... eigentlich Schade!

Antworten