Werbung
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Es wird immer Dein Geheimnis bleiben, wovor man jetzt gerade dramatisch warnen müsste.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Danke Crosley für die Info, ich habe sie weitergeleitet. Ich denke aber, dass es nicht richtig ist, weiter in Mulhouse zu warten. So habe ich den Dreien empfohlen, Richtung Norden zu fahren. Die vermuteten östlichen Tochterzellen lassen noch auf sich warten...
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Ja, sehe ich auch so. Habe vor ca 15 Minuten die Meldung durchgegeben, mindestens bis Colmar noch nach Norden zu fahren (besser bis nach Strasbourg). Mal sehen wo sie landen und was sie sehen (ich denke die sind dran - sicher schon Sichtkontackt).....
- c2j2
- Beiträge: 923
- Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allensbach
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Bevor wir uns zu weit rauslehnen: wird es wirklich für Warnungen ausreichend "gefährlich"? Mir scheint, das hier wird wieder weit weniger interessant als gedacht bzw. insgeheim gehofft. Vielleicht hat er also recht.
Netter finde ich das Englisch bei den Warnungen :"temporarely"
Also seltener als gelegentlich? Oder schneller selten? Ansonsten habe ich das Gefühl: lang lebe der Übersetzungsautomat bzw. ein nicht international taugliches Satzteilzusammensetzprogramm 
Egal, nobody is perfect, und Meteorologie ist mittlerweile auch eine Mischung aus Politik und Kommerz, da kämpft man halt gegeneinander, auch wenn nicht immer alles stimmt bzw. so gut ist, wie man's gern darstellt.
Christian
Netter finde ich das Englisch bei den Warnungen :"temporarely"


Egal, nobody is perfect, und Meteorologie ist mittlerweile auch eine Mischung aus Politik und Kommerz, da kämpft man halt gegeneinander, auch wenn nicht immer alles stimmt bzw. so gut ist, wie man's gern darstellt.
Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter 

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
@laminar:
Kachelmann warnt eben nicht wenn nichts kommt
Zum Bemängelten. Heute vor einer Woche wurde vor dem grossen Regen gewarnt. Es ist mir ein Rätsel wann Herr Bucheli denn die Seite besucht hat mit dem befund es habe nicht funktioniert :=(. Aber eben: Member of SF Meteo Crew
Kachelmann warnt eben nicht wenn nichts kommt

Zum Bemängelten. Heute vor einer Woche wurde vor dem grossen Regen gewarnt. Es ist mir ein Rätsel wann Herr Bucheli denn die Seite besucht hat mit dem befund es habe nicht funktioniert :=(. Aber eben: Member of SF Meteo Crew

- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Christian, Dominik und Fabienne haben nun Freiburg hinter sich gelassen und fahren nun Richtung Strasbourg. Die anvisierte Zelle beginnt leider zu schwächeln
.

Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Hallo Runde!
Ich lehn mich mal wieder aus dem Fenster, und sag daß das heut Nacht mal wieder ne Dampfblase wird. Zumindst über der Schweiz wird wohl keine nennenswerte Action mehr stattfinden. Sagt mir mein inneres Gefühl, die Karten laß ich mal außer acht. Schließe mich also Kachelmann auch an, nördlich von uns wird was abgehen heut Nacht, aber dann morgen tagsüber lassen wir uns überraschen....
En guets Nächtle aus KN
Ich lehn mich mal wieder aus dem Fenster, und sag daß das heut Nacht mal wieder ne Dampfblase wird. Zumindst über der Schweiz wird wohl keine nennenswerte Action mehr stattfinden. Sagt mir mein inneres Gefühl, die Karten laß ich mal außer acht. Schließe mich also Kachelmann auch an, nördlich von uns wird was abgehen heut Nacht, aber dann morgen tagsüber lassen wir uns überraschen....

En guets Nächtle aus KN
nordspot Konstanz
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Also entweder die düsen noch weiter die A5 hoch oder sie warten hier in der Gegend und hoffen (mit mir). Die Zellen sind noch am Westrand der Vogesen, von hier aus in Richtung Nordwesten intensives Wetterleuchten. Man wie ich lange Nächte des Wartens hass(lieb)e. 
Wie befürchtet wird das -wenn überhaupt noch- hier erst was nach Mitternacht und wenn ich mir das Radar so anschaue nichts vor 1-2 Uhr. Und ab da dann noch diese Power drinsteckt wage ich zu bezweifeln
Andererseits ist es draussen noch brühwarm. Die Station des met. Instituts in Freiburg (Stadt...) meldet 27°C über 19,4°C.
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/


Gruss

Wie befürchtet wird das -wenn überhaupt noch- hier erst was nach Mitternacht und wenn ich mir das Radar so anschaue nichts vor 1-2 Uhr. Und ab da dann noch diese Power drinsteckt wage ich zu bezweifeln

Andererseits ist es draussen noch brühwarm. Die Station des met. Instituts in Freiburg (Stadt...) meldet 27°C über 19,4°C.
http://www.mif.uni-freiburg.de/station/


Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
ZH-Kloten Regen um 23:50 Uhr bei +23,7°C erlebt man(n) auch nicht alle Tage... auch wenns nix elektrisches ist... 
Nachtrag: +22,6°C bei 92% rF (00:00) übrigens auch nicht...
- Editiert von Stocken am 16.08.2007, 00:27 -

Nachtrag: +22,6°C bei 92% rF (00:00) übrigens auch nicht...

- Editiert von Stocken am 16.08.2007, 00:27 -
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007
Hallo,
sofern hier nicht ein kräftiger Regenguss dazwischenfunkt, oder es am Morgen aufklart, ist uns die erste Tropennacht seit sehr langer Zeit sicher. Mit leichtem Wind unter der mittelhohen, noch schwachen und jetzt auch eher stratiform-konvektiven flachen Aktivität, haben wir eine sagenhafte aktuelle Temperatur von sage und schreibe 22.8°C bei einem auf knapp 15 Grad gesunkenen Taupunkt. Viele Orte haben über 25 Grad. Da ist gewaltig viel Energie in Luft, was uns ThetaE's von 65-70°C zeigen. Lasst's steigen nun...
Balzers in Lichtenstein..., Wow. 28 komma nochmal was
sofern hier nicht ein kräftiger Regenguss dazwischenfunkt, oder es am Morgen aufklart, ist uns die erste Tropennacht seit sehr langer Zeit sicher. Mit leichtem Wind unter der mittelhohen, noch schwachen und jetzt auch eher stratiform-konvektiven flachen Aktivität, haben wir eine sagenhafte aktuelle Temperatur von sage und schreibe 22.8°C bei einem auf knapp 15 Grad gesunkenen Taupunkt. Viele Orte haben über 25 Grad. Da ist gewaltig viel Energie in Luft, was uns ThetaE's von 65-70°C zeigen. Lasst's steigen nun...
Balzers in Lichtenstein..., Wow. 28 komma nochmal was
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee