Werbung

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Ist doch praktisch, wenn der ganze Monatsniederschlag in einer Stunde runterkommt, und dann ist wieder Ruh.
Aus Sicht eines Sonnenanbeters ist dies sicher gut, aus Sicht einer Pflanze weniger. Mir stellt sich manchmal die Frage, ob gewisse User nicht lieber in die Sahara auswandern möchten, den dort muss man sich wirklich nicht vor dem bösen Regen fürchten. Saftig grüne Wälder und Wiesen zusammen mit anhaltender Trockenheit, das geht aber definitiv nicht.... ;-)

In Riggisberg gab es übrigens 0.8 mm. Selbst GFS rechnete mit mehr, auch wenn dort nie (in den letzten drei Läufen vor dem Ereignis) Mengen von über 10 mm prognostiziert wurden. Nach SF Meteo sollten es im Flachland verbreitet 5-15 mm sein...

Gruss Chrigu
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 16.08.2007, 16:22 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8965 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Federwolke »

Hoi Chrigu
Mir stellt sich manchmal die Frage, ob gewisse User nicht lieber in die Sahara auswandern möchten
Du wohnst am Schüttstein des Kantons Bern und ich am Rand der ungarischen Steppe und hab immer noch Berge in der Nähe. Jeder hat, was ihm behagt. Wir könnten einander doch einfach leben lassen, ohne den Anderen gleich in die Wüste zu schicken, oder?


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Fabienne: ;-) Das mit "in die Sahara auswandern" war in dem Sinn nicht so gemeint.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Heute Morgen sah der ganze Himmel ja ganz bewegt aus.
Doch auch am Mittag noch. Um 13:00-13:15 schien es auf der Vorderseite der Stockhornkette, als ob die Wolken den Boden berührten (und zwar nur dicke Streifen, sonst war die Wolkenbasis überall viel höher). Doch Niederschlag schliesse ich (fast) aus. Das Niederschlagsradar stützt meine Theorie.
@Chrigu Riggisberg oder jemand anderes aus der Region, ist euch das auch aufgefallen? Für mich war es doch fast etwas weit weg und ich hatte keine Zeit, das länger zu beobachten.
Gruss Silas

Ps.1: Hier sind heute ebenfalls 0,8mm gefallen. Doch der Wind hatte um 14:07 auf 48km/h aufgefrischt.

Ps.2: Wie nennt ihr diese Wolke :-D ?:
Bild

Das ist wohl mein schönstes verschwommenes Bild ;-) ...
Bild

Ein Webcamschnapschuss von 20:32: www.emmewetter.de/silas/index.html
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von HB-EDY »

@Chrigu
auswandern in die Wüste....die Taxis stehen schon bereit....Frage ist nur in welche Wüste....aha...die Sahara!
Grüess
Edy

Bild :-D
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Stefan im Kandertal

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Stefan im Kandertal »

hier hats <0,4mm gegeben :=(

Wohl die trockenste 10-12 Grad Abkühlung der Geschichte ;-)

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von An.Di. »

Naja und richtig kalt wurde es auch nicht wirklich. Hier um fast 23:00 Uhr immernoch über 17 Grad! Interessant fand ich dass Estofex kurz vor dem Nichteintreten des Ereignisses doch noch Level zwei für die Regionen rausgab, in denen gar nichts passierte.

@ Stefan Hörmann : Deine Berichte und Beiträge finde ich erstmal richtig klasse, auch Deine Ausdrucksweise, Deinen Schreibstil und eben die beinhaltende Informationen. ABER (nee, nee, nichts aber ;-)). Ich hätte da mal ne Frage. Du hast jetzt im Nachhinein so gut erklärt (Deine Erklärungen sind selbst für mich Laie sehr verständlich!!), weshalb das wieder mal nicht gefunzt hat (im wahrsten Sinne des Wortes). Jetzt die Frage : hattest Du das bereits während des Ereignisses (welches ja keines in dem Sinne wurde, wie es sich Jeder erhofft hatte) oder wurde Dir das erst im Nachhinein schlüssig?

Falls bereits während, weshalb hast Du da nicht schon so etwas in dieser Richtung geschrieben? Wolltest Du uns die Laune nicht vermiesen?

Falls dies jetzt zu Offtopic wird, gerne auch per PM, aber vielleicht interessiert das auch noch Andere.

Hätte ich das nämlich vorher gewusst, dass meine Hoffnung eigentlich platzen darf, wäre ich früher ins Bett ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Luca »

Guten Abend

auch hier in Faido war das Front nicht besonder interessant. Das Regen war zum Teil aber stark (hauptsachlich während die päfrontale Konv.): zwischen 3:00 bis 7.30: 36L/m2, dann noch 19L/m2 bis jetzt. Total 55L/m2 in 20 Stunden.

Gruss aus Tessin, Luca

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Silas: Das ist mir ebenfalls aufgefallen: Ab 14.00 Uhr zog an der Stockhornkette plötzlich bodennah Stratusgewölk auf. Die Temperatur sank um 2°C. Zudem gab es leichten Nieselregen, welchen man auf dem Radar nicht sehen konnte. Das erinnerte mich ein wenig an ein aufziehendes Gewitter oder an einen bevorstehenden Schneeschauer. Richtig toll.

Zu deiner zweiten Frage: Stratocumulus?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Urbi

Kaltfront und präfrontale Konvergenz 15./16.08.2007

Beitrag von Urbi »

Gute Nacht

Im südlichen Bündnerland und im nördlichen Tessin einige Gewitter. Auch Blitze.
Grüsse Urbi

Antworten