Werbung

Gewitter am 19.08.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä

@ Crosley + Mike: wie immer geniale Bilder von euch beiden, Gratulation und Dank!

Für meine Station in Rheinklingen (auch wie immer) ein Streifschuss, die Zelle/das Bow zog knapp nördlich
vorbei und fiel dabei etwas zusammen. Trotzdem interessante Details im Verlauf der Messwerte zu erkennen:

Bild
Bild

Bild

- Ankunft der Böenfront gut markiert durch Einsetzen des Windes um 2100LT
- die bodennahe, kühle und während der frühen Abendstunden stetig angefeuchtete
Luft wurde ausgeräumt, mit mixing trockenere Luft bis in die Hütte transportiert (Taupunkt!)
- abendliche Kaltluftbildung vor Ankunft des outflow schien betragsmässig bedeutender zu sein,
als der Luftmassenwechsel, denn mit Einsetzen des Windes stieg die TT vorübergehend an
- ODER: der outflow kam aus einem Bereich der Zelle, wo nicht viel Niederschlag
bis zum Boden fiel (dry downdraft), der die Luft anfeuchten und abkühlen konnte
(hoher spread, beachte auch das "Regenloch" stromaufwärts der Station bei Diessenhofen!)

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von agio »

Servus,

Starkregenereignis grad eben in Wädenswil (ZH) mit 15 l/qm in 20 Minuten.

Gruss

Alex


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Willi »

Anbei 2 Schnappschüsse von Sellenbüren, gestern abend ca. 2010 und 2040h aufgenommen.

Gruss Willi

Bild

Bild
- Editiert von Willi am 20.08.2007, 07:27 -
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Krys »

@die Fotografen: Eindrückliche Bilder, danke!

@Alfred: Vielen Dank ... ohne Erklärungen kann ich aber auf Radarbildern auch nicht mehr als den Niederschlag erkennen :-D Und bei den Dopplerbildern fehlt genau der relevante Zeitpunkt (21:15 - 21:18 MESZ).

Wie gesagt: Es war recht dunkel und ich muss klar sagen, dass es nur ein Verdacht ist; grösste Verdachtsmomente waren die nach unten spitz zulaufende Form und das fast plötzliche auflösen des Phänomens.

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Willi »

@Krys, habe die Doppler-Bilder kurz angeschaut und soweit nix verdächtiges erkennen können.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Töme
Beiträge: 16
Registriert: Do 8. Jul 2004, 14:30
Wohnort: Affoltern am Albis 500MüM

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Töme »

Obwohl schon etliche Bilder gepostet wurden, zeige ich meine Pics der N-CH Zelle von Urdorf aus gesehen doch noch... ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Cheers

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Krys »

Danke Willi, war wohl nichts :-(

@all: Sorry für den (vermeintlichen) Wirbel :-D ;-)
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Willi »

Hallo Krys, das Fehlen einer Vortex-Signatur im Doppler-Bild ist kein "Beweis", dass es keinen gab. Oft ist der Wirbel zu lokal, um vom Radar erkannt zu werden.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo Krys,

Ich konnte die trichterförmige Wolkenformation auch von Ermatingen aus gut sehen. Sah schon verdächtig aus, aber um einen Funnel zu identifizieren, war es zu weit weg. Ich würde schätzen, die Wolke befand sich etwa über Radolfzell oder dem Zeller See.

Grüsse, Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 20.08.2007, 15:06 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 19.08.2007

Beitrag von Willi »

Hallo Krys und Michael

Anbei nun doch die Radarloops. Es gab eine Vortex-Signatur, die ist aber ein Stück weiter nördlich, deine Richtungsangabe, Krys, hat mich verwirrt, vielleicht kannst du nochmals prüfen, ob die stimmen kann.

Gruss Willi

Bild

Und hier die Loops 2100-2130h:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... i_frei.gif
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten