Werbung

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von HB-EDY »

Hey, auf jeden Fall tolle Bilder, es gibt ja schon Leute die sind zur richtigen Zeit am rechten Ort.... toll
Möchte sowas auch mal live erleben....!
Grüess
Edy :-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier noch ein Bericht zur Wasserhose von den Genfer Kollegen (MeteoSchweiz):

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/fr ... e_lac.html

Ergänzend dazu noch die Sondierung von Payerne 18Z:

Bild

Auffallend die grosse Labilität besonders in den unteren Schichten. Konstruiert man das Temp mit den 20°C Wassertemperatur kommt man in den unteren 2-3000 Meter (ab Kondensationsniveau auf rund 1500 MüM) auf beachtliche CAPE-Werte. Wie schon auf der Windkarte im Bericht aus Genf, ist auch auf der Sondierung der Jorat (NW-Wind) bis auf knapp 1000 MüM. markiert, darüber dann eine Schicht mit NE-Wind.

Die Windsituation von 17.50Z:
Bild

Deutlich ist hier die Bodenkonvergenz zwischen Jorat vom Jura und dem SW-Wind zu sehen.





Doppler-Radarbild von La Dole, 18Z (Elevation 0.5°):

Bild

Zoom:

Bild

Ueber dem oberen Seeteil sind zwar Rotationssignaturen vorhanden. Wir (Marco und ich), sind uns allerdings nicht sicher, ob diese wirklich dem Ereigniss zugeordnet werden können.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Willi »

Hallo Andreas

Deine Figur der Bodenwinde ist schon etwas deutlicher als in eurem Bericht. Dort fand ich die Interpretation reichlich grosszügig, angesichts der geringen Windstärken. Vor allem der südliche blaue Pfeil ist eigentlich kaum gestützt durch die umliegenden Windmessungen.

Auf jeden Fall ist aufgrund der Bodenwinde allenfalls eine Konvergenz vorhanden, diese hilft aber herzlich wenig, um die Rotation zu erklären, welche sich dann unter dem Cb verstärkt und zur Bildung der Wasserhose geführt hatte. Dazu müsste das Messnetz wesentlich dichter sein. Man kann eigentlich nur spekulieren, dass die lokale Orographie eine bedeutende Rolle gespielt hat. Evtl. hat ein kanalisierter Bergwind aus dem Val de Travers oder Val de Ruz auf den See übergegriffen und so die nötige Scherung im Uebergang zum umliegenden Schwachwindfeld generiert.

Noch ein Edit: der Vortex im obigen Dopplerbild ist zwar ebenfalls recht schwach, falls überhaupt vorhanden, aber immerhin antizyklonal. Lässt sich der Drehsinn aus den Videos rekonstruieren?

Gruss Willi

- Editiert von Willi am 22.08.2007, 20:45 -
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

in der Zwischenzeit konnte ich diverse Personen ausfindig machen, die die Wasserhose fotografiert haben. Herr Volker Seybold aus Ins überlässt uns freundlicherweise seine Aufnahmen. Vielen Dank an dieser Stelle!

Sein Kommtar zu seinen Bildern:
Zwischen 19.45 und 19.52 konnte ich von Ins aus in Blickrichtung Neuchatel eine beeindruckende Windhose beobachten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Entfernung Ins - Wasserhose schätze ich zwischen 6 km und 10 km.

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Thomas Jordi: Du hast recht, der Wind heisst Joran und nicht Jorat (obwohl ich im google sogar ein Met. Paper gefunden habe, wo von
Jorat or Joran-wind
geschrieben wird...)

@Willi: Ich werde aus den Doppler Bildern nicht so recht gescheit. Auf der -0.3 Elevation gibt es ein paar Bilder zur ungefähren Auftretenszeit, wo deutlichere vermeintliche Vortex Signaturen erkennbar sind. Allerdings sind diese Signaturen immer ganz im Nordwesten des Sees, über dem angrenzenden Land sichtbar. Was heisst das? Kann es sein, dass die Echos durch diese Elevation irgendwie falsch projeziert sind? Evtl. kann ich oder Marco morgen noch ein Bild davon reinstellen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

unser Forum lebt auch passiv von den vielen Gästen, die uns besuchen kommen. Dass aber unsere Gäste auch aktiv sind, zeigt ein Mail von Herrn Stefan Eichenberger:
Guten Abend

Ich bin über Google auf das Sturmforum gestossen und möchte Ihnen meine
Bilder nicht vorenthalten… Es war effektiv ein sehr eindrückliches Ereignis.

Die Bilder dürfen von mir aus gerne publiziert werden. Die „Fäden“ auf den
Bildern stammen übrigens von einer Starkstromleitung. Ich bin in Sachen
Bildbearbeitung zu wenig bewandt um sie verschwinden zu lassen…

Viel Spass beim Anschauen!

Freundliche Grüsse aus Gampelen (dem Ursprungsort der Bilder)
Stefan Eichenberger
Bild
Bild
Bild

Vielen Dank für Ihre Bilder, die wir natürlich gerne anschauen!

Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hej

Wow eine schön ausgewachsene Wasserhose! Gratulation an die Fotografen!


Skoll
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von knight »

Ein weiteres Dankeschön kann ich an Herrn François Dubey richten, der mir seine Bilder zur Verfügung stellt!

Bild
Bild
Bild
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wow, die Wasserhose mausert sich langsam aber sicher zur bestdokumentierten in der Schweizer Geschichte. @Dominic: Danke für die Präsentation der tollen Bilder.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von knight »

Last but not least darf ich eine ziemlich grosse Serie präsentieren. Auch Jean-Marc Sandoz lieferte atemberaubende Bilder. Sie entstanden im Zeitraum zwischen 19.42 Uhr und 19.46 Uhr.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Vielen Dank für Ihren Einsatz (ich bekam insgesamt 18 Mails) und Ihre Fotos - gerne komme ich auf einen Apéro vorbei :-) !

Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Antworten