Werbung

Rekordverdächtige Bergtemperaturen heute

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Rekordverdächtige Bergtemperaturen heute

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi zäme,
Hier mal die Werte bis 19:00 MESZ von einigen Stationen:
Kl.Matterhorn 3883m +10,3°C(MM-Station 18 Uhr Wert)
Jungfraujoch 3580m +10,5°C
Corvatsch 3315m +10,3°C
Weissfluhjoch 2690m +15,5°C
Säntis 2490m +15,5°C
Pilatus 2106m +19,1°C
Moleson 1972m +21,9°C
La Dole 1670m +23,3°C
Napf 1406m +25,5°C

Auch die Temperaturamplitude Nacht/Tag ist extrem,z.B.ZH-Kloten 21,8K:O
Für Morgen tippe ich mal auf einen Höchstwert im Flachland von +36°C(Basel,Genf,Buchs-Aarau)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Rekordverdächtige Bergtemperaturen heute

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Peter,

Hu, da sind wir glaube ich noch weit davon entfernt. Wald AR 1061m heute nur 26,5°C, bei stetigem SW,(im Schatten fast gefröstelt ;-))) Max. hier 29,7°C am 18. Juni 2002, der Säntis übrigens 20,8°C 1983 ( Joachim hat bestimmt das genaue Datum......)

Gruss Melito


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9043 Mal
Kontaktdaten:

Auch extrem trocken

Beitrag von Federwolke »

Hallo zusammen

Das Wetter heute war in meiner Erinnerung - seit ich das Wetter beobachte und Radtouren unternehme - einzigartig. Und das sind immerhin 20 Jahre 8-)

Am Flughafen Bern-Belp wurden heute 33° gemessen, gleichzeitig war die Luft so extrem klar, dass die Alpen wie zum Anfassen klar schienen. Die Fernsicht war heute durchaus mit klaren Herbsttagen zu vergleichen. Kein Wunder, die Messstation von Meteotest zeigt denn auch für den Nachmittag eine rel. Luftfeuchtigkeit von ca. 20 % an.

Einzigartig für mich, weil ich öfters im Sommer bei über 30° Radtouren unternommen habe, und jedesmal total verschwitzt war. Heute war es extrem heimtückisch: Da die Haut ständig trocken blieb, hatte ich anfangs das Gefühl, es sei gar nicht so heiss und ich schwitze ja gar nicht. Einzig der ständig trockene Mund trotz regelmässigen Schlucken aus dem Bidon machte mir klar, dass etwas nicht stimmen konnte. Nach einer halben Stunde gemütlichen Fahrens bekam ich einen unheimlichen Durst, was dann auf der ganzen Strecke so blieb. Ich war "nur" 3 Stunden unterwegs und habe in dieser Zeit 1.5 Liter Flüssigkeit zu mir genommen. Dabei habe ich es noch vermieden, längere Steigungen zu fahren. Bei solchen heissen Tagen mache ich es mir zur Gewohnheit, mich vor und nach einer Radtour zu wägen, und siehe da: ich habe 1 kg verloren. Also habe ich einen Liter mehr rausgeschwitzt als ich getrunken habe, obwohl ich nie nass wurde. Das ist mir bisher wirklich noch nie passiert. Nun weiss ich wenigstens, was mich erwartet, wenn ich mal meinen Traum erfüllen kann: nämlich mal in der Namib-Wüste eine Dünenwanderung zu unternehmen. 8-)

Grüsse vom Sommerkind

Antworten