Werbung

Gewitterlage 25.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo,

Das Ende der heissen und "langeweiligen" Zeit scheint gekommen zu sein. Die Prognosen versprechen zwar nicht wirklich viel, dafür die Modelle umsomehr.

WS ETA für Morgen 21UTC:

Bild

Und dazu noch Cape und Lifted Index von GFS:

Bild

Vor allem über Frankreich dürfte es wieder zur Sache gehen. Aber auch hier könnte es endlich mal wieder Wasser geben, die Trockenheit wird langsam wirklich mühsam. (Bei einem Lastwagenbrand bei uns auf der Autobahn ist gleich auch das halbe Autobahnbord mit abgebrannt).

Andere Meinungen und Prognosen?

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

BITTE ZUERST EINLOGG

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von BITTE ZUERST EINLOGG »

Hallo,

die meisten Modelle machen Gewitter am Mittwoch Abend.
Feuchte Luft fliesst heute Dienstag Abend von Nordwesten
rein - morgen wird sie von Südwesten her Konkurrenz
bekommen. Dazu ein ganzes Frontensystem, das reinwandert.
Erste Gewitter mit der Warm-/Feuchtfront bereits in der
erstren Tageshälfte möglich! Das wird schon klappen...

Gruss

Markus


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Guten Morgen,

auf dem Satbild erkennt man, wie von Frankreich her die Reste eines
grossen Gewitterclusters in die Schweiz ziehen. Damit wird die Luft
in der Höhe weiter angefeuchtet, nachdem gestern ja schon in Bodennähe
aus Nordwesten Feuchtigkeit rein kam.

Die Temperaturverteilung der Luftmasse lässt ja schon seit Tagen keine
Wünsche offen. Zusammen mit der Feuchtigkeit und dem nun beginnenden
Abbau resp. der Zyklonalisierung des Geopotentials in der Höhe sind die
Bedingungen für Gewitter ab heute endlich wieder besser.

Infolge der Hitze der vergangenen Tage erwarte ich bei Gewittern eine
sehr hohe Blitzfrequenz, unter anderem laute Knaller.

Gruss

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

So, das ging ja zügig. Jetzt nähern sich erste Gewitter dem westlichen Jura.
Zudem beginnt hier draussen über Zürich die Morgenkonvektion zu arbeiten.
Es haben sich relativ rasch Altocumulus Castellanus gebildet, die sich
momentan verdunkeln. Schwer zu sagen, was aus diesen wird, habe leider
nicht so viel Übung in Sachen Morgengewittern (erst mal wach werden :-)

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Markus,

auch bei mir ists "zünftig" am quellen durch Ac cas, über dem Schwzw stehen auch Cumuli. Bin gespannt wie es weitergeht, muss jedoch bis mind. 17:00 Uhr arbeiten und hoffe, dass sich die Gewitter noch etwas gedulden können :-). Glaubst du, dass die Sonnen nochmals richtig rauskommt? Oder reicht die vorhandene Labilität aus, um auch ohne Sonne ausgelöst zu werden?

Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

guten morgen
nicht ganz überraschend, aber doch irgendwie unüblich ein solch gewitterhafter himmel morgens hier, nimmt mich wunder ob die feuchte luft jetzt gleich den westlichen alpen entlang (westl. berner oberland-zentralschweiz) neue zellen entwickeln lässt...
gruss
Michl aus Jona

Dani Uster in Basel

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Dani Uster in Basel »

Guten Morgen,

Auch auf der Fahrt hierhin immer wieder schöne Quellungen zu sehen (im Radio haben sie von blauem Himmel gesprochen).

Was mir ein wenig seltsam vorkommt das sind die Prognosen für heute und morgen.

SMA (Im Radio um 06.30): Nur lokale Schauer, an den meisten Orten die dringend Wasser bräuchten wirds nix geben und auch morgen werde es nochmals heiss und die Schauer meist auf die Berge beschränkt.

Meteotest (Im Radio um 06:59 (RJ AG DRS1)): Gegen Abend im ganzen Sendegebiet Schauer und auch Gewitter, morgen weniger warm und auch wieder mal Schauer.

Na ja, ich weiss ja nicht ob da mit völlig anderen Modellen gearbeitet wird aber irgendwie finde ich den Unterschied schon ein bisschen gar gross.

Gruss Dani


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Da hat sich doch tatsächlich eine kl. Gewitterlinie bis in die Westschweiz vorangekämpft, aber irgendwie scheint sie gewisse Auflösungstendenzen zu haben. Die isolierte Entwicklung über dem Säntis macht mir allerdings wieder etwas Mut ...

Generell sehe ich für heute aufgrund der (vermutlich) starken Entwicklung über Frankreich fast keine Chance in den Voralpen östlich von Luzern. Aber mal abwarten ...

Gruss Markus

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Da scheint wohl gerade ein Outflow Boundary des Clusters von der Nacht über Frankreich die Schweiz zu überqueren. Bis jetzt ist die Aktivität allerdings gering. Ob sich neue Gewitter bilden wenn er auf die deutlich feuchtere Luft in der Ostschweiz prallt ist sehr schwierig abzuschätzen.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterlage 25.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Jetzt haben sich die Wolken wieder fast aufgelöst. Aber es ist noch
immer sehr feucht. Die Modelle haben in den neuen Läufen wieder etwas
weniger Niederschlag drin für heute Abend.

Gruss

Markus

Antworten