Werbung
Die besten Links?
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Die besten Links?
Hoi @Crosley
Nur ein bisschen! Aufmerksame Leser fanden in
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=09
diesen link schon.
Grüsse, Alfred
[hr]
Nur ein bisschen! Aufmerksame Leser fanden in
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=09
diesen link schon.
Grüsse, Alfred
[hr]
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Die besten Links?
Off Topic
Hoi Alfred
Na dann bin ich diesmal ja schon "fast" Aktuell... Du siehst, auch ich werde immer aufmerksamer... wenn auch nur in kleinen SchrittenNur ein bisschen! Aufmerksame Leser.......
Grüsse Crosley
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Die besten Links?
Übrigens habe ich da auch noch eine (für mich bisher) neue und meiner Meinung nach gute GFS Visualisierungs Seite gefunden:
http://www.meteogiornale.it/mappe/gfs.php
Es gibt diverse Ausschnitte (GFS-Europa/GFS-Italien, usw.). Das gute ist, das man für eine bestimmte Prognosenzeit zwischen den verschiedenen geographischen Regionen wechseln kann, ohne den Zeitschritt neu einzustellen. Die Parameter Auswahl ist recht clever und besonders die graphische Aufbereitung gefällt mir eher besser als im WZ oder auf Wetter3. Der GFS-Italien Ausschnitt deckt übrigens just auch noch die Schweiz ab.
Ein weiteres gutes feature ist die sogenannte Multimodell Darstellung. D.h. die verschiedenen verfügbaren Modelle werden auf einer Karte gezeigt (Spaghetti oder gemittelte Werte):
Die Modelläufe sind jeweils in den GFS üblichen 6-Std. Intervallen sehr rasch erhältlich.
Ich habe mit dieser Seite, via Handy, in meinem vergangenen Sardinien Ferien wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Andreas
http://www.meteogiornale.it/mappe/gfs.php
Es gibt diverse Ausschnitte (GFS-Europa/GFS-Italien, usw.). Das gute ist, das man für eine bestimmte Prognosenzeit zwischen den verschiedenen geographischen Regionen wechseln kann, ohne den Zeitschritt neu einzustellen. Die Parameter Auswahl ist recht clever und besonders die graphische Aufbereitung gefällt mir eher besser als im WZ oder auf Wetter3. Der GFS-Italien Ausschnitt deckt übrigens just auch noch die Schweiz ab.
Ein weiteres gutes feature ist die sogenannte Multimodell Darstellung. D.h. die verschiedenen verfügbaren Modelle werden auf einer Karte gezeigt (Spaghetti oder gemittelte Werte):

Die Modelläufe sind jeweils in den GFS üblichen 6-Std. Intervallen sehr rasch erhältlich.
Ich habe mit dieser Seite, via Handy, in meinem vergangenen Sardinien Ferien wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Die besten Links?
Hallo zusammen
Wenn ich den folgenden Link früher gekannt hätte, wäre die Anzahl der grauen Haare viel kleiner:
Via
http://metportal.dwd.de/bvbw/appmanager ... nnn%3Dtrue
gelangt man zu
http://www.deutscher-wetterdienst.de/GWL/
Zur Bestimmung der GWL ist dies ein sehr gutes Tool – besonders, wenn man stundenlang am überlegen ist, welche Wetterlage man zuordnen will...
Wenn ich den folgenden Link früher gekannt hätte, wäre die Anzahl der grauen Haare viel kleiner:
Via
http://metportal.dwd.de/bvbw/appmanager ... nnn%3Dtrue
gelangt man zu
http://www.deutscher-wetterdienst.de/GWL/
Zur Bestimmung der GWL ist dies ein sehr gutes Tool – besonders, wenn man stundenlang am überlegen ist, welche Wetterlage man zuordnen will...
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Die besten Links?
Hoi Dominik
Dieser hier ist aktueller und übersichtlicher (zumal mein Firefox auf der DWD-Seite nix anzeigt) und reicht - ein bisschen
- weiter zurück:
http://www.cost733.org/GWL/ObjGWL.html
Besten Dank an Walter aus Rüti/ZH, der diesen Link erst kürzlich in einem anderen Thread hier gepostet hat.
Dieser hier ist aktueller und übersichtlicher (zumal mein Firefox auf der DWD-Seite nix anzeigt) und reicht - ein bisschen

http://www.cost733.org/GWL/ObjGWL.html
Besten Dank an Walter aus Rüti/ZH, der diesen Link erst kürzlich in einem anderen Thread hier gepostet hat.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Die besten Links?
Hallo Fabienne
vielen Dank für deinen Hinweis. Da kann ich nur grosse Augen machen :O ... Habe diesen Link leider verpasst.
Liebe Grüsse nach Wien
Dominic
vielen Dank für deinen Hinweis. Da kann ich nur grosse Augen machen :O ... Habe diesen Link leider verpasst.
Liebe Grüsse nach Wien
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Die besten Links?
Hallo zusammen
Ralph Rickli schickte mir folgenden Link:
http://www.meteox.de/gmap.aspx?soort=lo ... 6240234375
Meteox mit Google Earth kombiniert.
Man kommt auch indirekt darauf, wenn man via www.meteox.com auf die Niederschlagsradarkarte klickt.
Vielleicht war dies schon lange bekannt - dann entschuldige ich mich und gebe zu bedenken, dass meine Wurzeln in Bern liegen!
Nächtliche Grüsse
Dominic
Ralph Rickli schickte mir folgenden Link:
http://www.meteox.de/gmap.aspx?soort=lo ... 6240234375
Meteox mit Google Earth kombiniert.
Man kommt auch indirekt darauf, wenn man via www.meteox.com auf die Niederschlagsradarkarte klickt.
Vielleicht war dies schon lange bekannt - dann entschuldige ich mich und gebe zu bedenken, dass meine Wurzeln in Bern liegen!

Nächtliche Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Friburg
- Beiträge: 533
- Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3662 Seftigen
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Die besten Links?
Ich weiss es passt nicht hier hinein, konnte aber keinen besseren finden. Wisst ihr vielleicht warum die Hompage von Estofex nicht funktioniert?? 

Gruss
Kevin (Laupen)
Kevin (Laupen)