Werbung
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
In Döttingen ein Plus von 0.6°C und mit knapp 5mm Niederschlag ein weiterer extrem trockener Monat im Jahr 2007 nach dem April mit 3mm
.
Gruss Kaiko
Minmax Oktober 2007

Gruss Kaiko
Minmax Oktober 2007
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
Den Niederschlag bin ich auch noch schuldig.
Hier immerhin 41 l/m2, also rund 50 Prozent der durchschnittlichen Monatsmenge. Demnach ein klar zu trockener Monat.
Hier immerhin 41 l/m2, also rund 50 Prozent der durchschnittlichen Monatsmenge. Demnach ein klar zu trockener Monat.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
Der Oktober schliesst in Zürich genau mit dem Mittelwert der Norm 1961-1990 ab (Temperatur). Der Oktober war allgemein zu trocken (lokal auch markant), die Besonnung leicht überdurchschnittlich.
Details dazu gibts hier.
Details dazu gibts hier.
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
Mit -0,23° Abweichung
41mm Niederschlag.
Da ist aber immer die Frage, was für Ns.
. 30,2mm nämlich bei einer Schneefallgrenze um 3000m und einem neuen Tmin Wärmerekord im Oktober hier seit dem Jahr 2000 vom 3. zum 4. Das Ganze wurde auch nicht durch eine Front verursacht. Es war eher etwas, was sonst im Tessin im Herbst auftritt.
Seit dem 5. gabs 9,8mm. Immerhin hats ganz am Ende vom Oktober doch mal richtig weiss werden können in den Bergen. Allerdings immer noch nicht bis in den äussersten Westen.
41mm Niederschlag.
Da ist aber immer die Frage, was für Ns.

Seit dem 5. gabs 9,8mm. Immerhin hats ganz am Ende vom Oktober doch mal richtig weiss werden können in den Bergen. Allerdings immer noch nicht bis in den äussersten Westen.
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
Bis und mit 17.10 war der Oktober im Schnitt hier mit 12.1°C über 3°C zu warm (Norm-Mittel Oktober: 9°C). Mit der kalten 2. Oktoberhälfte ist der Wärmeüberschuss noch auf +0.1°C gefallen.
Niederschlag fiel eher spärlich: 18.4mm (22% der Norm); davon fielen 0.8mm in fester Form.
Niederschlag fiel eher spärlich: 18.4mm (22% der Norm); davon fielen 0.8mm in fester Form.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Temperatur-Abweichung Oktober 2007
Hallo zäme
Hier war es mit -0,89K (bezogen auf die Tmittel) leicht zu kalt.
Jedoch beträgt die Abweichung zum langjährigen Mittel der mittleren Maximaltemperatur in der 1. Monatshälfte +4K, in der zweiten -6K!
Niederschlagsmässig war er mit 48% deutlich zu trocken. Des Jahressoll wurde trotzdem bereits um 53mm überschritten (Normwert Grosshöchstetten, sozusagen hier, die Temperatur hingegen muss ich weiterhin auf Bern beziehen, deshalb gab es hier wohl auch eine bzw. bereits die 5. negative Abweichung in diesem Monat bzw. Jahr).
Im Oktober 2007 wurden hier drei neue Rekorde aufgestellt (Messbeginn 2004):
1.) Die bisherige Maximaltemperatur (21,9°C 2006) wurde mit 22,2°C um 0,3°C überboten.
2.) Die bisherige Minimaltemperatur (2,2°C 2004) wurde mit -2,2°C um ganze 4,4°C unterboten!
3.) Erstmals in vier Jahren ist vor Anfang Dezember, nämlich bereits am 20. Oktober der erste Schnee gefallen. (Dazu ein Webcamsnapshoot hier ).
Mehr findet ihr auf meiner Homepage unter Wetterarchiv .
Gruss Silas
Hier war es mit -0,89K (bezogen auf die Tmittel) leicht zu kalt.
Jedoch beträgt die Abweichung zum langjährigen Mittel der mittleren Maximaltemperatur in der 1. Monatshälfte +4K, in der zweiten -6K!
Niederschlagsmässig war er mit 48% deutlich zu trocken. Des Jahressoll wurde trotzdem bereits um 53mm überschritten (Normwert Grosshöchstetten, sozusagen hier, die Temperatur hingegen muss ich weiterhin auf Bern beziehen, deshalb gab es hier wohl auch eine bzw. bereits die 5. negative Abweichung in diesem Monat bzw. Jahr).
Im Oktober 2007 wurden hier drei neue Rekorde aufgestellt (Messbeginn 2004):
1.) Die bisherige Maximaltemperatur (21,9°C 2006) wurde mit 22,2°C um 0,3°C überboten.
2.) Die bisherige Minimaltemperatur (2,2°C 2004) wurde mit -2,2°C um ganze 4,4°C unterboten!
3.) Erstmals in vier Jahren ist vor Anfang Dezember, nämlich bereits am 20. Oktober der erste Schnee gefallen. (Dazu ein Webcamsnapshoot hier ).
Mehr findet ihr auf meiner Homepage unter Wetterarchiv .
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch