Werbung
Air Traffic Live !
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
Cooler Link: http://dskt6954.zhaw.ch/
Air Traffic um ZRH in realtime !!! Habs überprüft, stimmt ziemlich genau. Es werden aber offenbar nicht alle Flugzeuge angezeigt.. Und der IE soll mit dem Datenload so seine Probleme haben..
Siehe auch: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=55705
Gruss Chrigi
Air Traffic um ZRH in realtime !!! Habs überprüft, stimmt ziemlich genau. Es werden aber offenbar nicht alle Flugzeuge angezeigt.. Und der IE soll mit dem Datenload so seine Probleme haben..
Siehe auch: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=55705
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Air Traffic Live !
@ Christian: Ja, toller Link. Ich habe heute während des Tages (vor allem Abends wegen den Ostanflügen) das ebenfalls mal überprüft und das gleiche festgestellt wie du: realtime, korrekte Position und nicht alle Flieger werden angezeigt.
Hier kann man auch die Flugzeuge verfolgen. Allerdings mit einer 30min-Verzögerung und weniger genau (auch die Karte ist einiges schlechter). Dafür kann man die Flugspuren der letzten 2 Wochen `aufzeichnen` lassen (nicht immer verfügbar) und die Flughöhe ist deutlicher sichtbar.
http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/index.html -> Fluglärm & Umwelt -> Flughafen Zürich -> Hier gehts zu den
Flugverläufen im Internet......
Hier kann man auch die Flugzeuge verfolgen. Allerdings mit einer 30min-Verzögerung und weniger genau (auch die Karte ist einiges schlechter). Dafür kann man die Flugspuren der letzten 2 Wochen `aufzeichnen` lassen (nicht immer verfügbar) und die Flughöhe ist deutlicher sichtbar.
http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/index.html -> Fluglärm & Umwelt -> Flughafen Zürich -> Hier gehts zu den
Flugverläufen im Internet......
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
...jawohl echt cool, praktisch Echtzeit und mit allen nötigen Daten - gewaltig! Funzt auf Netscape, Safari und Firefox perfekt! Scheinbar ist der Südanflug davon ausgeschlossen - warum wohl.....
http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=55705
Grüess
Edy :D
http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=55705
Grüess
Edy :D
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
Hallo zäme
Danke für die tollen Links! Habe gerade über dem Raum Biel eine merkwürdige Beobachtung gemacht! Flug HLX224 drehte über Biel seine Runden (hoffentlich ohne empfindliche Passagiere), als er während der 2. Runde plötzlich von der Grafik verschwand!

Obs am Ende der Welt lag?

Kann mir einer der Flugprofis sagen, was das für Flüge sind mit Buchstaben am Schluss, z.B. LH5LE? Sind das Cargo-Flüge?
Danke für die tollen Links! Habe gerade über dem Raum Biel eine merkwürdige Beobachtung gemacht! Flug HLX224 drehte über Biel seine Runden (hoffentlich ohne empfindliche Passagiere), als er während der 2. Runde plötzlich von der Grafik verschwand!
Obs am Ende der Welt lag?
Kann mir einer der Flugprofis sagen, was das für Flüge sind mit Buchstaben am Schluss, z.B. LH5LE? Sind das Cargo-Flüge?
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Air Traffic Live !
@Dani, hoi
Die, welche über dem See verschwinden, sind Wasserflugzeuge
,
wie Mogens in der Früh, als etliche über dem Sihlsee weg waren!
Alfred
[hr]
Die, welche über dem See verschwinden, sind Wasserflugzeuge
wie Mogens in der Früh, als etliche über dem Sihlsee weg waren!
Alfred
[hr]
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
Da stürzen die Dinger ja die ganze Zeit ab....
Ursache die Antenne steht irgend wo bei der ETH und diese Antenne hat nur einen gewissen Bereich welche sie abdeckt.
Ursache die Antenne steht irgend wo bei der ETH und diese Antenne hat nur einen gewissen Bereich welche sie abdeckt.
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
Hi Dani,
die sog. Call signs beginnen mit dem Betreiber, wie LH für Lufthansa od. LX für Swiss, dann folgt eine Nummer (Flugnummer) oder eine spezielle Nummer auch mit Buchstaben. Wenn Du auf das sich bewegende Flieger Symbol klickst erhälst Du ja die Identifkation dieses Fluges/Fliegers samt Flughöhe, Position, Geschwindigkeit, Betreiber, Destination, Flugzeit etc. auch kannst Du sehen welcher Typ Maschine wie (Airbus, Boeing) eingesetzt wird!
Lufthansa benutzt solche Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben um klarere Callsigns zu machen.
Wenn in FRA 20 LH's im Anflug sind, könnte es schon mal zu verwechslungen im Funk kommen.
Grüess und guet
Flug.... :D
Edy
die sog. Call signs beginnen mit dem Betreiber, wie LH für Lufthansa od. LX für Swiss, dann folgt eine Nummer (Flugnummer) oder eine spezielle Nummer auch mit Buchstaben. Wenn Du auf das sich bewegende Flieger Symbol klickst erhälst Du ja die Identifkation dieses Fluges/Fliegers samt Flughöhe, Position, Geschwindigkeit, Betreiber, Destination, Flugzeit etc. auch kannst Du sehen welcher Typ Maschine wie (Airbus, Boeing) eingesetzt wird!
Lufthansa benutzt solche Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben um klarere Callsigns zu machen.
Wenn in FRA 20 LH's im Anflug sind, könnte es schon mal zu verwechslungen im Funk kommen.
Grüess und guet
Flug.... :D
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
@Edy
Mir ist nur aufgefallen, dass auf den Start- und Landelisten von Teletext und Unique nur die "normalen" Flugnummern stehen! Deshalb meine Frage!?
@Alfred
Vermutlich hast Du recht, vermisst wird die Maschine bisher jedefalls nicht
!
Mir ist nur aufgefallen, dass auf den Start- und Landelisten von Teletext und Unique nur die "normalen" Flugnummern stehen! Deshalb meine Frage!?
@Alfred
Vermutlich hast Du recht, vermisst wird die Maschine bisher jedefalls nicht
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
@Dani
das ist richtig das dort nur die normalen Flugnummern der Passagierflüge stehen. Der Pilot meldet ja auch dem Lotsen z.B. Swiss 775 und der Lotse sieht auf seinem Monitor auch die Flugnummer 775. Kommen nun aber Privatflieger, Frachter usw. so melden sich diese mit ihrer "Immatrikulation" des Flugzeuges dem Lotsen, diese besteht entweder nur aus Buchstaben z.B. HB für Schweiz und dann drei Buchstaben, oder wie die Amerikaner mit N dann Zahlen und Buchstaben. Da die Flüge eigentlich immer gemeldet und registriert werden weiss der Lotse was ihn und wann erwartet!
Grüess
Edy
das ist richtig das dort nur die normalen Flugnummern der Passagierflüge stehen. Der Pilot meldet ja auch dem Lotsen z.B. Swiss 775 und der Lotse sieht auf seinem Monitor auch die Flugnummer 775. Kommen nun aber Privatflieger, Frachter usw. so melden sich diese mit ihrer "Immatrikulation" des Flugzeuges dem Lotsen, diese besteht entweder nur aus Buchstaben z.B. HB für Schweiz und dann drei Buchstaben, oder wie die Amerikaner mit N dann Zahlen und Buchstaben. Da die Flüge eigentlich immer gemeldet und registriert werden weiss der Lotse was ihn und wann erwartet!
Grüess
Edy
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Air Traffic Live !
Hallo zäme
Die Seite ist seit heute offline! Ich hoffe sie war nicht doch zu realtime!
Die Seite ist seit heute offline! Ich hoffe sie war nicht doch zu realtime!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
