Werbung

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Tuni (Glarus) »

Original von patt
@ tuni
ich habe das gefühl der schwarzwald frisst uns alles weg

Hallo Patt, hoffentlich irrst DU Dich da....der Schnee soll kommen

karl_kani
Beiträge: 9
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:15

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von karl_kani »

@all
wieviel läge dann drin wenn der schwarzwald uns nicht alles wegfrisst hehe
gruss


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Da die Niderschläge ja später aus Osten Kommen denke ich wird der Schwarzwald nicht gross im wege stehen.
Nach GFS könnte man Morgen mit über 5cm bis ins Flachland Rechnen.
Ich glaube jedoch noch nicht wirklich daran abber es bleibt spannend, den am Mittwoch Morgen können aus Nordosten teils kräftige Schauer aufziehen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Das ist doch der Wind vom Mittelland her, unter 3000 Meter, welcher
dafür sorgt, dass es mehr in Richtung Sch.Alb geht.

Bild

Alfred
[hr]

karl_kani
Beiträge: 9
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:15

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von karl_kani »

sali zäme
bei mir in der region basel hat soeben der erste schneefall (grossflockig) eingesetzt :D :O

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Jetzt hats angefangen. Hoffe der Boden ist kalt genug :-D Da hat sich doch ne ordentliche front gebildet:

Bild

Stimmt mich zuversichtlich.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Super, soweit kommt's noch, in Basel Schnee und hier muss ich drum zittern ;-) .
So problematisch ist es doch nicht.
Allerdings wird es meiner Einschätzung nach schon langsam kritisch. Die Temperatur war heute Abend schon unter 0, jetzt haben wir 1,1°C :( .
Das erste Niederschlagsgebiet sah auf dem Radar nach mehr aus, als es hier war (ein paar Flocken). Jetzt ist gerade das zweite eingetroffen. Es hat wieder Schneefall eingesetzt und der Wind hat vor einer Minute plötzlich auf bis 53km/h aufgedreht.
Was hat eigentlich er Taupunkt für eine Bedeutung? Er ist gerade auf 3°C gestiegen. Doch seid ihr euch so sicher, dass sofern er noch unter 0°C liegt der Niederschlag in Form von Schnee fällt? (Ich weise hier auf starken Eisregen letzten Winter bei -4°C und einem Taupunkt, der nicht gerade viel höher lag hin)...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wow, was für eine Kakophonie in diesem Thread ;-)

Also ich glaube bei dieser Lage steht der Schwarzwald ingesamt nicht mehr im Weg als sonst auch, d.h. die Nordschweiz wird wohl auch diesmal am wenigsten erhalten, u.a. eben auch wegen dem Schwarzwald Lee-Effekt. Aber eben der scheint mir diesmal nicht besonders ausgeprägt.

@Tuni: den Alpen entlang heisst (präziser wäre in dem Fall die Formulierung "entlang des Alpennordhangs"). Damit sind die Voralpen und die 1. Alpenkette gemeint. Mit inneralpin sind die Gebiete weiter südlich gemeint; insbesondere das Zentralwallis, Mittelbünden und das Engadin.

Aktuell sieht es tatsächlich so aus, dass der Schnee fast bis ganz (Basel Mulhouse meldet schwachen Regen) runter fällt. Das Problem sind die Temperaturen zwischen 3 und 5°C. Dank guter Durchmischung ist kaum damit zu rechnen, dass die Temperaturen bis auf weiteres sinken, sodass ein Ansetzen am Boden kaum zu erwarten ist. Allenfalls vorübergehend bei stärkerer Niederschlagsintensität.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von Tuni (Glarus) »

@Andreas


Danke für Deine Erklärungen, jetzt habe ich wieder was lernen können.

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall 13.11.2007- 15.11.2007

Beitrag von An.Di. »

hier beginnt es gerade zu schneeregnen :(
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten