Werbung

Stürme Anfang Dezember 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Spätherbststürme ab ende November 2007?

Beitrag von agio »

Der letzte GFS 12z Lauf legt wieder nach:

Kerndruck von 970 hPa am Mo um 0z (im 06z Lauf noch 980 hPa) und 40 hPa zwischen Nordsee und Alpen, allerdings Tiefdruckkern eine Spur nördlicher... es bleibt spannend.

Ciao

Alex

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Spätherbststürme ab ende November 2007?

Beitrag von Alfred »

Quelle: http://www.woksat.info/wos.html

Alfred
[hr]
Entschuldigt, das war natürlich Käse (habe das Bild herausgenommen)!
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.12.2007, 15:14 -


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Spätherbststürme ab ende November 2007?

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Stocken und andere

Ok, gehört zwar nicht ganz hierher...aber ich bezog mein Posting auf die Aussage von Tuni/Mitlödi (darum auch mein Zitat).
Und ich habe nie in Abrede gestellt, dass der November (und die Vormonate) zu kühl ausgefallen sind :-/ ;-(

Ich bezog meine Aussage (vielleicht hätte ich das betonen sollen) auf die aktuellen GFS-Läufe und den kommenden Witterungsabschnitt, und der wird mit Sicherheit viel zu mild werden. Natürlich kann man daraus nicht auf einen ganzen zu milden Winter schliessen, aber die Chancen auf einen kalten schneereichen Winter sehe angesichts der Erderwärmung als minim an.

Uwe

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Spätherbststürme ab ende November 2007?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Nach GFS00z könnte der Niederschlag auch noch ein Thema werden. (kann man evt noch einen seperaten Thread aufmachen)
RR -144h, das meiste im Zeitraum 72h-144h:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... __frei.gif

Schneefallgrenze montags zuerst unter 1000m sinkend, Dienstag während den kräftigsten Niederschlägen bis 2000m (Westen) steigend.
Naja, immerhin für Skigebiete über 2000m eine gute Nachricht. ;-)

Stefan im Kandertal

Spätherbststürme ab ende November 2007?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Da könnte ich mir gut vorstellen, dass auch Arosa heftig zuschlagen wird. 0°C Grenze um 2000m kann ja heissen
0°C - +0,5°C zwischen 1500-2000m. Die westlichen Gefilde bekommen vornehmlich die "nackte" Warmnuft.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Ich habe zur Erleichterung allfälliger späterer Recherchen den Titel etwas abgeändert.

Der Sonntagabend dürfte mit grossflächig 8 Beaufort (Mittel?)Wind auf 10m vor allem in den Kantonen Freiburg, Bern, Solothurn, Basel, Jura, Aargau und auch Luzern doch recht heftig werden:

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Alfred »

von Chrigu Riggisberg
Bild
 
Gut gebrüllt — Löwe!

Wenn man direkt auf dem Hindernis sitzt.
Nur gut, gibt es noch den Montagvormittag.

Grüess, Alfred
[hr]
Noch so ein Übeltäter ausgemacht (WRF/GFS 12Z)
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 30.11.2007, 21:13 -


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Stefan
Nachdem die in diesem November gefallenen 1.5 Meter schon bald wieder weggeschmolzen sind, kann ordentlich Neuschnee-Nachschub Arosa nicht schaden! :=(

Die Wetterlage ist jedenfalls wieder extrem spannend! Für Arosa natürlich vor allem der Dienstag mit starkem Nordwestwind in der Höhe und einer tollen Warmfront, die eben viel Niederschlag, in Arosa glücklicherweise in Form von Schnee bringt!

Im Westen ist es zwar eine Spur milder, aber oberhalb 2000 Metern wird es auch dort für viel Neuschnee reichen.
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von houdini »

Nee, Tuni. Das ist eine rasante Westlage. Ich schätze mal, unterhalb ca. 700 m ist nicht viel mit Schnee. Ja, vielleicht mal Schneeregen, aber für Schneefall bis ins Flachland sind die Bedingungen nicht grad rosig. Ich würd sagen, die meiste Zeit wird die SFG sich im vierstelligen Bereich tummeln...

Andere Meinungen?

greets, Houdini
Agglomeration Zuerich

houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von houdini »

Oops, sollte eigentlich in den "Starkniederschlag"-Thread. :O :-D
Agglomeration Zuerich

Antworten