Werbung

Stürme Anfang Dezember 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Alfred »

@Kaiko, wenn das hintere eigenständig bleiben würde,
das wäre dann die Überraschung!

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Original von Dwalin (Muttenz)
Hi

Seit ca. einer Stunde herrschd totale Windstille. Höchstens mal ein
Lüftchen... :(

gruss
Die Ruhe vor dem Sturm ;-)
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Stefan im Kandertal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Jemand hat den Gurnigelföhn angelassen. Thun 12,3°C, hier 11,8°C

Feuchte im Keller mit 45% bzw. 48%, Taupunkt 0,7°C und 1,1°C

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Für Interessierte:

Windspitzen Freiburg City

Bild

Wind im Mittel:

http://www.mif.uni-freiburg.de/station/wind.htm

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Friburg »

Hi Leute

Hier fängt der Wind langsam an sich zu stärken. Momentan im Mittel Böen zwischen 30-50 Kilometer pro Stunde!

Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Bernhard Oker »

Basel Binningen um 17:50 mit Böenspitze von 91 km/h :O

Bild


20:10 Chasseral mit 142 km/h

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 02.12.2007, 20:36 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Aktuell Basel Binningen mit Böenspitze von 91 km/h...

@Matt: war nicht so gemeint. Tatsächlich etwas stressig hier. All die lieben Kunden möchten halt ihre Produkte rechtzeitig und da setzt man dann bei interessanten Lagen die Prioritäten falsch und kommt dann ziemlich ins Rudern ;-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

..nur gut dass ich Frühschicht hatte und den Sturm jetzt zu Hause mit Tee geniessen kann..
@Mat: in Davos?

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Amsoldingen auf 640 M oberhalb Thun, 83 km/h 18.30 Uhr
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Stand 18:00Uhr
Bild

Kern vom Sturmtief Fridtjof jetzt eindeutig über der Nordsee erkennbar, aber der Kern bei Irland ist immer noch vorhanden.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten