Werbung

Stürme Anfang Dezember 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:34
Wohnort: 5035 Unterentfelden

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau »

So, ich bin wieder augestanden. Seit ca. 0:30 bebt und zittert unser altes Haus und der Dachstock vibriert. Ans Schlafen ist da nicht zu denken. Kann mir jemand von Euch einen Tip geben, wann sich das Ganze etwas entspannt?

Danke.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rüebliländer
Die Stärksten Böen stehen uns noch bevor die sollten mit der Front die jetzt den Jura erreicht eintreffen.
Entspannen tut sich das dan gegen den Morgen.

Bei mir langsahm abber sicher ein sich aufbauender Sturm :-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:34
Wohnort: 5035 Unterentfelden

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau »

@Christian

Merci für den Bescheid, auch wenn der nicht gerade erheiternd ist. Ich hab in den letzten 25 Jahren seit ich hier wohne schon viel erlebt - aber das was da seit 1.5 Stunden abgeht ist doch recht grob. Das Grommeln und Knirschen von Holz habe ich bis heute erst einmal aus dem nahen Wald vernommen. Hoffen wir, dass das für alle gut abgeht.

Gruss

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rüebliländer
Hmm da fegten abber in den letzten 25 Jahren schon viel gröbere Stürme über die Schweiz.
Ich denke mal das ganze wird ohne Grössere schäden über die Bühne gehen, wobei es den einen odder anderen Baum sicher Entwurzeln wird.
Nach der Front lässt der Sturm jedoch langsahm nach, und du kanst wiedder schlafen gehen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:34
Wohnort: 5035 Unterentfelden

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau »

@Christian

Irgendwie erscheint mir das Ganze etwas anders, wie sonst. Die Böenwellen dauern extrem lange und lassen dann nur sehr zögernd nach, übergehend in die nächste Welle. Ich denke mal, wenn die Front vorbei ist, ist es eh bereits wieder Zeit zum aufstehen.

Gruss

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Hier in Riggisberg fällt dieser Sturm viel viel stärker aus, als ich erwartet hätte! Alles fliegt durch die Luft. Vorhin gab es eine 90er Böe. Man bedenke, während dem Kyrill gab es als höchste Böe 80 km/h. So ein starker Sturm habe ich schon länger nicht mehr erlebt. Kein Wunder, dass ich da nicht schlafen kann.

@ Rüebliländer: Du hast recht. Die Böen dauern extrem lange an.

Gruss Chrigu


Bisheriges Böenmaximum: 91.7 km/h! Schade, dass bei dieser Windstärke und bei dieser Windrichtung die Konifere im Südwesten des Standorts meiner Wetterstation starke Turbulenzen und Windschatten produziert. Mir erscheint dieser Sturm stärker.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 03.12.2007, 03:18 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:34
Wohnort: 5035 Unterentfelden

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Rüebliländer Unterentfelden b. Aarau »

@Chrigu

Ich kann Dir leider nicht sagen, was für eine Geschwindigkeit die Böen der letzten 30-60 Minuten hatten, da ich leider nicht entsprechend ausgerüstet bin. Die nächste Mess-Stelle liegt zwar unweit von mir in Buchs-Suhr - die Stelle ist jedoch etwas unglücklich plaziert und ist daher nicht unbedingt aussagekräftig für meinen Standort. Nach meinem Empfinden verlagert sich das Ganze jetzt langsam ostwärts.

Gruss


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Rüebliländer
Die Station Gösgen Erreicht seit längerem immer wiedder übber 80 km/h

@Chrigu Woow nicht schlecht, :O bei mir ist bis jetzt noch nicht allzuviel mit Sturm noch kein schönes Runtermischen.
Nun kommt ja die Front rein und der Wind zieht wiedder an Momentan um die 60km/h

Woow Säntis 160 km/h :O
und Pilatus 151 km/h
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

So, nun haben sich die Böen etwas beruhigt (obschon es immer noch Böen über 60 km/h sind...). Der Druck ist innerhalb der letzten 30 Minuten um 2 hPa angestiegen, und hat sich nun bei knapp 1000 hPa stabilisiert.

Die Temperaturen sind allgemein noch recht hoch in der Schweiz (in Riggisberg aktuell knapp 7°C).

Ich gehe wieder schlafen. Tschüss.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Chrigu: ja - recht eindrücklich wars! Der Wald rauschte wie schon lange nicht mehr. War kurz draussen Mit dem Handwindmesser mass ich eine Böe von 94 km/h. Die Sternwarte meldet Böen um 115 km/h. Zudem gab es gegen Süden vereinzelt Blitze.

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten