Werbung

Stürme Anfang Dezember 2007?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Klingt alles sehr eindrücklich. Ich fand diesen Sturm alles andere als benutzerfreundlich. Ich habe ihn nämlich komplett verpennt...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Beat
Beiträge: 29
Registriert: Do 18. Jan 2007, 17:15
Wohnort: Adelboden BE 1350 m

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Beat »

In Adelboden / Boden (1280m) hatten wir einen intensiven Sturm.
Die Scheune wurde vollständig abgedeckt.
Bild
Inzwischen Schneefall (13h - 10-15 cm )
- Editiert von Bin am 03.12.2007, 13:10 -
BIn


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Alfred »

@Alex, hoi

Bild und da ist ja auch der Uetliberg-Turm drin!

Grüess, Alfred
[hr]

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von mike (reinach BL) »

Nach dem Sturm die kühle reingewaschene Luft:
Bild

Bild

Bild
Mike

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Furion »

Hat jemand die wunderschönen Mamatus Wolken angeknipst, die beim letzten Schauerband heute Nachmittag entstanden sind? Ich habe sie gesehen, aber ich war bei der Arbeit und konnte sie nicht knipsen.

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Friburg »

Wird diese Nacht auch stümisch(60-90 km/h), wenn evt. Regen- und/oder Graupelschauer auftreten? ;-)
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von crosley »

@Furion

Ja, die waren Gewaltig! Habe selten so ausgeprägte Mamatus gesehen. Ich war gerade i Auto und habe zwei Picks (mit dem Handy gemacht - selbstverständlich kurz dafür angehalten ;-) ). Morgen sollte ich die Bilder auf dem PC haben, dann reiche ich sie Dir nach.

Grüsse Crosley


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von Christian Schlieren »

Habe diese Wunderschönen Mamatus auch gesehen, wahr jedoch auch unterwegs.
Bei dieser Zelle konnte ich zudem einen schönen Graupelvorhang sehen.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von HB-EDY »

....die hatten dieses Wochenende auch echt Mühe eine "saubere" Landung hinzulegen... verständlich! Allerdings bei Westwind landet ja alles auf der Piste 28, aber auch die und die 14 haben ihre Tücken!

http://www.youtube.com/watch?v=E7ADWVDONHI

Grüsse
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Stürme Anfang Dezember 2007?

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Da noch ein Nachtrag aus Marbach im Entlebuch:
"Es hat heute Nacht um 3 Uhr stark geblasen. Die Fahnenstange musste leider dranglauben. Auch das Hüttli war dem Wind im Weg. Der Wind war heftiger als beim Lothar, da die Böen von West-Nordwest kamen."
:)

Bild
Bild

Unseren Samichlaus habe ich auch um 3 Uhr morgens gerettet ;-)

Antworten