Vielen Dank für den spannenden und bisher lehreichen Thread.
Vom selben Autor stammt auch der lesenswerte Beitrag der aktuellen Zyklogenese.
[url=http://]http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1247720[/url]
@Andreas
Das liegt wohl daran, dass man über Banales oder off topics besser chatten kann - mir geht es genau so.Guter Beitrag. Frage mich auch immer wieder wieso die Postings bei vielen spannenden Wetterlagen so spärliche sind. Umso mehr erstaunt es mich jeweils, wenn off topic Themen oder irgendwelche technische Aspekte die mit Wetter nur am Rand zu tun haben, durchaus rege diskutiert werden. Aber lassen wir das. Es lebe die Synoptik
Solche Foren sind eben nur so gut, wie sich die Profis oder jene, die gerne und gut einen Sachverhalt erklären, sich die
Zeit zum Schreiben nehmen (oder nehmen können). Also bitte schreibt.
Als Lehrling (allerdings schon in die Jahre gekommen) bin ich vorwiegend damit beschäftigt Modelle oder Entwicklungen
zu verstehen. Ich nehme mir dann lieber mehr Zeit um im Freien den Ist-Zustand zu fotografieren

Mike