Ja und endlich mal wieder richtige Tiefs
Ich sags mal so:
Januar 2007 1022.8hpa Luftdruckmittel
Dezember 2006 1025.9hpa!
Februar 2007 1014.1hpa [:]
Welcher war am feuchtesten? Tja der Februar. Ansonsten wurde das von den Fronten übrig blieb letzten Winter noch vom SW Lee verblasen. Nach einem Tief 8-9.12.2006 waren hier schon über 55mm gefallen (mehr als jetzt also) und dann war fertig, nur noch weitere knapp 6mm bis 31.12.2006
Der Januar brachte es auf gemütliche 33,8mm
Der Februar überlegte es sich noch mit dem Tiefdruckwetter in reiner Form und brachte 67,8mm. Vergesst dabei nicht, dass das Mittel hier 2003-2006 im februar unter 40mm lag.
Da merkt man deutlich wie die milde letzten Winter nicht wegen nur dem Westwetter an sich sondern wegen der nördlichen Frontalzone verursacht war. Jedoch auch die +0,8K Abweichung im Dezember 2006 hier im geschützten Talgrund.
@Gewitter: Ich habe 36,2mm im ganzen Monat. Aber da sieht man wieder wos hängen bleibt wenn etwas Süd im West ist

. Der Jura ist auch schon unter Wasser. Für Chrigu aus Riggisberg ein Anhaltspunkt was GFS meint mit dem Hauptniederschlag im Westen. Eben Jura und westliches Mittelland meist nördlich von der Linie Belp-Freiburg. Und in den Alpen vom Genfersee, Wallis bis Westrand des berner Oberlandes.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 08.12.2007, 12:51 -