Werbung

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Nordkette
Beiträge: 66
Registriert: Di 9. Mai 2006, 14:23

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Nordkette »

Könnte doch auch nichtmesozyklonal gewesen sein, dann wundert mich nicht,wenns auf dem radar keine brauchbaren signaturen gibt.

starker auftrieb in den unteren schichten über dem warmen wasser, windschwach bis mind 700hPa lt. Payerne 12z, und konvergenzlinie mit vertikaler vorticity, die durch den aufwind gestreckt wird.

---- ach ja, unglaublich gut dokumentiertes Ereignis.

yori
Beiträge: 48
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8001 Zürich

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von yori »

äh, ich getrau mich fast nicht zu fragen... aber ich weiss es einfach nicht... habs noch nie gesehen und erlebt, darum nun die frage:

*tief luft holt*

also, nehmen wir jetzt diese wasserhose da in neuenburg.. wenn ich jetzt da mit einem böötli auf dem see wäre, was wahrscheinlich unter den gegebenen umständen eh verboten wäre, aber nehmen wir es einfach mal an, wie gefährlich ist so eine wasserhose eigentlich?... ich meine, zieht die mich schon hoch in die luft?... wenn so eine wasserhose kommt, muss man sich da in sicherheit bringen?... das saugröhrchen auf dem bild schüchtert einem nicht so ein... ist das falsch?... unterschätze ich es?... sind wasserhosen wie die tornados auf dem land?...


Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

@Yori: Ja von der Energie her sind die Wasserhosen genauso wie Tornados auf dem Land. Aber ich meinte, dass eine Wasserhose in dieser Art als F5, wenn es das überhaupt gibt, sehr selten sein darf und dann eher ein Tornado ist, der einen Abstecher aufs Wasser macht.
Die Wasserhosen verfallen ja in der Regel auch wenn diese aufs Land geraten, wenn diese aufgrund der Temperaturdifferenz von Wasser zu Luft entstehen.
Btw, genauso kann auch ein Staubteufel Energien entwickeln. Dazu gibt es auch ein spezieller Thread: http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... taubteufel
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... taubteufel

Zum Beispiel dieser hier: http://www.youtube.com/watch?v=VDcRe1_bHjY
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Und wieder haben mich diverse Bilder von der Wasserhose erreicht!

Frau Hannie Wouda aus den Niederlanden verbrachte ihre Ferien in der Schweiz. Hier ihr Schnappschuss aus Neuenburg:
Bild

Wenn es um Kürbisse geht, dann suche ich den Betrieb von Herrn Roland Bangerter (http://www.bangomarkt.ch/) auf - so viel off topic Werbung sei hier erlaubt, denn seine Auswahl ist bestechend... Ich hoffe nur, dass er seit gestern mit seinen Feldern nicht den Neuenburgersee vergrössert hat... Auf jeden Fall war auch er am 21. August zum richtigen Zeitpunkt (19.46 Uhr bis 19.50 Uhr) am richtigen Ort (Gampelen):
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Auf meiner Suche nach Bildern war die südliche Seeseite von Interesse, da alle anderen Bildzustellungen von der Neuenburgerseite geschossen wurden. Via Campingplatz Cudrefin wurde ich bei Herrn Maurice Richard fündig:
Bild

Allen Personen danke ich, dass wir die Bilder ins Forum stellen dürfen!

@Yori
Unterschätzen würde ich eine Wasserhose nie! Im Gegensatz zu einem Tornado am Lande kann man keine Fujita-Skala zu Hilfe nehmen, da keine Schäden vorhanden sind.
Im Rüssel können Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h vorherrschen (Mit dieser Windgeschwindigkeit hätte man einen Tornado der Kategorie F2, aber ich hüte mich davor, einen direkten Vergleich zu ziehen...). Genauere Messungen von einer Wasserhose wurden nach meinem Wissen bis heute nicht unternommen, aber ich würde mich schon wegen dem Unterdruck davor in Acht nehmen, in eine Wasserhose zu kommen.
Eine interessante Diskussion findest du unter:
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/we ... ead=314889

Noch etwas top offic:
Danke für die zahlreichen Reaktionen nach meinem letzten Beitrag. Mit der AHV-Krankheit (auch Pensionierten-Krankheit genannt) meinte ich, dass ich fast keine Zeit habe... Ich denke jedoch, im Forum leiden sehr viele unter dieser Krankheit...

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Badnerland »

Huhu,

nochmal vielen Dank für die spannenden Berichte, Fotos etc.!

Ich bin gerade auf der COPS-Seite über den Bericht zum 21.8. gestossen, da wird ein "Landspout" in der Region von Hegau erwähnt. Ich weiss, es passt hier nicht wirklich rein, habe aber auf die schnelle keinen besseren Thread dafür gefunden.

Zwei Bilder dazu finden sich im "Science Director Summary"-Bericht vom 21.8. unter
http://www.cops2007.de

oder auch direkt verlinkt hier auf den Seiten 37 und 38:
http://www.cops2007.de/html/daily_repor ... 070821.pdf

Da ich momentan viel um die Ohren habe (AHV lässt grüssen?!), habe ich nicht mitbekommen ob das schon bekannt ist oder nicht.

Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Nordkette
Beiträge: 66
Registriert: Di 9. Mai 2006, 14:23

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Nordkette »

Eine interessante Diskussion findest du unter:
http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/we ... ead=314889
Ist allerdings schon etwas veraltet dort. Es gibt nach jetzigem Kenntnisstand keinen Unterschied zwischen
Wasserhosen und Tornados.

tornadoähnliche Wasserhosen = Tornado
schönwetterwasserhosen = Tornado

ich kann mir höchstens vorstellen, dass sich das tornadoähnlich auf superzellig/mesozyklonal bezieht
und schönwetter...auf nichtsuperzellig/nichtmesozyklonal.

daneben gibt es auch noch Wasserteufel, die ganz ohne feuchtkonvektion auskommen (so wie nebelteufel, staubteufel).

Grüsslis - Felix

Cannondale
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 18:48

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Cannondale »

Hallo Leute

Weiss jemand den Durchmesser von Tromben resp. Tornados die in der Schweiz vorkommen?
Oder gar die Dichte von einem?

Freue mich über rasche Antworten :-)


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Severestorms »

Hoi Thomas

Der Durchmesser einer Grosstrombe in der Schweiz ist derselbe wie anderswo auf der Welt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tornado#Gr ... d_Aussehen

Die Luftdichte ist abhängig von Luftdruck und Temperatur:
http://de.wikipedia.org/wiki/Luftdichte

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Cannondale
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 18:48

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Cannondale »

Salü Chrigi

Danke für die Infos!

Gruss Thomas

Cannondale
Beiträge: 4
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 18:48

21.08.2007: Tornado/Wasserhose über dem Neuenburgersee

Beitrag von Cannondale »

Grüezi

habe keine verlässlichen angaben gefunden zur umrechnung von der rotationsgeschwindigkeit eines tornados in u/min.
Weiss es zufälligerweise jemand??

Gruss: Thomas

Antworten