Ich habe eine Frage.
Heute war es, und ist es noch immer, sehr trocken in der Höhe.
Die 8% Luftfeuchtigkeit auf dem Feldberg sind wohl seltener.

Ich frage mich nun, ob ich Morgen in der Früh auf einen Gipfel um 1500m+ fahren soll,
um einige Fotos zu machen.
Ich gehe mal davon aus, dass es auch morgen in der Höhe noch recht trocken bleibt,
doch sind wir im Vorfeld einer KF, was mich etwas verunsichert.
Wird die Luft in dieser Höhe in den kommenden Stunden schon feuchter, die Sicht nicht mehr so klar?
Wie kann ich aus einer Modellkarte (GFS) den Feuchtegrad eines Luftpakets (zB 850hPa-Niveau) ablesen oder ableiten?
Danke
Mike