Verabschiedet sich der der extreme Juni 2003 sich mit aller Ehre (?):
Neue Hitzerekorde am Montag (?) Temperaturen bis zu 36°C werden erwartet,
dabei dürften die bisherigen Rekordwerte, Genf 36.5°C und Buchs-Suhr AG 36.1°C
in Gefahr sein
Die bisherigen Juni-Rekorde in Langenthal-Schoren BE:
35.1°C (12.Juni)
33.8°C (23.Juni)
Gewisse Faktoren dürften am Montag wieder eine wichtige Rolle spielen:
- Luftmasse Suptropischen Ursprungs
- Windverhältnisse
- Sonneneinstrahlung
- Morgentemperaturen
Nun wie sieht es mit den Wetterverhältnissen am Montag aus (?)
- Erneut böiger Südwestwind oder sogar eine leichte Föhnströmung (?)
(Schwache Wind wohl am besten)
- Sonneneinstrahlung: Eher wolkenlos oder doch vermehrt hohe Wolkenfelder und bereits am
Nachmittag Gewitter (?)
Was sagen die Experten (?);-)
Die akute Waldbrandgefahr dürfte besonders am Montag kritisch werden (!)
In der Region Langenthal fiel den ganzen Monat praktisch kein Regen
Die höchsten Temperaturen am Montag werden wahrscheinlich wieder bei den Meteomedia Stationen
wie z.B Möhlin zu finden sein :-O Leider werden die absoluten Rekordwerte bei den MM-Stationen
nie veröffentlicht
Früher wurden oft von den Rekordwerten der Meteomedia-Stationen in Zeitungen und Fernsehen
berichtet
Daher eine Bitte an die Meteomedia AG in Gais:
Bei besonderen Ereignissen würde mich es sehr freuen die absoluten Rekordwerte der
MM-Stationen auf Ihrer Webseite zu sehen
Die vielfalt der Wetterdaten finde ich ansonsten sehr gut besonders die stündlichen
Extremwerten sämtlicher MM- und SMA-Stationen sind Spitze
Noch eine Frage an die Profis:
Weshalb werden die Wetterdaten z.B Temperaturen von 16:40 aber als 17:00 Wert angegeben (?)
und nicht die tatsächlichen gemessenen Werte von 17:00, die stündlichen Daten werden ja
sowieso erst nach etwa dreiviertel-Stunde aktualisiert.
Sind das etwa bestimmte Meteorologische Vorschriften :-O
Liebe Grüsse
Kurt
