Werbung

Glatteismorgen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz

Christoph
Beiträge: 51
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 18:08
Wohnort: 3014 Bern

Glatteismorgen

Beitrag von Christoph »

:=( @Reto
[quote] Übrigens gibt es in der Natur auch Profiteure, die das Salz über alles lieben, aber das sieht man halt nicht, wenn man nur mit dem ÖV unterwegs ist,...

Kann man wohl sagen! Entlang der Mittelstreifen einiger Schweizer Autobahnen dehnen sich derzeit halophile also "salzliebende" Pflanzen aus. Dazu gehört z.B. das Dänische Löffelkraut (Cochlearia danica) und nicht nur in Baden Württemberg wie in diesem Artikel von einem Kollegen beschrieben (http://www.botanik-sw.de/BAS/module/wordpress/?p=94). Diese Dinger sieht man dann ganz gut im Stau, die gestrigen Eisrutscher natürlich nicht, falsche Saison... :-D

Grüsse Christoph
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Glatteismorgen

Beitrag von Joachim »

Hallo

Fortsetzung folgt...diesmal der "klassische" gefrierende Regen...ausgelöst durch Feuchteschliere aus Südwesten...mit etwas Niederschlag dem Jurasüdfuss entlang bis zur Nordschweiz:

UKMO NA Niederschlag:

Bild

TCS meldet auch schon:

Hauptstrasse : Moudon Richtung Yverdon
Zwischen Moudon und Yverdon Glatteisgefahr, Eisregen
09.01.08 08:12
Kantonsstrasse : Saint-Blaise Richtung Chasseral
Zwischen Enges und Chasseral Eisglätte
09.01.08 08:02

Joachim

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Glatteismorgen

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge

ja hier hat es auch bei 0.5°C begonnen zu Regnen! knapper gehts ja nicht mehr mehr.

Aber die Strassen sind jetzt im Gegensatz zu Gestern fast überall recht gesalzen!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Glatteismorgen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Willi
Trotzdem ist die Eigenverantwortung der Autofahrer nicht von der Hand zu weisen. Dazu gehört, nebst anderem, auch der bewusste Verzicht auf die Autofahrt, wenn die Wetterzeichen schlecht stehen.
Mit diesem Argument dürfen aus meiner Sicht die Strassenunterhaltsdienste nicht kommen, denn 1. nutzt ein Teil des ÖV's ebenfalls die Strasse, 2. kann nicht immer auf das Auto verzichtet werden, z.B. bei der Sänität, Feuerwehr usw.!
Wenn ich es recht verstanden habe, setzt ZH auf die Glättemelder und verzichtet auf vorsorgliches Salzen aufgrund der Prognosen.
Wenn dem so ist finde ich das persönlich fahrlässig. Vorwarnungen oder Prognosen, die auf glatte Strassen hindeuten einfach zu ignorieren braucht schon sehr viel Mut...! Bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen aus dieser Situation lernen..

@Christoph
Ich habe weniger an die Pflanzen, sondern vielmehr an die vielen Tiere gedacht, die Nacht für Nacht am Strassenrand stehen und das Salz von den Strassen auflecken! Selbstverständlich stehen diese aber nicht entlang der Autobahnen.... ;-)

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Glatteismorgen

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg übrigens aktuell leichter Schneefall bei +2.8 °C und einem Taupunkt von -3.4 °C! Die Schneefallgrenze sollte gemäss Formel auf 600 m.ü.M. liegen in meiner Region. Wie sieht es in Wichtrach aus?

Ja, wenn die Kälte (oder besser gesagt die Luftmasse mit den tiefen Theta-Es) da ist, braucht es manchmal nicht viel zum Schneien.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Glatteismorgen

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Chrigu: Vermelde leichten Regen mit ganz geringem Schneeanteil wenn überhaupt ;-)

Ich habe jetzt den Davis Windmesser des Weather Wizard III auch auf dem Windmasten montiert. Mal sehen wie sich 2 Sekunden zu 11 Sekunden Intervall zeigt. Im Moment ist viel zu wenig windig, darum haben beide heute bisher das gleiche Maximum.

- Editiert von Stefan Wichtrach am 09.01.2008, 11:54 -


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Glatteismorgen

Beitrag von Alfred »

  :O suche und finde nichts! Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Glatteismorgen

Beitrag von An.Di. »

Original von Adrian (Dübendorf)
Weils so schön zum Thema passt

http://www.youtube.com/watch?v=BM2gLjfE_3Y
Wie ist denn das, der letzte zahlt, oder??? :(
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten