Hoi miteinander
Ich erlaube mir mal Werbung für ein interessantes Produkt für Fotografen zu machen. Sony hat schon seit einiger Zeit eine kleine Box vorgestellt mit der man Photos mit GPS Daten synchronsieren konnte.
Über einen Photoblog bin ich auf das Produkt Fotofinder von ATP gestossen. Interessant daran ist, dass .jpg Fotos von SD Karten direkt mit dem eingebauten Slot synchronsiert werden können.
Ich konnte leider noch keinen Test mir RAW Fotos machen, wieweit da überhaupt die GPS Daten in den Exif Speicher geschrieben werden können.
Ein Kollege von mir der ein Onlineshop betreibt war, als ich ihm den Hinweis gab, gerade so interessiert, dass er diese vom Hersteller in die Schweiz importierte.
Zu finden sind diese unter http://www.paravan.ch unter den GPS Geräten.
Ich selber verdiene nichts daran.
Vielleicht ist es für jemanden von Interesse der selber gerade Naturaufnahmen macht. Die mühsame Suche nach dem Standort der Fotos entfällt.
Einen aktuellen Hinweis gibt es auch bei Dpreview
Werbung
Geotagging von Fotos
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9325
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Geotagging von Fotos
Ahoi
Einem Profifotografen mit diesem Phänomen wäre hingegen zu empfehlen, etwas weniger zu arbeiten.
Mit Verlaub: Wenn jemand nicht mehr weiss, wo er seine Fotos aufgenommen hat, sollte er zuhause bleiben und seine Katze knipsen (ersatzweise können auch Kakteen, Kaffeetassen oder Kinder genommen werden)Die mühsame Suche nach dem Standort der Fotos entfällt.

Einem Profifotografen mit diesem Phänomen wäre hingegen zu empfehlen, etwas weniger zu arbeiten.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Geotagging von Fotos
Hallo
So negativ wie Federwolke sehe ich das nicht
Ich fotografiere viel und habe auch schon Bücher herausgegeben, zudem kenne ich mich mit Karten und Orientieren eigentlich ganz gut aus...
So ein tool fände ich ganz praktisch. Ich habe mich schon oft gefragt, wann ein GPS eingebaut in eine Kamera auf den Markt kommt. Ich muss bei der Arbeit viele digitale Photos von Vegetationsaufnahmen und ähnlichem machen und es wäre schon praktisch, wenn ich die (±genauen, meist < 25m) Koordinaten gleich beim Photo ohne Zusatzaufwand hätte und nicht separat (GPS) und manchmal zuhause heraussuchen müsste. Das erwähnte Gerät kenne ich (noch) nicht, denke aber es ist noch zu umständlich. Da hätte ich gegenüber dem "normalen" GPS oder der Karte kaum einen Zeitgewinn. Die Übertragung der Koordinaten müsste, meiner Meinung nach, direkt zum Bild automatisch passieren, sonst bringts wohl doch nicht allzuviel. Neben der Arbeit mache ich immer noch v.a. Dias....
Grüsse Christoph
So negativ wie Federwolke sehe ich das nicht

Ich fotografiere viel und habe auch schon Bücher herausgegeben, zudem kenne ich mich mit Karten und Orientieren eigentlich ganz gut aus...
So ein tool fände ich ganz praktisch. Ich habe mich schon oft gefragt, wann ein GPS eingebaut in eine Kamera auf den Markt kommt. Ich muss bei der Arbeit viele digitale Photos von Vegetationsaufnahmen und ähnlichem machen und es wäre schon praktisch, wenn ich die (±genauen, meist < 25m) Koordinaten gleich beim Photo ohne Zusatzaufwand hätte und nicht separat (GPS) und manchmal zuhause heraussuchen müsste. Das erwähnte Gerät kenne ich (noch) nicht, denke aber es ist noch zu umständlich. Da hätte ich gegenüber dem "normalen" GPS oder der Karte kaum einen Zeitgewinn. Die Übertragung der Koordinaten müsste, meiner Meinung nach, direkt zum Bild automatisch passieren, sonst bringts wohl doch nicht allzuviel. Neben der Arbeit mache ich immer noch v.a. Dias....

Grüsse Christoph
Natur- und Geographiefreak (cool das Geographiespiel auf www.romankoch.ch) - am spannendsten sind Vulkane, Stürme und Sonnenfinsternisse...
- Gina (Spreitenbach)
- Beiträge: 44
- Registriert: So 25. Jul 2004, 17:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8957 Spreitenbach
- Kontaktdaten:
Geotagging von Fotos
Manchen Leuten wäre eine solche Kamera schon zu empfehlen, dann könnten sie ihre Fotos im Google Earth wenigstens richtig platzieren
Grüsse aus Spreitenbach
Gina

Grüsse aus Spreitenbach
Gina
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Geotagging von Fotos
Hallo zusammen
Hat dies nun jemand schon mal getestet und kann einen kurzen Bericht geben?
Ich bin mir am überlegen so etwas für unsere Ferien zu kaufen.
Gruss Reto
Hat dies nun jemand schon mal getestet und kann einen kurzen Bericht geben?
Ich bin mir am überlegen so etwas für unsere Ferien zu kaufen.
Gruss Reto
Geotagging von Fotos
hallo Reto!
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.letsgomobile.org/de/test/006 ... nder-test/
Es hat 4 verschiedene Testseiten, also unbedingt weiterblättern.
Das Ergebnis ist aber eher vernichtend.
Vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.letsgomobile.org/de/test/006 ... nder-test/
Es hat 4 verschiedene Testseiten, also unbedingt weiterblättern.
Das Ergebnis ist aber eher vernichtend.
Geotagging von Fotos
Mittlerweile gibt's ja auch Digicams, die das schon eingebaut haben. Da braucht man keinen zusätzlichen GPS-Empfänger mehr mitzuschleppen, und keine Kabel. Müsste allerdings nochmals suchen, wo ich das gelesen habe.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)
Chrigu (Kerzers)