Werbung
Wildes Bilten
Wildes Bilten
Grüezi in die Runde
Dort schon wieder 19 max 36 Knoten aus SSE. Warum eigentlich? Für reines Ausfliessen zuviel, Glarus hat keinen Föhn, vom Walensee her kommts nicht. Die Werte sind real, ich weiss es vom vielen Vorbeifahren früher. Vielleicht hilft uns die Station Näfels, die bald kommt, aber schon mal die Frage: Was hat Bilten?
Dort schon wieder 19 max 36 Knoten aus SSE. Warum eigentlich? Für reines Ausfliessen zuviel, Glarus hat keinen Föhn, vom Walensee her kommts nicht. Die Werte sind real, ich weiss es vom vielen Vorbeifahren früher. Vielleicht hilft uns die Station Näfels, die bald kommt, aber schon mal die Frage: Was hat Bilten?
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wildes Bilten
Klöntalerluft?
Die SW-Strömung und die Glärnisch Gruppe als Windfang könnte für den Effekt in Bilten sorgen... Näfels hilft dann sicher weiter. Eine Station am Klöntalersee könnte vielleicht auch weiter helfen...
Die SW-Strömung und die Glärnisch Gruppe als Windfang könnte für den Effekt in Bilten sorgen... Näfels hilft dann sicher weiter. Eine Station am Klöntalersee könnte vielleicht auch weiter helfen...

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wildes Bilten
Wieso auch nicht... dann noch eine in Linthal und der Kanton Glarus wäre voll erschlossen... 

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wildes Bilten
Schneegewitter?
Hörnli jedenfalls über 4mm letzte 20min
Hörnli jedenfalls über 4mm letzte 20min
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wildes Bilten
Hörnli nochmals 2mm/10min... übrigens mit Niederschlagsbeginn absacken der Temperatur von +2 auf -1°C und Böen um die 80km/h... dafür Chasseral seit Stunden mit Plusgrade, zwischenzeitlich dürfte dort sogar Regen gefallen sein... 

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Wildes Bilten
Der starke Regen hat mich aus dem Schlaf gerissen: Max. Regenrate 20mm/h, Niederschlag total bis jetzt: 9mm ). Zudem habe ich auch 2 mal ein schwaches Donnern wahrgenommen (im Halbschlaf). Ich dachte zuerst, es wäre eine Einbildung. Aber die Blitzkarte bestätigt es: Blitzeinschläge im ZH-Oberland (nahe Bauma). Die Gewittersaison ist eröffnet




Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Wildes Bilten
In Binningen hat jemand die Heizung angeworfen... +3k/h auf Takt. +8,8°C bei 81%RF !
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.