Werbung
Gewitter am Montag 30.06.2003
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo Pät,
gut wiederum die Zelle, die ich bereits angesprochen habe. Sie ist bereits längere Zeit aktiv und scheint sich akt. wieder zu regenerieren - war aber auch keineswegs bedeutend schwächer geworden... ich finde die Lage weiterhin spannend.
Grüße,
Thies
gut wiederum die Zelle, die ich bereits angesprochen habe. Sie ist bereits längere Zeit aktiv und scheint sich akt. wieder zu regenerieren - war aber auch keineswegs bedeutend schwächer geworden... ich finde die Lage weiterhin spannend.
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Gewitter am Montag 30.06.2003
Ich denke mal, dass wir hier in Lyss wieder einmal böse in die Röhre gucken werden. Warum?
-Die Gewitter werden sich auf Elsass-Schwarzwald konzentrieren...genau das zeichnet sich ja momentan ab.
-Der Föhn bläst EXTREM, und hat binnen 2 STD. sämtliche Bewölkung am Jura verblasen und die Luft in den oberen Schichten abgetrocknet. Sogar auf dem Chasseral sind 22.5 Grad gemessen worden.
-Wenn die KF uns erreicht, dann wohl nur abgeschwächt und aufgezehrt.
Schade eigentlich...aber so wirds wohl kommen
-Die Gewitter werden sich auf Elsass-Schwarzwald konzentrieren...genau das zeichnet sich ja momentan ab.
-Der Föhn bläst EXTREM, und hat binnen 2 STD. sämtliche Bewölkung am Jura verblasen und die Luft in den oberen Schichten abgetrocknet. Sogar auf dem Chasseral sind 22.5 Grad gemessen worden.
-Wenn die KF uns erreicht, dann wohl nur abgeschwächt und aufgezehrt.
Schade eigentlich...aber so wirds wohl kommen

- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Oberrhein, Elsass und Schwarzwald klingen für mich zumindest nach den Pleiten der vergangenen Wochen ganz gut in puncto Gewitteraktivität. Werde wohl demnächst in´s Dreiland fahren und dort die Zellen evtl. mal auf franz. näher betrachten.
Grüße,
Thies
Grüße,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo zusammen!
Dass es heute wieder einen Reinfall gibt, ist das was ich auch befürchte!
Hier ist es zimlich trocken, Taupunkt bei 6%, aber dennoch relativ viele Cu's, meist mediocris!
Gruss Markus
Dass es heute wieder einen Reinfall gibt, ist das was ich auch befürchte!
Hier ist es zimlich trocken, Taupunkt bei 6%, aber dennoch relativ viele Cu's, meist mediocris!
Gruss Markus
-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
Also dieser böige Nordwestwind macht mir echt Sorgen. Hab das Gefühl das kommt nicht gut.... Taupunkt derzeit 7,4 °C
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
was meinst du damit,das kommt nicht gut?? wieviel regen muss man bis morgen abend im mittelland rechnen dani
-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
ich meinte damit, es gibt hier wieder eine Nullnummer. Dieses Jahr gabs noch nie ein Gewitter, wenn vorher der Wind auf Nordwest drehte. Und das passierte nun schon einige Male in diesem Jahr....
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
LM scheint das ganze (leider) heute recht gut im Griff zu haben. Die Front soll sich noch bis zum Oberrhein vorkämpfen und dann verhungern. Für das Mittelland schaut es demnach schlecht aus, nicht nur was Gewitter betrifft. Die Voralpen östlich vom Napf könnten am Abend noch ein Gewitter abkriegen.
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
Fazit:
Zuerst zu trocken, dann Kaltlufteinfluss in den unteren Luftschichten und erst am Schluss kommt die Höhenkaltluft.
Vielleicht reicht es ja Morgen Nachmittag noch für das eine oder andere Gewitter an den Voralpen. Bin da im Moment noch optimistisch.
Gruss Bernhard
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp
Fazit:
Zuerst zu trocken, dann Kaltlufteinfluss in den unteren Luftschichten und erst am Schluss kommt die Höhenkaltluft.
Vielleicht reicht es ja Morgen Nachmittag noch für das eine oder andere Gewitter an den Voralpen. Bin da im Moment noch optimistisch.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
der druck in genf und basel sind weiter konstant tief, ja sogar noch leicht fallend. die temperaturen auf ladole/chasseral unverändert hoch, also noch keine anzeichen dass da jetzt grad schon was durchläuft. wenn man die napf temp. anschaut mit 25.7 müsste man meinen dass luzern locker 35.0 grad erreichen müsste (aktuell 30.5), wenn der westwind reinkäme, müsste es doch reichen oder ?
mfg
Michl
mfg
Michl