Werbung
Gewitter am Montag 30.06.2003
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo zusammen,
Ich weiss zwar diese Schönwetterphase zu schätzen aber kann mal jemand einen
Regentanz aufführen ???
Möchte wieder mal schlafen ohne Schwitz :-O
Gruss aus Schwitzehitz
Roger
Ich weiss zwar diese Schönwetterphase zu schätzen aber kann mal jemand einen
Regentanz aufführen ???
Möchte wieder mal schlafen ohne Schwitz :-O
Gruss aus Schwitzehitz
Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. 
Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo zusammen,
auch hier in Walchwil aktuell mässiger ,fast heisser;-)Regen bei +27°C.
Kommt von der langen Wolkenwurst vom Pilatus her.
Grüsse Peter
auch hier in Walchwil aktuell mässiger ,fast heisser;-)Regen bei +27°C.
Kommt von der langen Wolkenwurst vom Pilatus her.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Ciao!
Plötzlich sind hier dünklere Wolken aus Südwesten aufgezogen. Zur Zeit ist es immer noch trocken. Mal sehen, was draus wird. :-O mfg
Plötzlich sind hier dünklere Wolken aus Südwesten aufgezogen. Zur Zeit ist es immer noch trocken. Mal sehen, was draus wird. :-O mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
fahy-basel 4 hpa, das sieht nach sehr viel wind aus...
mal schauen was sich die nw-föhn konvergenz da noch einfallen lässt. ich hoffe jetzt aber eigentlich schon dass die ausgetrockneten solothurner-aargauer o.ä. heute noch etwas nass bekommen...
mal schauen was sich die nw-föhn konvergenz da noch einfallen lässt. ich hoffe jetzt aber eigentlich schon dass die ausgetrockneten solothurner-aargauer o.ä. heute noch etwas nass bekommen...
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo
Die Zelle am Oberrhein sieht sehr interessant aus. Ich habe mir die letzten Dopplerbilder angesehen. Zuerst sah es in einem eng begrenzten Gebiet nach starker Konvergenz aus. Nun glaube ich kräftige eng begrenzte Rotation zu sehen. Was meinen die Profis dazu? Möglicherweise hat sich sogar ein Tornado gebildet! Das Hookecho von Klipsi sah ja schon verdächtig aus. Ich werde das Ganze weiter im Auge behalten!
Gruss, Michael
Nun ist nichts mehr ungewöhnliches zu sehen. Die Zelle ist aber auch bereits ziemlich weit weg, weshalb die Dopplermessungen recht grob sind.
- Editiert von Michael (Untersee) am 30.06.2003, 19:49 -
- Editiert von Michael (Untersee) am 30.06.2003, 20:18 -
Die Zelle am Oberrhein sieht sehr interessant aus. Ich habe mir die letzten Dopplerbilder angesehen. Zuerst sah es in einem eng begrenzten Gebiet nach starker Konvergenz aus. Nun glaube ich kräftige eng begrenzte Rotation zu sehen. Was meinen die Profis dazu? Möglicherweise hat sich sogar ein Tornado gebildet! Das Hookecho von Klipsi sah ja schon verdächtig aus. Ich werde das Ganze weiter im Auge behalten!
Gruss, Michael
Nun ist nichts mehr ungewöhnliches zu sehen. Die Zelle ist aber auch bereits ziemlich weit weg, weshalb die Dopplermessungen recht grob sind.
- Editiert von Michael (Untersee) am 30.06.2003, 19:49 -
- Editiert von Michael (Untersee) am 30.06.2003, 20:18 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Ciao Michael!
Leider haben sich die Wolken schon wieder teilweise aufgelöst und ziehen ab - die Sonne scheint schon wieder. Es gab keinen einzigen Tropfen Regen, obwohl es der Radar mässige Intensität anzeigte. Das Wasser ist wohl noch in der Luft verdampft!?:-(
mfg
Leider haben sich die Wolken schon wieder teilweise aufgelöst und ziehen ab - die Sonne scheint schon wieder. Es gab keinen einzigen Tropfen Regen, obwohl es der Radar mässige Intensität anzeigte. Das Wasser ist wohl noch in der Luft verdampft!?:-(
mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 30.06.2003
Es ist zu hoffen das es wenigstens irgendwann diese Woche regnen wird und nicht alles wieder vor der Schweiz vertrocknen wird.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter am Montag 30.06.2003
Hallo, von der im Meteo erwähnten Gewitterlinie die sich da gebildet haben sollte(Napf-Zugerland), haben wir aber noch so ziemlich nichts gesehen... die fünf Tropfen vertrockneten beim Aufprall auf dem Boden und überhaupt gehören doch zu Gewittern noch ein paar akustische Donner, oder?
Könnte es aber sein dass der Rubli ein wenig vorausgesehen hat, wie es scheint aktiviert sich nun langsam die Entlebucher-Voralpenproduktionskette :-O
Könnte noch was geben hier und in Richtung Zug/Zürich
viel hoffend...
Könnte es aber sein dass der Rubli ein wenig vorausgesehen hat, wie es scheint aktiviert sich nun langsam die Entlebucher-Voralpenproduktionskette :-O
Könnte noch was geben hier und in Richtung Zug/Zürich
viel hoffend...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus