Werbung

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier ist das Ganze erst um 1:30 eingetroffen. Vorher war es noch trocken. Da die Temperatur um diese Zeit bereits bei 3°C lag und innert kurzer Zeit auf 0°C sank, hat es hier von Anfang an geschneit. Somit konnte ich vorhin 13cm Messen, die aus 8mm gefallen sind - und es schneit noch leicht :-D . Ich glaube fast, das ist das höchste, was es diesen Winter mal in einer Nacht geschneit hat. Nur an einem Nachmittag war es mal ähnlich viel.
Übrigens habe ich nicht den Eindruck, dass es schneller gegangen ist, als von den Modellen vorhergesagt...
Gruss Silas bei Takt -1,7°C.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

So - WK war ja grad zur rechten Zeit zu Ende.

02:30h:
500m: mässiger Regen
700m: Schneefallgrenze
800m: erster Ansatz
900m: 2cm Nassschnee

03:30h:
900m: 8cm Schnee

07:30h:
900m: 19cm Schnee

Insgesamt also mehr Schnee als erwartet. In dieser Wintersaison lag nur im November mit kurzzeitig 20cm mehr Schnee. Beeindruckend war die Intensität vom Schneefall in der Nacht - vergleichbar mit anhaltendem Schneeschauer mit rund 6cm/std.

Grüsse aus dem endlich mal richtig winterlichen Zimmerwald Philippe

@ Chrigu:
Für Höhenlagen ab 800 m sieht es mit 5 bis 10 cm etwas besser aus (im Emmental gibts mehr als am Längenberg; da braucht man keine Karte)
Die Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Bild

Die höchsten Niederschlagssummen sind bis 0640h an der Grenze Mittelland/Voralpen am grössten:

Luzern 20mm vs Altdorf 1mm
Wädenswil 18mm vs Glarus 2mm
Hörnli 20mm vs Säntis 5mm

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Stefan im Kandertal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Niederschlagsumme weiss ich nicht (Thun und Muri BE je 7,4mm) :-D

zwischen 2 und 4 Uhr waren es immerhin 4,2mm (bis dahin 0mm), danach blieb der Schnee liegen (wie von mir vorhergesagt ;-) ) und der Regenmesser ohne Heizung tat nicht mehr.

Tmin leider +0,4°C, Takt +0,8°C und hohe Feuchte. Es ist mehr schlecht als recht liegen geblieben. Aber es ist alles weiss, immerhin :-). Menge liefere ich noch nach.

Immerhin kann man sagen, dass diesen Winter im Kt. Bern die Höhenlage wieder eine Rolle spielt, sogar bein der Niederschlagmenge. Im tieferen Mittelland hats keinen Schnee.


Es sind 2cm. Aber so klebrig, dass es nach mehr aussieht ;-)
Bild

Bild
- Editiert von Stefan Wichtrach am 02.02.2008, 09:50 -

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Kai »

Im Ägerital war der Verlauf der Front wie foglt:

ca. 01:00 Uhr:
Einsetzender Niederschlag bei ca. 4,8 °C

ca. 03:30 Uhr:
erreichen der Nullgradgrenze

5:40 Uhr
Tiefste Temperatur bei -0,8°C

08:30
ca 5-10 cm Neuschnee bei leicht anhaltendem Schneefall und -0,4 °C.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hier in Walchwil hats immerhin für sensationelle 3cm Pflotsch gereicht. Bis am Abend wird es wohl wieder Schnee von gestern(Morgen) sein. :=(
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Tja, und hier in Winterthur schmilzt soeben das nasse Schneehäubchen wieder weg. Allerdings mit Blick auf die rund 70-100 Meter höheren Hügelzonen um die Stadt, hat es oben für ein paar verquetschte cm gereicht.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Brünu
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 17:16
Wohnort: 3148 Lanzenhäusern

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Brünu »

Hallo hier hat es auch 6 cm Nassschnee gegeben, denke aber nicht das der bei +Graden lange liegen bleibt. Oder wie sehen die weiteren Ausichten aus??
Gruess Brünu

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Auch hier am Zürichsee hat es für eine dünne Schneedecke gereicht. Etwa 2 cm. Jetzt tröpfelt das Ganze aber wieder davon...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront 01. bis 04. 02. 2008, Schnee bis ins Flachland

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hier lag heute Nacht 1.5-2cm Nassschnee nach kräftigem Schneefall. Nach Niederschlagsende aber taute aber alles wieder weg.
Stadt Basel - wie üblich - grün. Dort hat's wohl nicht mal geschneit.

Gruss

Daniel

Antworten