Werbung

Wasserstand (Pegel) Gardasee zeigt moderaten Anstieg!, LINKS

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Pinie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 00:30
Wohnort: 63225 Langen (Hessen), 125 m ü.NN
Kontaktdaten:

Wasserstand (Pegel) Gardasee zeigt moderaten Anstieg!, LINKS

Beitrag von Pinie »

Hallo Kollegen,
nachdem Mitte September 2007 der Wasserstand des Gardasees einen historischen Tiefstwert (seit 1950) von fast Pegel Null erreicht hatte, ist seit Ende November 2007 ein leichter aber stetiger Anstieg auf bis zu 68 cm über Pegel Null zur Zeit zu beobachten.
Mit etwa 5-8 cm liegt der Pegel im Moment also geringfügig höher als der Pegel im letzten Jahr um diese Zeit.
Mal schauen wie es weiter geht - ich hätte nicht gedacht das diese leichte "Erholung" so rasch einsetzte, da ich mich nicht entsinnen kann das es im Gardaseeeinzugsgebiet ausreichend regnete.
Vielleicht kann Mateo etwas Info geben.
Aber nichtsdestotrotz ist der Pegel immer noch weit unter dem "Normalzustand" von etwa 1, 2 m über Pegel Null.
Sollte das Frühjahr und der Sommer wieder so trocken werden, ist mit neuen historischen Rekorden zu rechnen.
Der extreme Abfall des Pegels etwa ab Mitte Juni 2007 ist meiner Meinung nach hauptsächlich auf die starke Wasserentnahme der Landwirtschaftlichen Betriebe in der Poebene zurückzuführen (Bewässerung der großflächigen Gemüsefelder).

Hier der LINK zur Pegelkurve 2007 mit dem historischen Tiefstwert Mitte September:

http://www.naegele.de/Lago5_20071231.jpg

Hier die bisherige Kurve von 2008:

http://www.naegele.de/wasserstand-gardasee.html


P.S: Demnächst stelle ich mal zwei Vergleichsbilder hier ein, die die Insel "San Biagio" im Süden zeigen, einmal trockenen Fußes zu erreichen im vergangen Sommer, und jetzt nur knietief zu erreichen!

Viele Grüße

Lutz Lea

Antworten