Werbung

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Bewo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050 Zürich

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Bewo »



Es gibt bereits starkregen warnungen für heute abend...

Was meint Ihr kommt da etwas rechtes...oder ist die warnung nicht wirklich notwendig

Gruss Bewo
- Editiert von Bewo am 26.02.2008, 19:06 -
Beni

Bewo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050 Zürich

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Bewo »

http://mobile.meteonews.ch/warning.de.html

Bild


Bild

- Editiert von Bewo am 26.02.2008, 21:13 -
Beni


Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Renata »

Hallo zusammen

Ich bin überrascht, dass Ihr noch so ruhig seid, inanbetracht dieser Lage.
Beim Blick auf meteoalarm sieht es intressant aus, vorallem für unsere Nachbarn.
Es Grüsst
Renata
Renata Bühler

Bewo
Beiträge: 11
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 18:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050 Zürich

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Bewo »

Bild
Beni

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von JonasF »

Hallo zusammen

Ich trau meinen Augen nicht. Jetzt wird schon vor einem normalen Landregen gewarnt. ts ts ts

Mehr als 5mm würde ich nicht erwarten.

Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich sehe in der Front, die da kommt, nichts spezielles. Für meine Region erwarte ich auf Grund des WSW-Windes eh nicht viel, obschon es sehr nötig wäre. So trocken habe ich meinen Boden ums Haus ende Februar noch nie erlebt.

Jedenfalls, die Warnung finde ich stark übertrieben.

Ich denke, es werden hier kaum viel mehr als 5l/m2 zusammen kommen.

Uwe

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Also hier ist total nichts los. Das Radar täuscht uns einmal mehr. Ich erwarte nicht mal 5mm. 1mm wäre hier schon gut. Im Norden der Schweiz sieht es aber etwas anders aus, dort dürfte es doch etwas mehr geben (schaut euch doch das aktuelle Radar an).
Überhaupt wurde der diese Woche gerechnete Niederschlag immer mehr weggerechnet.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Wie Silas bereits schrieb: An den Voralpen kann man nicht viel erwarten. So sind in Riggisberg erst 1 mm gefallen. Und schon bald scheint das "Gröbste" vorbei zu sein (nach meteoradar).
GFS hat die Lage bisher gut im Griff gehabt. In der Nordschweiz darf/konnte mit deutlich mehr Niederschlag gerechnet werden. Ob dies aber eine Warnung rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln.

Übrigens: Nach unseren SF Meteo Wetterprofis soll es am kommenden Freitag "viel" Niederschlag geben. Das mag ich irgendwie auch nicht recht glauben, da GFS das Randtief, welches zweifelslos Potenzial hätte, nördlich der Schweiz vorbeiziehen lässt. Abwarten.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wir dürfen uns auch weiterhin keine allzu grossen Hoffnungen machen. Die Niederschlagverteilung bleibt wie sie ist. Das Thuner Loch lebt wie kaum jemals zuvor ;-).

Im Weiteren gibts mehr Regen über 2000m als Schnee unter 1500m. Auch wenn die Kälte nächste Woche kommen sollte, so ist diese dann eher eine trockene Nummer westlich von österreich.
Der Winter hört also so auf wie er im Herbst begonnen hatte.

Der Kälteeinbruch liegt noch fast 1 Woche entfernt. Letzte Woche sahen wir wie sich der Märzwinter in eine verlängerte Wärmephase verwandelte. Es bleibt noch Zeit um auch den vom 4.3. noch zum Verschwinden zu bringen, zumal eine lebhhafte Wetterlage ansteht mit vielen Unsicherheiten.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 27.02.2008, 08:47 -

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Starkregenwarnung für jura östliches- und zentrales Mittelland

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier die 24-h Niederschlagssummen bis 07 Uhr:

06680 Saentis CHE N47 15 E009 21 2490m 28
06683 Schwaegalp CHE N47 15 E009 19 1350m 15.5
06842 Ebnat-Kappel CHE N47 16 E009 07 623m 13
06702 La Dole CHE N46 26 E006 06 1670m 12.9
06682 Baechli-Hemberg CHE N47 18 E009 11 800m 12.6
06689 Hoernli CHE N47 22 E008 57 1144m 12.4
069051 Stein (SG) CHE N47 12 E009 13 875m 11.4
06612 La Chaux-de-Fonds CHE N47 05 E006 48 1019m 10.4
06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m 10.4
069063 Sirnach CHE N47 28 E008 59 550m 10
069094 Weissbad Ott CHE N47 19 E009 23 935m 9.9
069027 Koblenz (AG) CHE N47 36 E008 14 315m 9.8
06820 Einsiedeln CHE N47 08 E008 45 910m 9.5
069043 Weissbad-Warth CHE N47 18 E009 24 935m 9
069133 Zell-Raemismuehle CHE N47 26 E008 50 535m 8.8
06694 Schwaebrig/Gais CHE N47 23 E009 29 1151m 8.8
06619 Bullet-Les Cluds CHE N46 50 E006 35 1202m 8.7
06699 Trogen (AR) CHE N47 25 E009 28 890m 8.4
069093 Rueti (ZH) CHE N47 16 E008 52 548m 8.4
06679 Aadorf (TG) CHE N47 29 E008 54 536m 8
06602 Hofstettermatte CHE N47 28 E007 31 699m 7.7
06664 Zuerich-Affoltern CHE N47 26 E008 31 443m 7.7
069077 Weissbad Lufft CHE N47 18 E009 23 935m 7.5
06684 Eichberg-Oberrueti CHE N47 21 E009 31 620m 7.5
069082 Windisch (AG) CHE N47 29 E008 13 355m 7.4
069053 Bauma-Felmis CHE N47 23 E008 51 700m 7.4
069088 Einsiedeln-Gross (SZ) CHE N47 07 E008 46 910m 7.2
069009 Schupfart CHE N47 31 E007 57 547m 7.2
06639 Napf CHE N47 00 E007 56 1408m 7.2
06616 Fahy/Porrentruy CHE N47 26 E006 57 596m 7
06844 Heiden CHE N47 27 E009 32 802m 6.8
069127 Sax (SG) CHE N47 14 E009 28 475m 6.8
06692 Wald (AR) CHE N47 25 E009 31 1061m 6.7
06660 Zuerichberg CHE N47 23 E008 34 556m 6.7
06673 Waedenswil CHE N47 13 E008 41 463m 6.6
069039 Niederuzwil CHE N47 27 E009 09 515m 6.2
069017 Pfaeffikon-Seegraeben CHE N47 21 E008 46 561m 6.2
06670 Zuerich-Flughafen CHE N47 29 E008 32 432m 6.1
06607 Biel CHE N47 07 E007 15 433m 6
06813 Langnau im Emmental CHE N46 56 E007 48 755m 6
06674 Bisisthal CHE N46 57 E008 50 795m 6
069103 Vallorbe (VD) CHE N46 43 E006 23 746m 6
069045 Hinwil CHE N47 18 E008 50 572m 6
069054 Bilten CHE N47 10 E009 01 415m 5.8
069059 Langendorf (SO) CHE N47 13 E007 31 500m 5.8
06643 Wynau CHE N47 15 E007 47 422m 5.8
06631 Bern CHE N46 56 E007 25 585m 5.7
06681 St. Gallen CHE N47 26 E009 24 779m 5.7
069075 Wetzikon (ZH) CHE N47 20 E008 47 517m 5.6
069137 Tavannes (BE) CHE N47 14 E007 12 783m 5.6
069049 Niederlenz (AG) CHE N47 24 E008 11 413m 5.6
069102 Fraeschels (FR) CHE N47 00 E007 13 495m 5.6
06671 Glattalp (SZ) CHE N46 55 E008 53 1858m 5.5
06992 Ruggell FL LIE N47 14 E009 31 433m 5.5
069025 Jona (SG) CHE N47 13 E008 51 411m 5.4
069132 Wallisellen CHE N47 25 E008 36 450m 5.4
069131 Langenbruck (BL) CHE N47 21 E007 47 775m 5.2
069138 Lueterswil (SO) CHE N47 08 E007 25 590m 5.2
069026 Villigen CHE N47 31 E008 13 357m 5.2
069033 Langenthal-Bleienbach CHE N47 11 E007 45 480m 5.2
06691 Altenrhein CHE N47 29 E009 34 399m 5
069119 Forel/Lavaux CHE N46 33 E006 47 693m 5
06994 Planken FL LIE N47 11 E009 33 795m 5

Die Radarregensummenkarte:
Bild
(http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1)
zeigt Maximum im Raum Toggenburg/Alpstein

Interessant noch das rel. Minimum (<1mm) im NW vom Kt. Thurgau bis hinüber nach Radolfzell/D

Grüsslis

Joachim

Antworten