Somit sind wir auch im Osten, oder wenn was von NO/O herkommt, besser abgedeckt.
http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html
Werbung
Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol
Hallo
danke für die Information...
Für die Südflanke gehen auch:
http://www.meteotitano.net/img/radar_comp_o.png
http://www.regn.dk/protected/KMCH/kmch_anim.html
Grüsse
Joachim
danke für die Information...
Für die Südflanke gehen auch:
http://www.meteotitano.net/img/radar_comp_o.png
http://www.regn.dk/protected/KMCH/kmch_anim.html
Grüsse
Joachim
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol
Aber nur, wenn der Niederschlag nicht unterhalb von 3000 m produziert wird. Radarhöhe: 2800 m, also fast nur für Gewitter tauglich.Somit sind wir auch im Osten, oder wenn was von NO/O herkommt, besser abgedeckt.
Hier übrigens ein Bild der Anlage: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/11843552
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol
Schön wie man die Schauerzellen in Graubünden endlich auch auf dem Radar sieht. Ein Vergleich von heute 17.30 Uhr:




- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Wetterradar Ost CH/Voralberg/Tirol
Was hält eigentlich die Meteoschweiz davon ab, ein Radarkomposit anzubieten?
Die Kosten dafür?
Die Kosten dafür?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/

