Werbung
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Ich möchte hier doch noch einen nachführenden Eintrag machen.
Auch wenn es ein halbes Jahr später ist, möchte ich, das Video nicht enthalten, welches ich bei der Birs gedreht habe. Die Birs führte seit Beginn der Aufzeichnungen nie soviel Wasser wie damals.
Hier das Video:
Hochwasser 09.08.2007 Birs (Bereich St.Jakob/Schänzli) Weiterleitung auf Youtube
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Auch wenn es ein halbes Jahr später ist, möchte ich, das Video nicht enthalten, welches ich bei der Birs gedreht habe. Die Birs führte seit Beginn der Aufzeichnungen nie soviel Wasser wie damals.
Hier das Video:
Hochwasser 09.08.2007 Birs (Bereich St.Jakob/Schänzli) Weiterleitung auf Youtube
Mit freundlichen Grüssen Thomas
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Hallo Thomas
lieber spät als gar nie [:] !
Was mich aber freut, ist die Tatsache, dass du wohl mit deinen Videozusammenschnitten voran kommst! Hast du ein Referenzbild vom Aufnahmeort? Ich kann mir als Nichtbasler vorstellen, wie niedlich
die Birs dort fliessen würde!
Liebe Grüsse nach Basel!
Dominic
lieber spät als gar nie [:] !
Was mich aber freut, ist die Tatsache, dass du wohl mit deinen Videozusammenschnitten voran kommst! Hast du ein Referenzbild vom Aufnahmeort? Ich kann mir als Nichtbasler vorstellen, wie niedlich

Liebe Grüsse nach Basel!
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Hoi Thomas
Danke. Ich sehe, du hast das Video bereits am 9. August 2007 auf Youtube hochgeladen. Betreffend des späten Hinweises gehe ich mit Dominic aber einig: Besser spät als nie..
Gruss Chrigi
Danke. Ich sehe, du hast das Video bereits am 9. August 2007 auf Youtube hochgeladen. Betreffend des späten Hinweises gehe ich mit Dominic aber einig: Besser spät als nie..

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Hallo zusammen. Ich werde schauen, dass ich bis Montag hier Bilder bzw. ein Bild vom Normalverlauf von der Birs reinstellen kann. Wollt ihr lieber Bilder oder Videos??
@Christian
Ich weiss, dass ich das Video schon lange drauf hatte auf Youtube, habe es aber völlig vergessen den Link im Sturmforum einzubinden. Tut mir echt Leid.
MfG Thomas

@Christian
Ich weiss, dass ich das Video schon lange drauf hatte auf Youtube, habe es aber völlig vergessen den Link im Sturmforum einzubinden. Tut mir echt Leid.
MfG Thomas
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Hallo Thomas
super mit dem Bild
! Ich muss mich jedoch auch selber an der Nase nehmen, denn bei meinem Videofilm kann man auch kein Vorher und Nachher erkennen
... Werde ich noch nachholen und hineinposten.
Schönes Wochenende an alle
Dominic
super mit dem Bild


Schönes Wochenende an alle
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Hallo zusammen
So ich habe nun wie versprochen - wegen der Grippe etwas verspätet - die Vergleichfotos von der Birs geschossen.
Noch etwas ist zum beachten die Birs führt zur Zeit etwas mehr Wasser als im Sommer. Aber der Unterschied ist minim. Man sollte auch beachten, dass sich die Birs beidseitig recht weit ein "erweitertes Flussbett" hat, welches sich bei Hochwasser auch füllt.
Hier die Vergleiche:
Linker Brückenpfeiler Normalstand:

Linker Brückenpfeiler Wasserstand 09.08.2007 (nachmittags):

Rechter Brückenpfeiler Normalstand:

Rechter Brückenpfeiler Wasserstand 09.08.2007 (nachmittags):

Mit freundlichen Grüssen Thomas
So ich habe nun wie versprochen - wegen der Grippe etwas verspätet - die Vergleichfotos von der Birs geschossen.
Noch etwas ist zum beachten die Birs führt zur Zeit etwas mehr Wasser als im Sommer. Aber der Unterschied ist minim. Man sollte auch beachten, dass sich die Birs beidseitig recht weit ein "erweitertes Flussbett" hat, welches sich bei Hochwasser auch füllt.
Hier die Vergleiche:
Linker Brückenpfeiler Normalstand:
Linker Brückenpfeiler Wasserstand 09.08.2007 (nachmittags):
Rechter Brückenpfeiler Normalstand:
Rechter Brückenpfeiler Wasserstand 09.08.2007 (nachmittags):
Mit freundlichen Grüssen Thomas
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Naja als erweitertes Flussbett würde ich das nicht gerade bezeichnen... Eher Kanalerweiterung.Man sollte auch beachten, dass sich die Birs beidseitig recht weit ein "erweitertes Flussbett" hat, welches sich bei Hochwasser auch füllt.

Das mag für uns zwar ein Detail sein, für die Flussbewohner bei Hochwasser aber so eminent wichtig wie für uns die Luft zum Atmen!
(sorry falls too off topic)
cu
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Zitat:
Naja als erweitertes Flussbett würde ich das nicht gerade bezeichnen... Eher Kanalerweiterung.
Hallo Macfish
Die Birs ist ein Fluss der von der Mündung in den Rhein birsaufwärts, immer weiter revitalisiert wird. Es ist nunmal nicht möglich infolge der Strassenzustände und den Brücken, die Birs auf einen kurzen Strecke von etwa 100 Metern neben dem St. Jakob Stadion zu revitalisieren.
Wenn man die Birs heute mit dem Jahr 2000 vergleicht ist die Revitalisierung ein riesiger Fortschritt. Im Bereich St. Jakob bis Reinmündung ist die Birs völlig revitalisiert. Und auch weiter Flussaufwärts im Bereich Alresheim/ Reinach ist man daran der Birs das zu geben, was man ihr genommen hat.
Decke dich beim nächtsen mal lieber etwas mit mehr Informationen von der Birs ein. Während des Augusthochwassers, war kein Haus im revitalisierten Bereich der Birs betroffen, ausserdem führte der Fluss soviel Wasser noch nie zuvor, seit Aufzeichnungsbeginn. Irgendwenn ist trotz Revitalisierung eine Kapazität des Flusses ausgeschöpft.
Hier noch ein ausfürhlicher Bericht darüber (PDF Datei)[Schau ihn dir doch bitte an es hat schöne Vergleichsbilder]:
Revitalisierung Birs[quote]
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
Naja als erweitertes Flussbett würde ich das nicht gerade bezeichnen... Eher Kanalerweiterung.
Hallo Macfish
Die Birs ist ein Fluss der von der Mündung in den Rhein birsaufwärts, immer weiter revitalisiert wird. Es ist nunmal nicht möglich infolge der Strassenzustände und den Brücken, die Birs auf einen kurzen Strecke von etwa 100 Metern neben dem St. Jakob Stadion zu revitalisieren.
Wenn man die Birs heute mit dem Jahr 2000 vergleicht ist die Revitalisierung ein riesiger Fortschritt. Im Bereich St. Jakob bis Reinmündung ist die Birs völlig revitalisiert. Und auch weiter Flussaufwärts im Bereich Alresheim/ Reinach ist man daran der Birs das zu geben, was man ihr genommen hat.
Decke dich beim nächtsen mal lieber etwas mit mehr Informationen von der Birs ein. Während des Augusthochwassers, war kein Haus im revitalisierten Bereich der Birs betroffen, ausserdem führte der Fluss soviel Wasser noch nie zuvor, seit Aufzeichnungsbeginn. Irgendwenn ist trotz Revitalisierung eine Kapazität des Flusses ausgeschöpft.
Hier noch ein ausfürhlicher Bericht darüber (PDF Datei)[Schau ihn dir doch bitte an es hat schöne Vergleichsbilder]:
Revitalisierung Birs[quote]
Mit freundlichen Grüssen
Thomas
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
Ich kanns mal wieder nicht lassen
Wenn du vom erweiterten Flussbet sprichst und dann Bilder vom Kanalabschnitt postest wird sich Macfish auch auf deine Bilder bezogen haben.
PS:
Dass Renaturierung was sinnvolles ist hat man zum Glück verbreitet bemerkt. Überall sieht man wieder Bäche an Stelle früherer Kanäle.
PPS:
Warum Revitalisierung (so ein tolles Wort darf man übrigens ruhig in jeden zweiten Satz packen...)? Ist die Birs tot? Ernshafte Frage...
- Editiert von fish am 25.03.2008, 22:39 -

Wenn du vom erweiterten Flussbet sprichst und dann Bilder vom Kanalabschnitt postest wird sich Macfish auch auf deine Bilder bezogen haben.
PS:
Dass Renaturierung was sinnvolles ist hat man zum Glück verbreitet bemerkt. Überall sieht man wieder Bäche an Stelle früherer Kanäle.
PPS:
Warum Revitalisierung (so ein tolles Wort darf man übrigens ruhig in jeden zweiten Satz packen...)? Ist die Birs tot? Ernshafte Frage...
- Editiert von fish am 25.03.2008, 22:39 -
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
08.08.2007 - 09.08.2007: Starkniederschläge und Hochwasser in der ganzen Schweiz
@ Fish
Wie oft ich das Wort Revitalisierung verwende, ist eigentlich egal. Es geht in diesem Thread um Hochwasser.
@fish @ Macfish (Name von Mc Donalds "geklaut")
Und ich hab nunmal die Brücke als Höhenmesser des Wasser genommen, weil man es dort am besten sieht.
Ich werde auch nicht weiter auf eure Fragen eingehen.
Wie oft ich das Wort Revitalisierung verwende, ist eigentlich egal. Es geht in diesem Thread um Hochwasser.
@fish @ Macfish (Name von Mc Donalds "geklaut")
Und ich hab nunmal die Brücke als Höhenmesser des Wasser genommen, weil man es dort am besten sieht.
Ich werde auch nicht weiter auf eure Fragen eingehen.