Werbung

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 15:01
Wohnort: Rheinfelden

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Thomas »

@Daniel

Hier hat glaube ich auch niemand von einem Tornado gesprochen!

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@ Daniel: falls es sich um sachliche Kritik handelt, dann bitte etwas ausführlicher - zudem geht es hier gem. vorherrschender Bedingungen vom Dienstag um einen Gustnado, der den Fraktus zum rotieren brachte...

Gruß,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Daniel (Fehraltorf ZH)
Beiträge: 52
Registriert: Do 15. Mai 2003, 14:59
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Kontaktdaten:

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Daniel (Fehraltorf ZH) »

Ja wisso denn dieser Titel: Funnel oder Tornado in Rheinfelden? Aber egal... Nicht alles was rotiert ist ein Tornado! Viele meinen jetzt sobald sie wollkenfetzen sehen die nach unten hangen es sei ein Tornado, darum sagte ich diesen satz...

MFG Dani
Der Europa weit einzige Stormchaser der mit dem Scooter unterwegs ist ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Federwolke »

Ich geb dir Recht, Dani: woLLige Fetzen sind in der Regel keine Tornados ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Dani,

warum der Titel? Ganz einfach - zu Beginn musste ja erst mal geklärt werden was es denn war... dann hätte ich wohl schreiben sollen: "Funnel, Gustnado oder Tornado in Rhf". Dass es sich um einen Gustnado handelte ist inzwischen geklärt und das hast du sehr gut erkannt: Wolkenfetzen (= Fraktus), die nach unten hängen sind in der Regel keine Tornados - da hier intensive geschlossene Rotation vorherrschte im Ggs. zu langsam aufsteigenden und langsam rotierendem Fraktus, der dann als harmlos und bei Gewittern fast alltäglich (von mir und wohl von allen anderen schon x-mal beobachtet) betrachtet werden müsste, bleibt jedoch nichts anderes übrig als hier einen Gustnado zu klassifizieren. Auch die von Willi bereits erwähnten Doppler-Geschwindigkeiten lassen dies vermuten, da kaum Rotationsanzeichen gezeigt werden. Die Erklärung ist einfach - die Rotation hat den Fraktusschlauch und den dazugehörigen oberen größeren Fraktus in Rotation versetzt. Daher kaum Rotation an der Basis und geschlossene schnelle Rotation in unteren un mittleren Schichten des Gustnados. Zudem gab es mehrere Augenzeugen...

Diesen Link kann ich Dir zusätlich empfehlen:

http://www.spc.noaa.gov/faq/tornado/notahose.htm

Gruß,

Thies


- Editiert von Thies (Hochrhein) am 04.07.2003, 11:20 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Hallo miteinander

Mein Arbeitskollege hat am Abend vom 1. Juli auch einen Funnel beobachtet. Gemäss Aussage von ihm hatte es Rotation darin. Auch hier die Frage an die Runde, ob es sich eher um einen Gnustado handeln könnte. Dieser war in der gleichen Front, in der auch Thies die Fotos gemacht hat.

Bild

http://homepage.hispeed.ch/insermini.ch ... 030701.htm

Die NOAA Faq habe ich gelesen. Aus diesem Grund weiss ich nicht, als was es definitiv einzustufen ist.
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Adrian,

schwer zu sagen - spontan würde ich sagen, dass es darauf ankommt wie intensiv die Rotation war. Kann dein Arbeitskollege da Aussagen machen? Falls es intensive geschlossene Drehungen waren, dann würde ich sagen ja. Denn wie bei meinen Bildern auch, ist man wohl in diesen Fällen insbesondere auf die Aussagen der Beobachter angewiesen oder auf Videoclips, da ansonsten eine Klassifikation kaum möglich erscheint ohne sichtbaren Kondensationsschlauch. Zudem hat ein Gustnado eigentlich keinen Kontakt zur Basis - in meinem Fall sorgte ja die Rotation in unteren Schichten für eine langsame Rotation des Fraktus an der Böenfrontbasis...

Bin gespannt auf weitere Antworten.

Viele Grüße,

Thies

PS: tolles Bild!
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Lorenz
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Jul 2003, 21:01
Wohnort: Winterthur

Funnel oder Tornado in Rheinfelden - Bilder

Beitrag von Lorenz »

Hallo Zusammen

Die Frage wegen der Rotation welche Thies gestellt hat, kann ich folgendermassen beantworten:
- Die Fotografierte Formation hat rotiert.
- Die Rotation war rel. langsam (1-3 Umdrehungen pro Minute würde ich schätzen).
- Die Bilder zeigen die Formation in der Auflösungsphase (musste zuerst die Kamera holen...).

Zudem habe ich gestern noch etwas an meiner Homepage rumgefummelt, ohne zu realisieren, dass ich damit die Bilder aus den Forum kippe. Ich werde das grosse Bild gleich wieder herstellen. SORRY...

Der Link zur Seite mit den restlichen Bildern lautet neu:
http://homepage.hispeed.ch/insermini.ch ... 030701.htm
- Editiert von Lorenz am 07.07.2003, 21:30 -

Antworten