Werbung

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Silas »

@Andreas
Et voilà, nach dem Sat-Bild sieht das nach klassischem Aufgleiten der Höhenwarmluft aus. Sicher keine Schauer, wie sie in gewissen WB's immer noch rumgeistern. Bis jetzt war COSMO-7 jedenfalls gut auf Kurs; ein paar mm sollten demnach bis morgen früh noch drinliegen; dann ist aber definitiv Schluss. Wer weiss vielleicht reicht es hier doch noch zum Schneehöhenrekord zum voraussichtlichen Ende der Saison. Hier seit Stunden Schneegestöber, langsam setzt es auch auf den Strassen an.
Hier hat es trotz den schön aussehenden Niederschlagsbildern von gestern nicht gegeben. Bernerloch oder vielleicht besser: West - Emmental - Loch? Schaut mal die oben importierten SF Meteo Niederschlagskarten an. Mir scheint das recht plausibel.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Roger »

Guten Morgen

bei uns in Adliswil gab es so ca. 10 - 12 cm (geschätzt) :-D
konnte nicht mehr messen, musste zuerst das Auto von dieser Schnee-Pampe befreien. ;-)

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier in Berneck ist letzte Nacht ca. 10cm gefallen. Also auch hier "Winterrekord"!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Stefan im Kandertal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier sind natürlich 0cm gefallen. So da hat der Osten halt doch noch standesgemäss heftig zugelangt. Tja trotz allen Schnees, der hier gefallen war es gab diese Saison nie 10cm. Das ist absoluter Negativrekord. Es gibt sonst immer mind. 1 mal 10cm. Aber was soll man schon machen wenn nur noch in Ausnahmewetterlagen überhaupt Messbarer Niederschlag fällt?

Es wäre aber auch viel zu warm gewesen. Nachts schon um die 2°C, jetzt 4,1°C. Ohne Sonne.

Der März hat auch kaum eine Chance mehr sein Niederschlagmittel zu erreichen.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

:=( :=( :=(

Ist wirklich zum Lachen: Da wurde seitenweise über den Osterschnee lamentiert, dabei kam hier der wirklich messbare Schnee erst letzte Nacht und heute morgen früh, sodass sogar die Schneeräumdienste das 1.Mal diesen Winter ausrücken mussten.
Meine Schneeschaufel bleibt allerdings im Keller...die knapp 10cm Matsch finden die Aggregatzustandsänderung auch alleine :L

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

So ein versöhnlicher Abschluss dieses Winterhalbjahres hier: 9 cm um 07 Uhr und somit Saisonrekord. Und was lernen wir daraus (wieder mal die alte Binsenwahrheit):
am meisten Schnee (im Flachland) gibt es immer wenn er nicht angekündigt ist. (Gilt übrigens auch für starke Gewitter). Sorry an die mitlesenden Met's, aber die Schneefälle
der letzten Nacht wurde in keiner Prognose korrekt vorhergesagt, aber die Lage war tatsächlich auch recht diffus ;-)

Wow: sehe soeben Zürichberg mit 16 cm Neuschneesumme, nicht schlecht.

Die 3-Tages Neuschneesumme vom SLF zeigt das Maximum von bis fast 1 Meter entlang der 1. Voralpenketten (SZ/GL) passt gut zu den Messungen/Fotos von Tuni.
Interessant und für diese Verteilung typisch auch die 56 cm in Sörenberg, auf der anderen Seite der Schrattenfluh (oberhalb Marbach) sind es wohl noch 20 cm mehr gewesen:

Bild


Gruss Andreas


Bild


- Editiert von Andreas -Winterthur- am 26.03.2008, 09:32 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Friburg »

Der Schnee schmilzt jetzt davon... :-/

Schade. Aber es ist auch nicht verwunderlich...Takt 4.6 Grad

Liebe Grüsse
Gruss
Kevin (Laupen)


Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Den Winter hake ich noch nicht ganz ab...Immerhin sieht es nach GFS vom nächsten Dienstag an wieder spannend aus*gg* Aber noch ist e s weit weg.
Beste Grüsse Tuni

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Christian Schlieren »

So und ich wahr wiedder einmal auf der Ibergeregg.
Es hatte Massenhaft Schnee Teilweise auch grosse Schneewehen.
Wie viel Schnee es auf der Ibergeregg im Durchschnitt hatt weiss ich leider nicht, würde mich abber Interessieren.

Auch auf dem Schlieremerberg hatte es Anständig Schnee.
Um 20cm

Bild

Danach auf der Ibergeregg Hochwinter

Bild

Eine Schneewehe auf der Passhöhe über 2M

Bild

Ein wenig unterhalb von der Pashöhe Eingeschneeites Haus

Bild

Mit einer grossen Schneewehe daneben

Bild

Hier hatte es ohne Schneewehen deutlich über 2M Totalschnehöhe. Ist in einem Schattigen Waldstück

Bild

Auch hier viel Schnee

Bild

In Oberiberg unten hatte es ca. 50-70cm



Gruss
Off Topic
@Alfred Danke vielmals :-) da hat es nicht gereicht wen ich die obere oder untere Kopiert habe :)

- Editiert von Christian Schlieren am 26.03.2008, 14:22 -
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Beitrag von Alfred »

Sali @Uwe
Meine Schneeschaufel bleibt allerdings im Keller...die knapp 10cm Matsch finden die
Aggregatzustandsänderung auch alleine :L
Das dürfte noch für viele Orte gelten ;-) !
Bild

Was mich etwas positiv Überrascht hat, ist die Tatsache, dass hier in der Stadt (436 müM)
sich der Schnee auf dem Asphalt überhaupt nie festsetzen konnte.
In der Nacht vom Montag auf Dienstag, weiss ich es zwar nicht so genau, da ich um Mitter-
nacht mit ein paar Kilo Taumittel etwas vorgesorgt hatte.

Genau so wie Tuni, habe ich unseren Pseudowinter noch nicht ganz abgeschrieben
• Die Ensembles ab 29./30. zeigen noch sehr viele Möglichkeiten.
• Die Westost-Zirkulation auf 40 hPa ist am, hat sich aber immer  noch nicht auf Ostwest
  gedreht.

Und der Böög ist ja auch noch nicht verbrannt :-D

Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten