Werbung

Kaltfronten 6./7. April 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Niederschlagsfelder die von SW reinziehen und am Boden gleichzeitig (schwache) Bise mit Druckfall -> im Sommer ein Garant, dass es tätscht! Setting am Boden stimmt also - Konvergenz vorhaden, Vorticity vorhanden, Höhenkaltluft kommt rein.....mal schauen was der April daraus macht... ;-)

Das nächste Schneefallgebiet, dass vom Genfersee hochrauscht sieht sehr gesund aus ;-)

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von simi »

Hier gerade grosse Schneeflocken im Regen.

Bin immer noch sehr gespannt auf die Nacht habe zum Glück Ferien :D

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe: Mir gefällt es natürlich auch ;-) (besonders, da schon jetzt mehr Niederschlag gefallen ist, als das GFS berechnet hat) Bei dir oben wirst du natürlich noch besser bedient als wir hier unten, da die Temperatur tiefer ist. Der starke Höhengradient bei Schneewetterlagen im Frühling wurde ja bereits erwähnt.

In Riggisberg herrscht dichter Nebel bei -0.3 °C. Aktuell ist es noch windstill (leichter Ostwind). Ich bin wirklich gespannt, was hier die Höhenkaltluft produzieren wird. Ich erwarte eine kurze und heftige Sache...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bisher leiden wir nicht unter einem Loch. Der Niederschlag flutscht unbeeidruckt durch. Nur noch 1,4°C kühl ist es und sehr feucht. Ob das alles mit der Kaltluft gehoben wird? ;-)

Dürfte ja morgen Früh zudem recht kalt werden. -9°C auf der gerechneten 850hpa Höhe ergäbe ja bei bester Durchmischung noch fast -2°C. Bisher läufts doch wesentlich besser als nach GFS. Mal sehen ob das westliche Hügelland des Kt. Berns die grösste Schneehöhe der Saison errecht. Es dürfte vor Allem jetzt einen schönen Gradient mit der Höhe geben.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme
Sag nur: echt krass was östlich vom Seeland abging :O !
Ich war dieses Weekend auf meinem Camp am Neuenburgersee mein Zelt aufstellen.
War zwar alles andre als angenehm warm (so zwischen 8 und 12°C durch den Tag), und ab und zu regnete es etwas. Aber sonst wars die meiste Zeit bewölkt mit ein paar Sonnenlücken drinn.
In der Nacht von FR auf SA hatten wir -1°C und kein Niederschlag, von SA auf SO +5°C min. Temp und ein wenig Regen. Also null Chance für Schnee vorm Zelt.
Hoff echt dass das nicht eintrifft. Denke nur an mitte April '06 zurück... Da hats in der West-CH 20cm runtergehauen. Sicher 40 Zelte waren zur Sau...

Denke diese Nacht kann echt heiter werden, wenn die Kaltluft reinschneit! Zwar nicht viel Schnee, aber ich rechne damit dass ich in der Nacht von nem Gewitter geweckt werde! Und ich hab echt n gesunden Schlaf.

Aktuell schneits in Bern bei Takt 1.1°C. Setzt schon nett an auf den Autos...

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Christian Schlieren »

@Pat
Hmm was ist den daran so krass :(
Schön währe es ja schon wen man in der Nacht noch von einem Gewitter Geweckt würde :-O
Gerade Recht kräftiger Regen bei mir.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von simi »

Jetzt sehr kräftiger Schneeregen bei 2.7 Grad.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier hats vorhin auch wieder kräftig geschneit, momentan nur noch leicht. Ging ziemlich plötzlich von Regen in Schnee über. Sieht jetzt auf dem Radar ziemlich vielversprechend aus, was da noch aus W/SW heranzieht.

Seit gestern Abend übrigens 21.4 mm Niederschlag!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Heiziger »

@ Christian
Aufm camp bekam man ausser n paar schauer nix davon mit was östlich abging! sag nur: sonnenloch yvonand...
Bei mir in Bern immer noch mässiger Schneefall. Wird sich in den nächsten Minuten aber ändern, wenn ich das Landi-Radar anschau... :(
Keine Angst, bekommste sicha auch noch n "paar" flocken ab...

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von simi »

Hmm hier ist die Schneefalgrenze noch Höher als im Westen finde ich. Aktuell Schneeregen bei 2.3 Grad.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten