Werbung

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von simi »

Hmm scheint ja recht zu schneien im Moment in Nyon.

Hier ein aktuelles Webcam Bild

Bild


Grüsse Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Schneefall melden gemäss 12Z-Synop Payerne, Genf und auch Fribourg!

Nach webcam setzt es in Yverdon langsam an!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von simi »

Ja auch die Temperaturen sind entsprechend kalt. Genf meldet 0.9 Grad!!

Hier hat die Bewölkung auch wieder zugenommen. Am Morgen gab es kurz leichten Schneefall. Wenn ich das Radarbild anschaue könnte es auch hier noch ein wenig Regen bringen.

Gruess Simi

ps: Hier nun auch mässiger Schneefall :(
- Editiert von simi am 08.04.2008, 15:31 -
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Stefan im Kandertal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Bei 4,2°C und nach 1 Stunde Radarechos ohne Niederschlag kommts hier nun auch in Form von Flocken zum Boden.

Wir habens schon hinter uns. Nur noch 3,5°C und 81% Feuchte (+14% 1 h) .
- Editiert von Stefan Wichtrach am 08.04.2008, 16:18 -

Schon recht heiss "inneralpin". Interlaken 7,5°C, Bern 1,7°C, dazwischen hier 3,5°C
- Editiert von Stefan Wichtrach am 08.04.2008, 17:13 -

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Friburg »

Hey Leuts

Hier schneit es jetzt seit einer Stunde...er setzt jedoch nicht an

Bei Takt 0.5 Grad

lg
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Joachim »

Hallo

schon noch krass...die Wetterbilanz vonm heutigen Dienstag:

Tx in Genf 3 Grad... dagegen 15.3 Grad in Brig-Gamsen...in Chur 14.8 Grad, immerhin 13.7 Grad in Grüsch (oho) und 12.4 in Pratval/Domleschg.
am meisten Niederschlag in Chamepry (Unterwallis): 6.2 mm innert 12 Stunden.

Der Föhn war auch kurz da...mit gut 100 km/h auf dem Gütsch und Diablerets...immerhin 65 km/h in Visp.

Joachim

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Yup, ist eine spannende Lage. Nicht nur bei uns übrigens:

Di, 18Z: Madeira/Funchal 24 Std. Niederschlags Summe 139 mm, gab dazu heute Morgen im WZ-Forum schon nette Bilder von hochwasserführenden Bächen ins Meer.

Jerez de la Frontera in Andalusien Di, 18Z: 12 Std. Summe 120 mm (?fraglich?) Cordoba immerhin auch 46 mm. Scheint so als werde die Dürre ziemlich abrupt gelindert.

Das ist noch nicht alles. In den nächsten 24 Std. in Andalusien verbreitet 40-60 mm:

Bild

(EZMWF-24std. Niederschlagssumme Mittwoch, 09.04.08 18Z)

Ziemlich spezielle Wetterlage aktuell: mit diesem Hoch weit oben im Nordatlantik und dem weit nach Südwesten ausgreifenden Kaltlufttrog. Damit verbunden der markante, weit nach Süden ausgreifende Polarjet:

Bild

(EZMWF-Dienstag, 08.04.08 18Z, 500 Geopot. und Temperatur / 300 hPa Jet)

Wennn man sich die 850 Theta-E Karten für die nächsten Tage anschaut, kommt damit recht energiereiche Luft auch in den Alpenraum. Gerade die Lage am Freitag (Forumstreffen) sieht im Zusammenhang mit der Interaktion des atlantischen Höhentrogs mit der feuchtwarmen Subtropenluft ziemlich giftig aus.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Friburg »

Guten Morgen

Hab gesehen, dass Estofex eine Vorwarnung bis hin in die Ostschweiz gegeben hat.

Könnten heute wirklich einige Gewitter enstehen??
Aber die Chance für ein Gewitter ist am Freitag doch am grössten?

Danke für eure Antworten..

Lg
Gruss
Kevin (Laupen)

Stefan im Kandertal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Dank nur schwachem SW Wind gibt es aktuell auch hier richtig schönen "Frühlingsregen". Dabei hat es auf 6,2°C abgekühlt. In den Bergen ist es aber mild (Napf 3,9°C) und inneralpin auch nicht so nass.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Luftmassengrenze ab Mo 07.04.2008

Beitrag von David BS »

Hallo

Bin gespannt, ob es vielleicht bereits heute für ein Gewitter reicht. Auf dem Landi-Radar ist momentan eine schöne Zelle In Ostfrankreich zu sehen, welche Richtung Jura zieht. Hier hat es mittlerweile aufgehört zu regnen und Richtung Südwesten sind grössere Wolkenlücken vorhanden. Die Luft scheint extrem feucht zu sein, es ist sehr diesig. Was denkt ihr, könnten sich am Jura heute noch einige Zellen entwickeln, wenn die Sonne noch einheizt? GFS prognostiziert ja für die nächsten Stunden noch weitere konvektive Niederschläge, v.a. im Westen und Nordwesten.

Auch der morgige Tag dürfte interessant werden. Am Nachmittag und Abend erreichen ziemlich energiereiche Luftmassen die Westschweiz. Im Grossraum SW von Genf werden höhere CAPE-Werte berechnet.

Grüsse David

Antworten