Werbung

Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

*Das könnte Ärger geben*

Hallo

Schon gesehen was GFS auf das kommende Wochenende/Wochenanfang rechnet: Mehrere Tiefdruckgebiete aus Südwesten über die Alpen nach Nodosten ziehend. Wie aus der Vergangenheit bekannt eine berüchtigte Zugbahn. Gut es ist erst April, aber sieht trotzdem tough aus. Zusammen mit den Niederschlägen der kommenden 96 Std. wäre das etwas zu viel des Guten.

Gruss Andreas

- Editiert von Andreas -Winterthur- am 22.04.2008, 23:21 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Montag, 21.4.08

Beitrag von Alfred »

Es ist bei GFS 00Z hauptsächlich der Hauptlauf,
der auf Montag solch orbitante Mengen rechnet.

Gruss, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Also, «do usse sinds und chömed no!» (Analyse 06Z)

Bild

Grüess, Alfred
[hr]
Noch ein Bild (MET9/16:00 UTC), bevor es dunkel wird.
Entschuldigt die Grösse (beim anklicken), wollte auch den Golfe du Lion draufhaben.
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 17.04.2008, 18:49 -

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Kurt »

Guete Obe

Der neue Lauf von GFS (12z) ;

fast 100mm Niederschlag innert 24 Stunden :(
am Jura entlang von Montag 12z bis Dienstag 12z

mal schauen was die anderen Modelle sagen...

Gruss, Kurt

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

GFS12z ist echt übel.. :(


Bild

Marco (Bettlach)

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Die wissen schon, warum sie letzte Woche den Bielersee praktisch Trocken gelegt haben...
http://www.old.so.ch/extappl/afu_hydrop ... /05253.PDF (Dunkel = Bieler See)

http://www.old.so.ch/extappl/afu_hydrop ... /03149.PDF (Man beachte Abflussmenge Port)

500 l/m3 sind Mengen, die selten so heruterkommen. Ich erinnere mich an letzten Sommer mit den Unwettern, da waren es in Murgenthal zusammen mit der Emme (ca. 250 l/m3) knapp 950 l/m3, was einer Übertretung der "Murgenthaler Bedingung" von 100 l/m3 entsprach. Deshalb bekamen die Oltner nasse Füsse.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Interessant, dass der GFS-Hauptlauf nach 3 Tagen wieder die toughe Variante zaubert. Eigentlich hat sich synoptisch an der berechneten Grosswetterlage nicht viel geändert. Die Niederschlagssummen waren ja in den vergangenen Läufe auch absolut im normalen Rahmen. Mal schauen, vor allem auch auf das EZ. Übrigens: den geographischen Schwerpunkt der Starkniederschläge würde ich gerade beim GFS als sehr unsicher bezeichnen. Gerade im August 2005 rechnete GFS die grössten Summen ebenfalls im Jura. In Realität waren damals die Voralpen hauptbetroffen.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Es sind weitere 24 Stunden vergangen — sind wir weiter?

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

@Alfred: Nein! Selbst 30 Stunden später, konfuses Bild. Die Starkniederschlagsvarianten aber mit Einbezug der ENS inzwischen deutlich in der Minderheit. Der aktuellste GFS Hauptlauf will von Starkniederschlag am Dienstag nichts mehr wissen. Allerdings auch der gestrige EZ-12 Lauf immer noch hoch (EZ 00 vom Freitag war sehr hoch). In den EZ-12Z ENS der Hauptlauf allerdings auch ein ziemlich einsamer Ausreisser.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Silas »

@Alfred
Im Jura sieht es sogar noch etwas "struber" us, während es im Mittelland etwas entschärft wurde. Zu bedenken: Der Hauptlauf mischt laut den Ensembles niederschlagsmässig eher bei den nierigeren mit!
Bild
Besteht eigentlich von der Topografie her die Möglichkeit, dass solche Mengen in der Westschweiz (genauer Lausanne bis Langnau) fallen könnten?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten