Werbung

Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Kurt »

Hallo Chrigu

Zur Starkniederschlagslage :

Die Unsicherheiten hinsichtlich Ort und Niederschlagsmengen
ist nach wie vor sehr gross ! :-/

Ab Mittwoch Wetterbesserung oder weiterhin Alpennordstau ? :

Nach NOGAPS 0z-Lauf soll es bis Donnerstag nach dem
kanadischen Modell GEM 0z-Lauf sogar bis Freitag Regnen !

Fazit wieder mal Tee trinken ist angesagt.... grrrr

Gruss, Kurt

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von agio »

Derweil nehmen die Druckgegensätze zwischen Nordwest und Südost (wenn man die Alpen als Referenz nimmt) zu, hier anhand von 2 Meteocentrale Stationen:


Um 13 Uhr:
Juf (Südbünden): +2.3 hPa/3h -> 1008.3 hPa
Zweisimmen (Berner Oberland): -2.0 hPa/3h -> 1001.8 hPa

Um 13:10 Uhr ist der Föhn auch in Brunnen durchgebrochen, bisherige Spitzenböe 69 km/h

Gruss


Alex


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Falls jemand mit den Chasern Kontakt hat in Frankreich: massive Zyklogenese wird in den nächsten Stunden über dem Rhonetal/Massif Central im neusten COSMO-Lauf gerechnet: schwere Sturmböen in der Gegend Montelimar-Valence-Lyon möglich!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo Andreas

Danke für die Informationen. Ich werde Christian mal ne SMS senden, obwohl ich nur indirekt Kontakt habe.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Severestorms »

Danke, aber wir haben uns nach Durchsicht der neuesten Karten und Analyse der Satellitenbilder heute am frühen Nachmittag entschieden, abzuwarten resp. gar nicht erst nach Genf/Frankreich zu fahren. Es sah einfach zu schlecht aus. Wollten dann zwar noch den Guggiföhnsturm chasen gehen und haben uns deshalb mit Philippe in Zimmerwald getroffen. Sind aber schliesslich doch nicht losgezogen, denn auch der Guggiföhn enttäuscht heute (zumindest momentan). Lyon, Montelimar etc. ist zu weit weg. Würden heute höchstens noch nach Genf fahren. Aber das können wir auch vergessen. Heute (bei Tageslicht) ist da wohl bestimmt nichts mehr... Daher fahren wir wohl bald unverrichteter Dinge nach Hause..

Trotzdem, ein tolles Mini-Treffen wars hier im Berner Oberland.. :-)

Gruss von Dominic, mir und Philippe
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von agio »

Guggiföhndurchbruch mit über 100 km/h!

Auch hier schön zu sehen: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=136&L=1

Gruss

Alex

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2058 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

hoi zäme

Auch bemerkenswert, die höchsten Tmax von heute sind nicht in den Föhngebieten zu finden, sondern ganz in der Nord- und Nordostschweiz. Es gab da Temperaturen bis 22°C ;-)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von HB-EDY »

...jawohl auch bei uns im Züri-Oberland wars über 20°C ....und was erwartet uns wohl in den nächsten Tagen....??? :(

http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ch&lang=de

salve
edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von simi »

Hier auch schön mit 19.8 Grad!! Naja die nächsten 2 Tage bringen wohl Regen mit.

Danach könnte es dann aber wärmer werden.....
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.04.2008 bis Montag, 21.04.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Mit Tmax 16,3°C wurde hier das bisherige Maximum von 15,7°C im Februar überboten. Dies ist zudem der zweite Tag in diesem April, der von der Tmax her wärmer als das langjährige Mittel war. Die Abweichung der mittleren Tmax beträgt nun "nur" noch -4K. Doch wer weiss, das kann sich schnell ändern (!) .
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten