In der Tat hielt sich die Aktivität heute in Grenzen. Dennoch hatte es um ca. 17:30 Uhr direkt über der Stadt ausgelöst. Die Minizelle brachte allerdings nur einen kurzen Schauer und löste sich sehr rasch wieder auf. Auch ein paar wenige Kilometer nördlich der Stadt hat sich am Nachmittag, nach 15 Uhr eine Zelle gebildet. Doch auch für diese galt: Keine Gewitteraktivität und sehr kurze Lebensdauer. Noch vier Bilder von Heute:
Blick Richtung Vogesen um 13 Uhr, also bereits früh ausgebildete Zellen:
Auch Richtung Schwarzwald Ansätze, doch viel wurde daraus nicht, die Zellen, die sich später bildeten waren kurzlebig und schwach.
Am basler Jura, ebenfalls ca. 13 Uhr. Die Antenne weist den richtigen Weg, dennoch wurde nichts daraus
Diese bereits erwähnte, verhaltene Zellbildung wenig nördlich der Stadt liess meine Hoffnung aufflackern, doch vergebens.
Mal schauen, was morgen noch geschieht. Denke aber auch, dass die bereits früh vorhandene Wolkendecke ein Problem sein wird. Dies habe ich letzte Saison leider oft genug merken müssen...
Viele Grüsse aus Basel!
- Editiert von David BS am 14.05.2008, 20:51 -