Werbung
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Hallo Uwe,
allzu viel abwarten kann ich jetzt auch nicht mehr. Hoffe also, dass die Föhnprognose eintritt. Obwohl wir ja nicht gerade im klassischen Föhngebiet liegen.
Na ja, und weiter zuzuwarten ist auch nicht so das Wahre. Wer weiß schon wie´s ab Mitte Woche weitergeht. Viel besser wird bis Monatsende wohl nicht mehr werden und das Grünzeug sollte jetzt dringend abgemäht werden.
Hoffe also auf Regenrate < 1 mmm und werde heute Nachmittag loslegen ...
allzu viel abwarten kann ich jetzt auch nicht mehr. Hoffe also, dass die Föhnprognose eintritt. Obwohl wir ja nicht gerade im klassischen Föhngebiet liegen.
Na ja, und weiter zuzuwarten ist auch nicht so das Wahre. Wer weiß schon wie´s ab Mitte Woche weitergeht. Viel besser wird bis Monatsende wohl nicht mehr werden und das Grünzeug sollte jetzt dringend abgemäht werden.
Hoffe also auf Regenrate < 1 mmm und werde heute Nachmittag loslegen ...
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Hallo Zäme
Boaah ....am Dienstag bis 36°C ! :O
(Wettermodellen-Prognosen)
Quelle: Meteocentrale Diagramme, (Wetteronline)
Kleine Auswahl...
33.7°C (x) Heerbrugg SG
33.6°C (34) Chur
32.4°C (29) Zürich-Kloten
31.4°C (34) Glarus
31.3°C (27) Basel-Binningen
30.9°C (29) Wynau
30.6°C (33) Altdorf
und Vaduz (36°C) nach Wetteronline
vielleicht wirds nur halb so wild...
Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 23.05.2008, 18:40 -
Boaah ....am Dienstag bis 36°C ! :O
(Wettermodellen-Prognosen)
Quelle: Meteocentrale Diagramme, (Wetteronline)
Kleine Auswahl...
33.7°C (x) Heerbrugg SG
33.6°C (34) Chur
32.4°C (29) Zürich-Kloten
31.4°C (34) Glarus
31.3°C (27) Basel-Binningen
30.9°C (29) Wynau
30.6°C (33) Altdorf
und Vaduz (36°C) nach Wetteronline
vielleicht wirds nur halb so wild...

Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 23.05.2008, 18:40 -
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Wirklich eine krasse Lage die sich da auf Montag aufbaut. Bei dieser Konstellation ist zu erwarten, dass der Föhn weit ins Mittelland hinausgreift. COSMO 7 rechnet im aktuellen 12Z-Lauf schon am Montag Mittag Mittelwinde von 20 Kt. über Zürich...
Wird spannend auch in Bezug auf mögliche Gewitter in den Föhnrandgebieten.
Gruss Andreas
Wird spannend auch in Bezug auf mögliche Gewitter in den Föhnrandgebieten.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Hallo zäme
In Betracht der verschiedenen gerechneten Varianten fand ich die Erklärung heue bei SF Meteo sehr gut. Es wurde am Dienstag 26°C vorhergesagt, jedoch mit der Zusatzerklärung, dass einige Modelle bis 30°C wollen.
Doch wie plausibel sind die >32°C, die vorhin z.B. von Kurt genannt wurden? Es würde mich schon überraschen, wenn ich hier 25°C messen könnte. Klar liegen die Temperaturen auf dieser Höhe schon etwas niedriger, so liegt das Maximum der Jahre 2006-2008 bei 32,2°C.
Wie sieht es mit Gewittern und Niederschlägen aus? GFS sieht recht konstant nächsten Mittwoch etwas "Nennenswertes" (was hier durchaus nötig wird, denn mit 22mm sind erst 15% des Monatsolls gefallen). Auch wenn es noch einige mm geben sollte, stehen die Chancen gut, dass dieser Mai der trockenste seit mindestens 1997 werden wird! Selbst damals fielen im Oberthal immerhin 60mm.
Gruss Silas
In Betracht der verschiedenen gerechneten Varianten fand ich die Erklärung heue bei SF Meteo sehr gut. Es wurde am Dienstag 26°C vorhergesagt, jedoch mit der Zusatzerklärung, dass einige Modelle bis 30°C wollen.
Doch wie plausibel sind die >32°C, die vorhin z.B. von Kurt genannt wurden? Es würde mich schon überraschen, wenn ich hier 25°C messen könnte. Klar liegen die Temperaturen auf dieser Höhe schon etwas niedriger, so liegt das Maximum der Jahre 2006-2008 bei 32,2°C.
Wie sieht es mit Gewittern und Niederschlägen aus? GFS sieht recht konstant nächsten Mittwoch etwas "Nennenswertes" (was hier durchaus nötig wird, denn mit 22mm sind erst 15% des Monatsolls gefallen). Auch wenn es noch einige mm geben sollte, stehen die Chancen gut, dass dieser Mai der trockenste seit mindestens 1997 werden wird! Selbst damals fielen im Oberthal immerhin 60mm.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Na ja, da fragt sich wohl eher welches Modell die 26°C vorhersagt. Mir wäre jedenfalls keines bekannt. Wenn nun seit mehreren Modell-Läufen im best aufgelösten Globalmodell (EZ) auf 850 hPa 17-20°C gerechnet werden, sollte man das Ding auch beim Namen nennen. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie bei dieser Föhnströmung und guter Sonneneinstrahlung nur 26°C erreicht werden sollten. Ist halt auch ein bisschen eine Mutfrage, im Mai 30 Grad und mehr zu prognostizieren; allerdings sind Hitzetage im Mai auch nicht sooo selten.
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
26°C, warum nicht? Das Problem zeigt sich schon jetzt. Viele Wolken und im Westen sogar etwas Niederschlag auf dem Radar.
Ausserhalb der Föhngebiete werden immer wieder dichte Wolken vorbeiziehen. Die kommenden Tage sind kaum vorhersagbar. Die Schweiz landet zwischen der sehr warmen Föhnluft im Osten und der kühleren und feuchteren Luft mitsamt ihren Wolken im Westen oder es gibt sogar überall von Süden her übergreifende dichte Bewölkung in der Höhe. Sowohl Tmax als auch Tmin Vorhersagen werden zum reinsten Lottospiel
.
Alle 5 Grossregionen (Nordseite Westen und Osten, Wallis, Tessin, Graubünden) werden ihr ganz eigenes Wetter haben.
Ausserhalb der Föhngebiete werden immer wieder dichte Wolken vorbeiziehen. Die kommenden Tage sind kaum vorhersagbar. Die Schweiz landet zwischen der sehr warmen Föhnluft im Osten und der kühleren und feuchteren Luft mitsamt ihren Wolken im Westen oder es gibt sogar überall von Süden her übergreifende dichte Bewölkung in der Höhe. Sowohl Tmax als auch Tmin Vorhersagen werden zum reinsten Lottospiel

Alle 5 Grossregionen (Nordseite Westen und Osten, Wallis, Tessin, Graubünden) werden ihr ganz eigenes Wetter haben.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
@Andreas
@Stefan
In der Tat! Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute kurz nach 6:00 von mässigem Regen geweckt wurde! Nicht nur einige Tropfen, sondern messbar 0,8mm bei maximal 5,6mm/h!
Nun noch die Ensembles für Stuttgart (in Genf will nur der Hauptlauf am Di über 15°C):

Da ist aber noch etwas auszubügeln
(Niederschlag bei Hauptlauf, allerdings weiss ich auch nicht, weshalb noch nicht der 00Z Lauf vorhanden ist).
Gruss Silas
Da muss ich dir wiedersprechen. In Bern kam im Mittel in zehn Jahren kein einziger Hitzetag im Mai vor! Das heisst, im Durchschnitt gibt es in Bern im Mai 0,0 Hitzetage. Im Juni sind es 0,3.allerdings sind Hitzetage im Mai auch nicht sooo selten.
@Stefan
In der Tat! Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich heute kurz nach 6:00 von mässigem Regen geweckt wurde! Nicht nur einige Tropfen, sondern messbar 0,8mm bei maximal 5,6mm/h!
Nun noch die Ensembles für Stuttgart (in Genf will nur der Hauptlauf am Di über 15°C):

Da ist aber noch etwas auszubügeln

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Guten Tag
Die Vorhersagediagramme (MOS ?) von 0900z 24-05-08 :=(
www.meteomedia.ch
verbreitet bis zu 35°C im Rheintal am Dienstag !
Wetteronline ...am Dienstag in Vaduz sogar 37°C (!)
Ich denke knapp 32°C sind genug :L
Gruss, Kurt
Die Vorhersagediagramme (MOS ?) von 0900z 24-05-08 :=(
www.meteomedia.ch
verbreitet bis zu 35°C im Rheintal am Dienstag !

Wetteronline ...am Dienstag in Vaduz sogar 37°C (!)

Ich denke knapp 32°C sind genug :L
Gruss, Kurt
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
Wir bleiben weiterhin in der Klemme. Aber heute wurde der Niederschlag eigentlich auch gerechnet. Ab morgen sollte es auch im Westen trockener sein.
Dennoch wird es ausserhalb der Föhngebiete schwierig mit heiss.
Ich hab mal meine Daten durchgeblättert. Im Mai, seit 2001, hatte ich erst 1 heissen Tag. Und zwar genau im Mai 2001 und mit 30,2°C sehr knapp
Also obwohl der Mai die letzten Jahre viel zu warm war ist Hitze im Mai im "erhöhten" Mittelland noch immer selten.
Aber keine Angst. Der Juni hat sich im 21. jh. zum Hochsommermonat entwickelt mit einer Abweichung 2000-2007 in Bern von +2,6K und der niedrigsten Niederschlagmenge der Sommermonate. Nur stehen alle anderen warmen Juni im Schatten von 2003. Der Mai ist ein Hybridmonat geworden. Weder ganz Frühling noch ganz Sommer.
Dennoch wird es ausserhalb der Föhngebiete schwierig mit heiss.
Ich hab mal meine Daten durchgeblättert. Im Mai, seit 2001, hatte ich erst 1 heissen Tag. Und zwar genau im Mai 2001 und mit 30,2°C sehr knapp

Also obwohl der Mai die letzten Jahre viel zu warm war ist Hitze im Mai im "erhöhten" Mittelland noch immer selten.
Aber keine Angst. Der Juni hat sich im 21. jh. zum Hochsommermonat entwickelt mit einer Abweichung 2000-2007 in Bern von +2,6K und der niedrigsten Niederschlagmenge der Sommermonate. Nur stehen alle anderen warmen Juni im Schatten von 2003. Der Mai ist ein Hybridmonat geworden. Weder ganz Frühling noch ganz Sommer.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?
@Silas:
Wieder mal zur Erinnerung: die Region Bern ist nicht der Nabel der Schweiz. Im Flachland Hitzetage im Mai tatsächlich selten (Region Zürich das letzte mal 31.0°C im Mai 2005), aber nicht einmalig. In den Föhntälern häufiger: Chur 12 Fälle seit 1958. Übrigens: Situation am Dienstag nicht vergleichbar mit dem Wochenende. Advektion sehr trockener Saharaluft aus Algerien...
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 24.05.2008, 12:40 -
Wieder mal zur Erinnerung: die Region Bern ist nicht der Nabel der Schweiz. Im Flachland Hitzetage im Mai tatsächlich selten (Region Zürich das letzte mal 31.0°C im Mai 2005), aber nicht einmalig. In den Föhntälern häufiger: Chur 12 Fälle seit 1958. Übrigens: Situation am Dienstag nicht vergleichbar mit dem Wochenende. Advektion sehr trockener Saharaluft aus Algerien...
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 24.05.2008, 12:40 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin