Werbung

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Durch die Niederschlagsabkühlung im Urnerland wird der Föhn Richtung Mittelland jetzt nochmals richtig gepusht: fast 6 hPa Altdorf-Buchs Aarau. Auch Güttingen jetzt Föhn und 23.2°C, auch nicht gerade klassisch. Demgegenüber hat es im Rheintal (Vaduz) auf angenehme 19.1°C abgekühlt.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stocken »

Stans übrigens mit 50kn Böe um 23:10
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hier in Walchwil aktuell der stärkste Sturm seit Lothar (!) Gewitteroutflow und Föhn kombiniert.
Zwischen Arth und Walchwil liegen zum teil grosse Äste und Ziegel auf der Strasse ,zudem geht die Strassenbeleutung in weiten Teilen der Gemeinden nicht mehr. Rein akustisch Böen von 100km/h bis 120km/h.
Grüsse Peter

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stocken »

Jetzt gehts wieder los...

Spitzenböen um 00:10 in Knoten

76 Lauberhorn
72 Gütsch
64 Konkordiahütte
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stocken »

Lauberhorn 84kn um 00:50

und Gütsch mit 96kn !
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stocken »

Brienz 71kn Spitze auf 578m... !!
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stocken »

Hoppla:

Glarus 73kn um 01:50
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Markus Pfister
Beiträge: 2482
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 2965 Mal
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Markus Pfister »

Sehr starke Föhn-Böen hier am Schwäbrig.
Muss wohl gerade eine Linie über die Alpen ziehen, die es zusätzlich runtermischt.

Max.Böen letzte Stunde:

167 Lauberhorn
143 Guetsch/Andermatt
135 Glarus
122 Brienzwiler-Totzweg
117 Saentis
117 Corvatsch
111 Konkordiahuette SAC
109 Gaebris
107 Grimselpass
107 Malbun FL
102 Maennlichen
102 Grand St. Bernard
100 Engelberg
98 Steg FL
96 Bilten
96 Pilatus
94 Altdorf (UR)
93 Schwaebrig/Gais
91 Flueelen (UR)
91 Brienz

Max-Temperaturen CH teilweise sensationell hoch:

TX1 bis 0z:

27.8 Flums
27.0 Vaduz FL
26.6 Sachseln
26.6 Luzern
26.5 Balzers FL
26.4 Horn/Bodensee
26.4 Bilten
26.3 Stans
25.9 Glarus
25.7 Guettingen (TG)
25.6 Brienz-Ballenberg
25.4 Rueti (ZH)
25.3 Sax (SG)
25.2 Heldswil
25.1 Schuepfheim (LU)
25.1 Ruggell FL
25.0 Altenrhein-Flugplatz

TX1 bis 1z:

27.6 Flums
27.2 Horn/Bodensee
26.8 Sachseln
26.8 Glarus
26.5 Vaduz FL
26.2 Bilten
26.1 Guettingen (TG)
26.0 Balzers FL
25.7 Brienz-Ballenberg
25.6 Ruggell FL
25.4 Sax (SG)
25.3 Interlaken
25.3 Brunnen
25.0 Eichberg-Oberrueti
25.0 Heldswil

Und Niederschlag:

RR6 bis 0z

50.8 Gondo
40.7 Robiei (TI)
31.4 Bignasco
27.9 Piotta
21.9 Ulrichen
19.4 Brig-Termen
19.2 Brig-Gamsen
17.1 Guetsch/Andermatt
16.2 Fiesch

Gruss

Markus

- Editiert von Markus Pfister am 28.05.2008, 03:37 -

Benutzeravatar
NOAA-Phil
Beiträge: 123
Registriert: Do 22. Jul 2004, 12:29
Wohnort: Flughafen Zürich

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von NOAA-Phil »

Guten Morgen alle zusammen.


Ich messe hier in Dietlikon zur Zeit 21.4 Grad! Somit ist dies eine Tropennacht! Höhe 480 M.üM


Grüsse Phil
EINMAL DONNER KEBAP...MIT VIEL BLITZ!!

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Erste kleinere Hitze(welle) dieses Jahres?

Beitrag von Stefan »

Hallo

Bei mir pfeift immernoch ein Intensiver Wind. Die Temp. stieg mitlerweile wieder auf 13.0°. Regen fiel bei mir in den letzten 24h 30 l/m². Da staunt aber Bucheli und Co.

Bild

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Antworten