Werbung
Gewitter am 29.05.2008
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
- Wohnort: Freiburg - Deutschland
- Kontaktdaten:
Gewitter am 29.05.2008
Hallo alle Miteinander!
Das war wirklich eine spannende Sache gestern Abend - und im Gegensatz zu anderen Beschreibungen kann ich sogar kleinkörnigen Hagel mit 1 - 1,5 cm Durchmesser vermelden, aber kein konzentrierter Hagelschlag, sondern schön in deftigen Starkregen eingebettet.
Hier im Süden von Freiburg hat man gut beobachten können, dass das Gewitter quasi Sprünge gemacht hat - zuerst kam es kaum vom Schwarzwald runter und blieb ca. 10 Km entfernt, war dann binnen 2 Minuten über uns, zog aber nicht Richtung Norden (Stadtmitte) weiter. Sogar Regen und Wind kamen zum erliegen, nur die Blitzfrequenz blieb recht hoch. Erst nach ca. 10 - 15 Minuten hatte es sich regeneriert, und dann ging ordentlich die Post ab (wie von Thies beschrieben), und es zog dann auch auf einmal innerhalb 1-2 Minuten Richtung Norden/Stadtmittte ab und lieferte ein beeindruckendes Feuerwerk über der Stadt und darüber hinaus. Interessant war, dass sich die Linie (MCS, MCC?) vor unserem Hausberg (Schönberg) teile, ein Teil zog über uns, der andere im Rheintal entlang, und beide vereinigten sich dann über dem Westen Freiburgs wieder.
Also, ich hab schon viele Gewitter erlebt, aber ein solches Schauspiel, das war biher noch nicht drin :O
Nun gut, hoffen wir für heute auf eine Wiederholung.
Grüße
Freiburger
Das war wirklich eine spannende Sache gestern Abend - und im Gegensatz zu anderen Beschreibungen kann ich sogar kleinkörnigen Hagel mit 1 - 1,5 cm Durchmesser vermelden, aber kein konzentrierter Hagelschlag, sondern schön in deftigen Starkregen eingebettet.
Hier im Süden von Freiburg hat man gut beobachten können, dass das Gewitter quasi Sprünge gemacht hat - zuerst kam es kaum vom Schwarzwald runter und blieb ca. 10 Km entfernt, war dann binnen 2 Minuten über uns, zog aber nicht Richtung Norden (Stadtmitte) weiter. Sogar Regen und Wind kamen zum erliegen, nur die Blitzfrequenz blieb recht hoch. Erst nach ca. 10 - 15 Minuten hatte es sich regeneriert, und dann ging ordentlich die Post ab (wie von Thies beschrieben), und es zog dann auch auf einmal innerhalb 1-2 Minuten Richtung Norden/Stadtmittte ab und lieferte ein beeindruckendes Feuerwerk über der Stadt und darüber hinaus. Interessant war, dass sich die Linie (MCS, MCC?) vor unserem Hausberg (Schönberg) teile, ein Teil zog über uns, der andere im Rheintal entlang, und beide vereinigten sich dann über dem Westen Freiburgs wieder.
Also, ich hab schon viele Gewitter erlebt, aber ein solches Schauspiel, das war biher noch nicht drin :O
Nun gut, hoffen wir für heute auf eine Wiederholung.
Grüße
Freiburger
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34
Gewitter am 29.05.2008
echt irre, der 12-Stunden-Radarfilm über Deutschland letzte Nacht:
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/49.html :O
http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/49.html :O
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 29.05.2008
Hoi Zäme
Off TopicGrüsse Crosley
So, etwas geschlafen und schon lange am Arbeiten... und gerade in der frühen Mittagspause mal den Thread endlich durchgelesen! Freu mich jetzt schon auf die noch kommende Berichte von euch! Aber da ist ja auch schon jetzt viel tolles zusammen gekommen! Danke schon mal dafür!
@Rontaler
Schöne Bilder, das 1. finde ich besonders toll (mit dem schräg einfallenden Licht).
@Heiziger
3x Corepunch, da darf man nicht jammern wenn die Cam dann mal nicht mehr geht. Gib uns dann den Link des Videos noch an, bitte!
@Dani
So dreckig war das Objektive aber nicht (hatte da schon Schlimmeres)! Die Blitze sind toll! Hast Du eine grosse Blende benutzt? Mit etwas weniger wären die Blitze wohl noch kräftiger (oder wäre es dann zu hell gewesen?).
@Andreas
Du hast mir ja schon erzählt, dass die Gewitter bei Dir vorbei ziehen (wenn ich nur früher daran gedacht hätte, wäre ich zuerst nicht nach Burgdorf gefaren) !!! Schöne Bilder!
@Fotohugo
Wow Super! Den auf dem 3. Bild habe ich glaube ich auch.
@Cyrill
Oh!! Genial wie man insbesondere auf dem letzten Bild, die Unterseite des Amboss erkennt. Schön!!
@alle
versuche gerne alle Bilder/Berichte "persönlich" zu verdanken, aber das geht einfach nicht (Thread würde zu lange). Ich finde es aber immer wieder toll, was ihr hier zeigt und schreibt. Danke wirklich dafür! Ich hoffe es nimmt es mir niemand übel, wenn ich deshalb auch mal einfach nur ein Post mache wo eigentlich nichts vom Gewitter geschrieben wird!
Ich versuche heute Abend meinen Bericht mit Bilder zu machen. Sollte es aber wieder Gewittern, bitte ich noch um etwas Geduld![]()
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 29.05.2008
@ crosley
Klaro darf man nicht jammern bei 3x action pur. aber der letzte punch war eben der geilste :=( :-O .
Geb den link noch durch.
Greez Pat
Klaro darf man nicht jammern bei 3x action pur. aber der letzte punch war eben der geilste :=( :-O .
Geb den link noch durch.
Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



Gewitter am 29.05.2008
Ich hab hier noch ein paar Bilder von gestern Abend/Nacht aus 8957 - Spreitenbach. Gefilmt und Fotografiert von mir aus dem Elften Stockwerk der Bahnhofstrasse 59:









Liebe Grüsse aus Spreitenbach.
Wolf
(Richtiger Name. Dominic )









Liebe Grüsse aus Spreitenbach.
Wolf
(Richtiger Name. Dominic )
Gewitter am 29.05.2008
Echt genial, was so nach einem verhaltenen Start noch alles abgegangen ist. Die gestrige Zelle hielt sich übrigens noch bis Benelux. Weiss gerade jemand, ob da Rotation vorhanden war, denn dann wäre es definitiv eine Superzelle.
@ Michel: Genau dieselbe Linie habe ich auch von Bettlach drauf:

Es war, nachdem es ein bissel ausgefranst Richtung NW zog, vorallem wegen der starken Blitzintensität ab Biel und dem sintflutartigen Regen in der Region Diessbach/Dotzigen/Studen ein Prachtsexemplar.
Fliegt ihr eigentlich heute wieder, Michel?
Ein Gewitter in Belgien führte auch zu einem Tornado. Dabei wurden mehrere Bäume entwurzelt und auch ein Haus stark beschädigt.

=> http://www.nieuwsblad.be/Article/Detail ... 052008_043
- Editiert von Marco (Bettlach) am 30.05.2008, 14:25 -
@ Michel: Genau dieselbe Linie habe ich auch von Bettlach drauf:
Es war, nachdem es ein bissel ausgefranst Richtung NW zog, vorallem wegen der starken Blitzintensität ab Biel und dem sintflutartigen Regen in der Region Diessbach/Dotzigen/Studen ein Prachtsexemplar.
Fliegt ihr eigentlich heute wieder, Michel?
Ein Gewitter in Belgien führte auch zu einem Tornado. Dabei wurden mehrere Bäume entwurzelt und auch ein Haus stark beschädigt.

=> http://www.nieuwsblad.be/Article/Detail ... 052008_043
- Editiert von Marco (Bettlach) am 30.05.2008, 14:25 -
Gewitter am 29.05.2008
Schattenseite des Blitzspektakels:
Gasthaus in Bonndorf/Schwarzwald abgebrannt

und außerdem noch Felssturz im Schlüchttal
Gasthaus in Bonndorf/Schwarzwald abgebrannt

und außerdem noch Felssturz im Schlüchttal
- pterozaurus
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-79282 ballrechten
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Gewitter am 29.05.2008
Nicht nur in Bonndorf, auch in Schallstadt, 10km südlich Freiburg Breisgau brannte ein Haus durch Blitzschlag ab:

mehr dazu in der Badischen Zeitung online:
http://www.badische-zeitung.de/suedbade ... n-am-abend
Grüße
Stephan

mehr dazu in der Badischen Zeitung online:
http://www.badische-zeitung.de/suedbade ... n-am-abend
Grüße
Stephan
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am 29.05.2008
So, hier die verwertbaren Bilder. Als es im Schwarzwald zündete bzw. die Zellen sich verstärkten bin ich ein kleines Stück in Richtung Rheingraben gefahren. Zu diesem Zeitpunkt war die Blitzaktivität in meiner Region noch nicht allzu hoch (21.30 Uhr). Diesen Erdblitz habe ich leider nur knapp verfehlt (direkt rechts vom Bild kam er runter):

Als es dann in allen Richtungen zu blitzen begann wurde mir es aber zu bunt und ich entschloss das Auto gegen den heimischen Balkon zu tauschen (ich fotografiere ungern aus dem Auto heraus), was sich im Nachhinein als Fehler herausstellte. Ich hätte stattdessen (ja hätte ich denn gewusst, dass noch etwas viiiieeel dickeres in Richtung Freiburg unterwegs war) mich in der Nähe von Freiburg (knapp südlich) mit dem Auto auf den Berg stellen und das Spektakel überm Schwarzwald ablichten sollen.
Habe zuhause die kleine Digicam auf das Stativ und Serienaufnahme (alle 30Sekunden ein Bild, Langzeitbelichtung bei der Kamera nicht möglich) gestellt. Ich selber habe dann versucht mit meiner neuen/alten DSLR + Stativ Aufnahmen zu machen, aber die Akkus ließen mich im Stich bevor es richtig losging.
Das und die Tatsache, dass ich in Richtung Ost/Nordost (Hauptaktivität, ich nur im Randbereich) keine freie Sicht habe (Schwarzwald) führten dazu, dass die folgenden (Zufalls-)Bilder die einzig vorzeigbaren wurden (22-23 Uhr):

Das Bild zeigt ganz gut, wie "wild" die Lightshow war, überall Wolkenblitze ....:

...und zwischendurch plötzliche Erdblitze (waren auch einige Naheinschläge/Houseshaker dabei):

Im Großen und Ganzen überwogen bei mir aber die Wolkenblitze:



Die Show war trotzdem genial, nur schade das ich nur so wenige Fotos davon habe...der Abend wird aber definitiv in Erinnerung bleiben. Vor allem weil das gestern mehr Nachtgewitter war als in der gesamten letzten Saison (oder gar Saisons). Vor allem die wahnsinnige Blitzfrequenz war beeindruckend, Wind und Niederschlag waren bei mir eigentlich kein Thema im Gegensatz zur Freiburger Region.
Gruss
Als es dann in allen Richtungen zu blitzen begann wurde mir es aber zu bunt und ich entschloss das Auto gegen den heimischen Balkon zu tauschen (ich fotografiere ungern aus dem Auto heraus), was sich im Nachhinein als Fehler herausstellte. Ich hätte stattdessen (ja hätte ich denn gewusst, dass noch etwas viiiieeel dickeres in Richtung Freiburg unterwegs war) mich in der Nähe von Freiburg (knapp südlich) mit dem Auto auf den Berg stellen und das Spektakel überm Schwarzwald ablichten sollen.

Habe zuhause die kleine Digicam auf das Stativ und Serienaufnahme (alle 30Sekunden ein Bild, Langzeitbelichtung bei der Kamera nicht möglich) gestellt. Ich selber habe dann versucht mit meiner neuen/alten DSLR + Stativ Aufnahmen zu machen, aber die Akkus ließen mich im Stich bevor es richtig losging.

Das und die Tatsache, dass ich in Richtung Ost/Nordost (Hauptaktivität, ich nur im Randbereich) keine freie Sicht habe (Schwarzwald) führten dazu, dass die folgenden (Zufalls-)Bilder die einzig vorzeigbaren wurden (22-23 Uhr):
Das Bild zeigt ganz gut, wie "wild" die Lightshow war, überall Wolkenblitze ....:
...und zwischendurch plötzliche Erdblitze (waren auch einige Naheinschläge/Houseshaker dabei):
Im Großen und Ganzen überwogen bei mir aber die Wolkenblitze:
Die Show war trotzdem genial, nur schade das ich nur so wenige Fotos davon habe...der Abend wird aber definitiv in Erinnerung bleiben. Vor allem weil das gestern mehr Nachtgewitter war als in der gesamten letzten Saison (oder gar Saisons). Vor allem die wahnsinnige Blitzfrequenz war beeindruckend, Wind und Niederschlag waren bei mir eigentlich kein Thema im Gegensatz zur Freiburger Region.
Gruss
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 29. Mai 2008, 11:09
- Wohnort: Freiburg - Deutschland
- Kontaktdaten:
Gewitter am 29.05.2008
@ Badnerland
Super Bilder - und ein guter Grund, mir jetzt auch ein Stativ zuzulegen, jetzt wo ich einen Super Blick Richtung Schwarzwald und Stadt genießen darf (im Süden Freiburgs gelegen). Und ja, das war ein echter Brummer, der hier gestern niederging, mal sehen, ob's heute auch nochmal reicht. *hoff
Gruß
Freiburger
Super Bilder - und ein guter Grund, mir jetzt auch ein Stativ zuzulegen, jetzt wo ich einen Super Blick Richtung Schwarzwald und Stadt genießen darf (im Süden Freiburgs gelegen). Und ja, das war ein echter Brummer, der hier gestern niederging, mal sehen, ob's heute auch nochmal reicht. *hoff
Gruß
Freiburger
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest...