Endlich scheint wieder es wieder was Richtiges zu geben, vorallem für die Westschweiz, obwohl GFS von heute etwas weniger optimistisch ist als auch schon.
Estofex gibt immerhin Stufe 1 für den Nordrand der Schweiz heraus. Jedoch ist es ein Extended Forecast und evt. wird der ja noch geupdated.
sf-Meteo sagts folgendermassen:
Flachland und Jura
In der Nacht in Juranähe stellenweise Regen, sonst meist trocken. Abkühlung auf etwa 13 Grad. Am Montagvormittag vor allem östlich der Reuss noch teils sonnig. Sonst immer dichtere Wolken, vor allem am Nachmittag und Abend dann verbreitet Regenschauer und teils auch kräftige Gewitter mit Sturmböen. Höchstwerte zwischen 19 Grad im Seeland und 25 Grad am Bodensee.
Alpen und Voralpen
In der Nacht teils bewölkt, teils klar. In den Alpentälern aufkommender Föhn. Tiefstwerte 8 bis 13 Grad. Am Montagvormittag in der Zentral- und Ostschweiz noch zeitweise sonnig und föhnig. Sonst zunehmend bewölkt und am Nachmittag aufkommende Regengüsse und Gewitter. Vor allem in den östlichen Alpen aber nicht flächendeckend nass. Im Rheintal noch bis 26 Grad warm, Nullgradgrenze auf 3400 m. Auf den Bergen mässiger Süd- bis Südwestwind.
Westschweiz und Wallis
Am Montagmorgen im Zentralwallis noch etwas Sonne. Sonst meist bewölkt und tagsüber aufkommende Regenschauer und teils auch kräftige Gewitter. Höchstwerte um 19, Wallis bis 22 Grad.
Ich kenne mich ja nicht so gut aus, was Gewittervorhersage anbelangt, aber ist der Schwerpunkt morgen nicht eher im Osten?!
Die Einstrahlung in der Westschweiz wird nicht sehr gross sein, aber in der Ostschweiz schon...dank Föhn.
Ich bin kein Profi, aber ich würde den Schwerpunkt zwischen Aargau und Bodensee setzen (Also ich rede hier von heftigen Gewittern!)
Oha jetzt zieht gerade eine Nebelschwade über das Limmattal sieht lustig aus
Ist eigentlich ein gutes zeichen für Gewitter heute Nachmittag den die Luft scheint sehr Feucht zu sein